Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Trinkwasser im Winter frostfrei halten

  1. #1
    Avatar von Tinekarin
    Registriert seit
    23.03.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    PLZ
    41065
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    13

    Trinkwasser im Winter frostfrei halten

    Es ist jetzt der erste Winter, den meine Hennen bei mir verbringen. Gestern hatte ich das erste Mal das Trinkwasser im Stall eingefroren. Hat jemand eine Idee, wie das Trinkwasser ohne Srom frostfrei gehalten werden kann.

    Vielen Dank im Voraus für eure Tips.

    LG
    Tinekarin
    Liebe Grüße Tinekarin

  2. #2
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Das würde mich auch interessieren - ich habe nicht die Möglichkeit in jedes Abteil einen Tränkewarmhalter zu stellen. Bisher machen wir es so, dass wir zweimal täglich warmes Wasser hinbringen
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Da gibt es hier im Forum viele Tipps mit Kerzen und dergleichen, ich würde damit aber sehr vorsichtig sein denn der Stall brennt auch schnell ab.
    Es reicht vollkommen zwei mal am Tag Wasser zu geben, denn Hühner brauchen bei Kälte nicht soviel saufen. Ich habe bei Frost keine Tränke sondern einen Bottich, auf die Eisschicht kippe ich zwei mal am Tag heißes Wasser.

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    das mit den kerzen kann man schon machen, allerdings nicht im stall.

    man kann irgendwo im freien, am besten auf einer befestigten unterlage drei große ziegelsteine im dreieck aufstellen, in die mitte eine grabkerze und obendrauf einen alten flachen kochtopf mit wasser. die hühner trinken dann eben nur draußen. reine gewohnheitssache
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5

    Registriert seit
    26.02.2011
    PLZ
    35683
    Land
    Hessen
    Beiträge
    134
    Puuh, IM Stall ist bei mir noch nichts gefroren. Nur draussen im Auslauf das Wasser ist morgens dickes Eis. Ich dachte bis dato, im Stall sei es fast genauso kalt wie draussen, aber das scheint glücklicherweise nicht der Fall zu sein.
    Ich stell morgens früh viel lauwarmes Wasser oder Tee nach draußen und am Nachmittag wenn ich heim komme erneuere ich es dann nochmal, wenn nötig. Ich seh die Hühner auch bei dieser Kälte viel trinken.
    Vielleicht hilft im Stall ja auch schon ne Styroporschachtel oder was ähnliches um die Tränke herum?

  6. #6
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Ich habe Futter und Tränken immer im Stall stehen, aber trotzdem war eine Eisschicht drüber
    An eine Styroporplatten drunter hatte mein Vater schon gedacht ... mal ausprobieren ...
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  7. #7
    Avatar von Tinekarin
    Registriert seit
    23.03.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    PLZ
    41065
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Danke bisher für Eure Tips. Das mit dem Styropor habe ich auch schon überlegt. Aber ich bin mir sicher, dass meine lieben Hennen daran Gefallen finden werden. Nachher bekommen wir noch Styropor-Eier .

    Ich denke, ich werde erst mal draußen die "´Grablicht-Variante" ausprobieren.
    Liebe Grüße Tinekarin

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von Herma Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft im Stall ja auch schon ne Styroporschachtel oder was ähnliches um die Tränke herum?
    Hallo, nein bitte kein Styropor nehmen, die Hühner fressen das, sie sind da ganz geil drauf. Der Kropf ist voll aber nichts verwertbares dabei. Dann nimm lieber Holz oder Ziegelsteine, pass aber auf, dass darunter nichts schimmelt.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Also die Tränken stehen bei mir auf auf zwei Verbundsteinen,
    damit sie höher stehen und die Schweinchen nicht ständig die
    Einstreu reinfriemeln
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  10. #10
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Hallo, Ihr Lieben,

    ich habe im Stall überhaupt kein Wasser aufgestellt. Wenn die Ladies bei Dämmerung rein gehen, setzen sie sich sofort auf die Stangen, und da sitzen sie bis morgens. Also meine ich, das kann man sich sparen!

    Im Auslauf habe ich ein Loch gebuddelt, so groß, daß gerade eine Grabkerze reinpasst, dann 2 Steine und darauf steht die Wasserschüssel,- da klappt super!!

    Liebe Grüße, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tränke frostfrei ohne Strom
    Von DanielSandra im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.11.2020, 15:40
  2. stall... frostfrei halten
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 12:32
  3. Tränke Frostfrei Halten
    Von Brock im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 20:26
  4. Tipp: Wachtelsschutzhaus Frostfrei
    Von w@cht3l im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 16:47
  5. Halten es junge Hühner in einem unisolierten Stall im Winter aus?
    Von Hühner Jo 12 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 21:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •