Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Was ist denn Lebendhefe?

  1. #1

    Registriert seit
    26.02.2011
    PLZ
    35683
    Land
    Hessen
    Beiträge
    134

    Was ist denn Lebendhefe?

    Was ist denn das? Ich kann gar nichts mit dem Wort anfangen o.O
    Und wo kauft man das, wie und wann und warum füttert man das etc?

    Lg, Herma

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat:
    Hefen als Futtermittel und Zusatzstoffe

    Tote Hefen (Hefeprotein aus Bier- oder Brauhefe in abgetöteter Form) werden letztlich auch eingesetzt und stellen aber eigentlich nur eine Eiweißquelle wie viele andere Futtermittel auch dar.
    Lebendhefen werden ab und zu als Futtermittel insbesondere bei Milchkühen eingesetzt. Hiervon erhofft man sich einen stabileren pH-Wert im Pansen (also nicht so eine starke Absenkung bei schnell fermentierbaren Futtermitteln). Die für die Tierleistung und Gesundheit relevanten Effekte gehen zurück auf milieuprägende und bakterienstimulierende Eigenschaften der noch lebenden Hefen und dass verschiedene faserabbauende Bakterien durch Erhöhung ihres Stoffwechsels und ihrer Fortpflanzungsaktivitäten reagieren.

    Quelle: wikipedia - Futtermittel

    Also ich würde Lebendhefe nicht meinen Tieren geben. Hefe (Lebendhefe ist z.B. ein Hefewürfel) geht ja mit Wärme und Feuchtigkeit auf - kennt Frau vom Backen. Wenn ich mir vorstelle, dass bei meinen Tieren der Magen oder der Kropf sich mit Gasen füllt - kein schöner Gedanke.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Wobei Hefe in einem sauren Milieu, also im Magen nicht mehr weiter aufgeht. Bei Wiederkäuer ist das allerdings nicht der Fall.

    Einfacher Test: Man gebe Zitronensaft einem Hefeteig zu, er geht dann nicht mehr "auf". Allerdings dann auch reichlich, der pH Wert sollte schon unter 5 absinken.
    Geändert von Bandwurm (19.01.2012 um 01:16 Uhr)

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, und warum schwören da hier manche darauf & wollen damit den Darm sanieren?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
    Moin, und warum schwören da hier manche darauf & wollen damit den Darm sanieren?
    Wo hast du denn das gelesen?

    Bierhefe als Futtermittel ist nicht lebend - es geht also nicht mehr auf/gärt nicht mehr, wenn sie mit Feuchtigkeit und Wärme zusammen kommt. Lebendhefe ist da was ganz anderes.

    Der Eiweißanteil in Bierhefe ist klar zum erhöhen des Eiweißanteils im Futter gut. Auch für das Federwachstum ist Bierhefe gut. Aber zur Darmsanierung - das bezweifle ich doch sehr.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Wo hast du denn das gelesen?

    Bierhefe als Futtermittel ist nicht lebend - es geht also nicht mehr auf/gärt nicht mehr, wenn sie mit Feuchtigkeit und Wärme zusammen kommt. Lebendhefe ist da was ganz anderes.

    Der Eiweißanteil in Bierhefe ist klar zum erhöhen des Eiweißanteils im Futter gut. Auch für das Federwachstum ist Bierhefe gut. Aber zur Darmsanierung - das bezweifle ich doch sehr.
    Hier zum Beispiel:

    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Klingt interessant. Ich gebe ja jetzt Lebendhefe, die nur wirkt solange sie verfüttert wird. Die Milchsäurebakterien vermehren sich nach dem selben Prinzip und besiedeln den Darm, aber bleiben sie nach den 3 Tagen auch noch? Darmsanierung nach AB ist ok, da reichen die 3 Tage sicher auch.
    Das Beschaffungsproblem könnte ich auch haben. Der TA hier macht nicht groß was mit Hühnern, wenn es beim Hersteller zu bestellen ist macht er das sicher, aber nur wenn ich die Frachtkosten trage.

