Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kurze Vorstellung und Eier im Winter

  1. #1

    Registriert seit
    05.08.2010
    Ort
    Antweiler
    PLZ
    53894
    Land
    D-NRW
    Beiträge
    2

    Kurze Vorstellung und Eier im Winter

    Hallo zusammen!

    Erst mal eine kurze Vorstellung:
    Ich halte seit Sommer 5 Hühner, drei Sundheimer und zwei Sussex Hennen!
    Die Damen bewohnen etwa 50qm Auslauf und einen 4qm liebevoll selbstgebastelten Stall.
    In der Matschperiode habe ich ihnen einen etwa 4qm größtenteils geplatteten, teils überdachten Auslauf mit ausreichendem Windschutz eingezäunt, damit sich der Rest des Geheges etwas erholen kann.


    So weit, so gut, denke ich zumindest, falls ich einen groben Fehler begangen habe, bitte melden.

    Aber nun meine Frage:
    Die Damen legen gar keine Pause ein, im Gegenteil, sie legen immer weiter, wie im Sommer.
    Jede jeden Tag ein Ei!
    Ich dachte, durch die Lichtverhältnisse würden sie weniger legen....

    Ist das jetzt ein Zeichen, dass sie sich halbwegs wohl fühlen, oder liegt das an dem zu warmen Wetter, oder?

    Danker für eure Antworten:

    lg
    edo

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wenn die ganz jung sind, tun sie Dir den Gefallen und legen durch oder machen nur kurze Pause. Legt wirklich jede Henne täglich ein Ei? Wow, das kenne ich sonst nur von jungen Legehybriden.
    Meine Marans haben auch bis vor kurzem durchgelegt und pausieren erst jetzt, mausern allerdings auch erst jetzt.

    LG, Andrea

  3. #3

    Registriert seit
    05.08.2010
    Ort
    Antweiler
    PLZ
    53894
    Land
    D-NRW
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo Pralinchen

    "Legt wirklich jede Henne täglich ein Ei?"

    Na ja, nicht ganz!!!
    Sagen wir mal so 30 Eier die Woche, bei fünf Hühnern.
    Ich weiß gar nicht mehr wohin damit.
    ich dachte mir, holst du dir keine Legehybriden sondern was "reelles", dann kannst du eine kleine Gruppe halten und hast genug Eier.

    Na ja, die Nachbarschaft nimmt gerne mal ein paar Eier und dankt´s meinen Mädels mit lecker Küchenabfällen.

    LG
    edo

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ja die Eierschwemme kenne ich auch. Du kannst sie für schlechte Zeiten einfrieren. Für Kuchen einfach 4 oder 5 Eier aufschlagen und in einen Plastikbehälter oder Tiefkühlbeutel stecken und einfrieren. Geht auch für Rührei, Pfannkuchen etc. Hab auch schon Eiklar und Eigelb getrennt eingefroren, läßt sich wunderbar verarbeiten nach dem Auftauen.
    Letzten Winter haben meine Araucana nur eine kurze Legepause gemacht, vielleicht 3-4 Wochen. Diesen Winter dauert die Legepause schon seit September und es tut sich nichts weiter.

    LG, Andrea

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Meine Zwerge liegen auch viel mehr und grössere Eier, als der Standart vorgibt.

    Freu dich doch, den Hühnern scheints recht gut bei dir zu gehen....

    Viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •