Helft mir doch mal bitte nachdenken:
Wir haben einen Hühnerauslauf der aber seit dem Herbst immer offen ist, die Hühner bewegen sich frei im 7000qm Garten und machen da einen zufriednen Eindruck.
Nun wollen wir im Frühling wieder anfangen in den Gemüsebeeten Stecklinge zu setzen, die Beeren werden irgendwann reif, Rahbaber usw.
Wir pflanzen ziemlich viel an und nutzen das auch um uns teilweise selbst zu versorgen. Ein guter Ertrag ist uns also schon wichtig.
Wenn die Hühner überall hinkönnen laufen sie vermutlich genau da wo alles neu wächst und fressen die Setzlinge....
Einzäunen müssen wir die meisten Beete sowieso wegen der Rehe hier. Machen wir gleich einen hühnersicheren Zaun oder ist es sinnvoller die Hühner bis zur Ernte wieder in den Auslauf zu sperren?
Herr Mänty als Gemüsezustäniger der Familie ist für Hühner einsperren, ich als Hühnerbeauftragte bin für Beete dichtmachen.
Hühner nur freilaufen lassen wenn jemand im Garten ist klappt vermutlich nicht, wenn ich drauußen bin habe ich Hund und Kinder im Blick und kriege nicht alles mit.
Was meint Ihr?
LG
Mänty
Lesezeichen