Hallo habe eben meinen allerersten Hahn geschlachtet. Hab nicht zum erstenmal geschlachtet, aber lange nicht mehr und noch nie ein eigenes Tier.
Soweit alles gut geklappt, nur beim rupfen habe ich im Bereich unterm Bürzel Flöhe oder Läuse flüchten sehen. Waren nicht Unmengen, manche glasig/weiß andere Dunkler. Ist das normal bei barierefrei lebenden Hühnern? Was waren das für Viecher? Muss ich da was machen?
Ansonsten wundere ich mich über das Küchenfertige Gewicht des Kamaraden. Er war der kleinste von 4 Hähnen und wiegt ohne Hals, Füße, Flügel und komplett ausgenommen immer noch 1850 Gramm. Kann jemand dieses Gewicht für eine Mischung aus Orpington und Vorwerck, ca. 9-10 Monate alt beurteilen? Ich denke das ist ein riesen Tier, oder?
Ich freu mich auf Eure Meinungen.
Lieber Gruß
Robert
Lesezeichen