    LG, Andrea
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Es gibt nur eine Hefe und das ist die Bierhefe. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen auf dem Markt. Einmal die abgetötete Bierhefe, die nur durch ihre Gehalte an (tierischem) Eiweiß, langkettigen Kohlenhydraten, B-Vitaminen und Spuren- und Mengenelementen interessant ist und mengenmäßig mehr verfüttert werden muß. Sie besiedelt nicht den Darm. Zur Darmsanierung verwendet man sie bei Pferden eben wegen der langkettigen Kohlenhydrate, die die milchsäurefressenden Bakterien füttern sollen. Ist ähnlich wie Fermentgetreide. Klappt ehrlich gesagt nicht so wirklich, jedenfalls nicht bei meinen Pferden und nicht wenn da schon was am Arbeiten ist.

    Es gibt sie mit noch lebenden Kulturen, die den Darm besiedeln. Hiervon gibt man nur sehr wenig, sie hat keinen anderen Sinn als den Darm so stark zu besiedeln, daß krankmachende Keime keine Chance mehr haben und Futter besser verwertet werden kann. (Für Menschen z.B. als Perenterolkapseln.)

    Man kann beide sehr einfach unterscheiden. Nur Lebendhefe wird in KBE, also kulturbildenden Einheiten, gerechnet.

    Sie gast kein Stück auf. Weder der Magen, noch der Darm wird hier irgendwie belastet. Ich gebe sie meinen Pferden schon seit vielen Jahren und sie wirkt spitze. Hab da ein Tier im Bestand das einfach nur empfindlich auf Wintergras reagiert und nichts mit dem vielen Fruktan anfangen kann. Seit sie Lebendhefe bekommt, darf sie das ganze Jahr auf die Weide und hat endlich keinen Durchfall mehr.
    Auch die Hühner profitieren von der Lebendhefe und aufgegast und weggeweht hat es noch keines. Nur ist die Dosierung für die kurzdarmigen Hühner sehr viel höher als für reine Pflanzenfresser.

    Gäbe dann noch so ein Zwischending. Kennt jemand die PK-Kräuterhefe? Ist flüssig und mit abgetöteten Hefen, aber mit Enzymen und Vitaminen und Kräutern angereichert. Riecht streng nach Hefe und ich hatte bislang nur ein Pferd die stand tierisch auf das Zeug, alle anderen Viecher sind bislang geflüchtet wenn ich damit ankam.

    LG, Andrea

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Oh ich kann nicht mehr bearbeiten...

    Hab hier nur einen über die normale Bierhefe und deren Wirkung bei Hühnern
    http://www.vhgw.de/fachinformationen/bierhefe_hq.pdf

    Über Ledendhefe und Hühner finde ich nichts, vielleicht hat jemand Info über die Wirkung und kann das hier ergänzen. Finde nur was über Milchkühe und die positive Wirkung auf den Pansen.

    LG, Andrea

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Wenn die Lebendhefe im Magen ankommt, ist sie ja schon eine Zeit im Kropf gewesen...
    Besteht da nicht die Gefahr, dass sie gärt??
    Kräuterhefe benutze ich ab und an, die Huhnies lieben sie, ich mag sie nicht so gerne.-
    Hab im MOment aber Angst wegen des B Komplexes, der da ja auch drin ist, und bei Parasitenbefall.... mehr B als nötig ist da ja auch nicht gut....
    Andrea, wie lange gibst du schon Lebendhefe bei den Hühnern?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10

    Registriert seit
    26.02.2011
    PLZ
    35683
    Land
    Hessen
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    Ich lese interessiert mit!

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was war denn das?
    Von Liese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2019, 10:53
  2. Was ist denn mit dem Ei los?
    Von FrecheFrida im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 15:23
  3. Was ist das denn?
    Von Wildrose im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 11:41
  4. Wer war denn das???
    Von Ella1212 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 19:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •