Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 56

Thema: Was ist denn Lebendhefe?

  1. #41
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Bevor ich missvrrstanden werde, es liegt mir fern, hier über jemanden zu lästern oder so.
    Die Aussage: da hast du nicht ganz unrecht nimmt hier mich und nur mich und mein Verhalten in (leicht grinsende)Selbstkritik.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #42
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Mann jetzt hatte ich wegen dem NaCl einen kleinen Schock. Aber z.B. im Legekorn ist 0,4% NaCl drin und davon soll pro Huhn 80 g/Tag verfüttert werden. Nachdem ich sowas gar nicht füttere und meine Hühner nicht die Spur an NaCl rankommen, paßt das bei uns insgesamt schon.

    LG, Andrea

  3. #43
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    @ Pralinchen, wenn Du immer wieder die Kokoprobleme hast, hast Du mal an einen Wechselauslauf gedacht. Wenn Du die Hälfte vom Auslauf mal für 1 -2 Jahre brach läßt, solltest Du dort Ruhe reinkriegen, zumindest was die Kokzidiose betrifft. Es gibt dazu ja viel zu lesen & so richtig los, wird man die Krankheit ja gar nicht. Das ist schwierig. Denn sauberer Stall alleine nützt wenig.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #44
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Freddy, nachgedacht schon, läßt sich aber nicht umsetzen. Ich hab die Stalltür zur Straße raus, da sind noch ca. 2,3 m und dann geht die Wiese rechts um die Ecke los und grenzt da ans Nachbargrundstück.

    Was ich dieses Jahr unbedingt machen möchte, ist ein mobiler Geflügelzaun und den Hühnerlauf so erweitern. Ich habe angrenzend an die Hühnerwiese noch die Ponyweide, die den Sommer über aber nicht genutzt wird. Wäre doch für die Hühner ein schöner großer Fleck, der komplett "sauber" ist. Somit sollte die Neuansteckung geringer ausfallen. Nur sind auf der Wiese mal wieder weder Bäume, noch Büsche.

    Ich hoffe das geht auch.

    LG, Andrea

  5. #45
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo Nutellabrot,

    ich mache nichts dergleichen nach einer Wurmkur. Und natürlich hat immer mal wieder eins meiner Hühner Durchfall, aber wer weiß, was die dann wieder alles gefressen haben. Aber dieser Durchfall verschwindet auch wieder von alleine und hält vielleicht einen Tag an. Sie haben Zugang zu einem Misthaufen, wer weiß schon, was da alles gefressen wird.

    Gruß Nubsi

  6. #46
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Nubsi, die Lebendhefe hat noch einen gigantischen Vorteil. Das aufgenommene Futter wird besser verwertet. Ich sehe jetzt den Unterschied bei den Junghähnen mit und ohne Lebendhefe. Von der Körpergröße her macht es keinen Unterschied, aber vom Fleischansatz.

    Misthaufen hab ich z.B. keinen im Hühnerlauf, aber ich hab Fremdfütterer die mich langsam auf die Palme bringen.

    LG, Andrea

  7. #47
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Naja gut, das sind jetzt Grundsatz Diskussion wer wie viel für seine Hühner macht und wer nicht. Ich bin auch jemand, der sehr viel für seine Hühner macht und auch offen ist, gegenüber Neuem wie jetzt beispielsweise der Lebendhefe. Ich halte meine Hühner zusammen mit meinen Vermietern in getrennten Gehegen und der ist quasi das ganze Gegenteil von mir und schüttelt eher den Kopf, wenn ich mit meinen gerappten Möhren ankomme. Er macht nichts gegen Durchfall, aber auch nicht gegen Federlinge...ich mach lieber zu viel als zu wenig ;-)

  8. #48
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich habe für mich jetzt einfach entschieden, daß die Lebendhefe für meine Hühner gut ist. Es gibt eben jetzt nicht mehr diese Schleimhautpartikel im Kot und Durchfall sehe ich bestenfalls morgens mal 1-2 Kleckse, sonst gar nichts mehr.

    Hühnerhalter die nie große Probleme haben, werden sich auch nicht die Gehirnwindungen verrenken müssen. Da läuft ja alles. Nur wenn man mit Krankheiten konfrontiert wird und dem TA die Hände gebunden sind, dann muß man eben aktiv werden. Wahlweise kann man auch zusehen wie der Bestand kränkelt und nimmt Verluste in Kauf.

    Ehrlich, wenn direkt neben meinen Tieren jemand wäre, der so einiges schleifen läßt, würde mir das schon wie ein Klumpen im Magen liegen. Immerhin reichen Fliegen oder sonstige Insekten, um Keime zu verschleppen. Da heißt es eben die eigenen Tiere so stärken, daß sie einer Ansteckung widerstehen können.

    LG, Andrea

  9. #49
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Was meinste was ich für einen Klumpen im Magen habe. Mir tun die Hühner total leid, aber ich habe nicht die Zeit mich um meine und um andere Hühner zu kümmern, zumal immer wieder neue Hühner dazugekauft werden. Am Anfang habe ich auch noch die anderen Tiere mitbehandelt, aber wie schon gesagt, dazu habe ich im Moment nicht die Zeit und wenn man noch nicht mal ein Danke zu hören bekommt sondern eher ein Kopfschüttel in Richtung: die übertreibt total mit den Hühnern..naja

    Wie du schon sagst,ich kann einfach nur versuchen meine eigenen Tiere zu stärken...mit Lebendhefe ;-)

  10. #50
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    @ Nubsi: und wie oft entwurmst du?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was war denn das?
    Von Liese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2019, 10:53
  2. Was ist denn mit dem Ei los?
    Von FrecheFrida im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 15:23
  3. Was ist das denn?
    Von Wildrose im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 11:41
  4. Wer war denn das???
    Von Ella1212 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 19:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •