Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ballenabszeß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640

    Ballenabszeß

    Hallo,-

    ich muß jetzt nochmal einen neuen Thread eröffnen, da ich im Forum fast nichts über dieses Thema gefunden habe.
    Frieda, unsere kleine Vorwerkerin ist seit ca. Donnerstag am humpeln, wir haben ihr gestern und vorgestern die Füßchen von Kacka befreit,-heute haben wir den Abszeß festgestellt. Ein "hühnererfahrener" Nachbar hat den Ballen ausgedrückt und es kam Eiter, morgen früh werde ich mit Salbe einen Verband anlegen ,..versuche ich zumindest. Hoffentlich klappt das!!!! BITTE!!!

    Soll ich sie anschließend allein in den kleinen Stall setzen, damit sie Ruhe hat - denn sie hockt ja ständig unter dem neuen Stall, kommt nur raus zum fressen?!!?

    Ich danke Euch für viiiiele Tips!

    Liebe Grüße, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich täte sie bei den anderen Hühnern lassen. Von Einzelhaft halte ich nichts. Den Fuß solltest du dir aber nach ein paar Tagen noch einmal ansehen. Wenn wieder dick und Eiter drin ist, wieder ausdrücken und dann mit Blauspray ctc behandeln. Das Blauspray ctc ist anitbiotisch und gibt es nur beim TA.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Schade, daß so wenige antworten!!!

    Ich hab mir heute mittag Frieda geschnappt, und Ichtolansalbe auf den Ballen getan. Darüber etwas Mull, und das ganze mit Tape leicht fixiert.
    Was mir echte Sorgen bereitet ist die Hockerei unter dem Stall. Den ganzen Tag verbringt sie dort! Weil sie sich so absondert hat sie es bestimmt schwer mit den anderen, da wird sie an letzter Stelle stehen!? Was soll ich tun

    Liebe Grüße, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #4
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Lass sie einfach gewähren,alles andere kommt von selbst.Wenn du sie separierst tust du ihr auf jeden Fall keinen Gefallen.

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...len-Abze%C3%9F
    Schau mal hier rein. Leider sind die Bilder verloren gegangen, aber die anderen Tipps etc sind noch aktuell.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    16.03.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    11
    Liebe bellapaula,
    den Abszeß unbedingt ein bis zweimal am Tag kontrollieren und eventuell vorsichtig mit 3%iger Wasserstoffperoxidlösung ausspülen (dabei unbedingt Hände und Augen schützen), so daß der Eiter komplett entfernt wird. Mein TA meint, Betaisodonasalbe, wenn der Abszeß bereits offen ist, wenn nicht, Ichtholan. Habe das aber nicht getestet, vielleicht kann da jemand anders mehr zu schreiben. Wenn Wasserstoffperoxid und Betaisodono direkt zusammengebracht werden, kann die Wirkung beider herabgesetzt werden, habe ich gelesen.
    Einen Verband braucht das Tier weiterhin, damit nicht noch Dreck oder Einstreu in die Wunde kommen.
    Hat Frieda eventuell Fieber?
    LG & gute Besserung

  7. #7

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Liebe Manuela,

    leider kann ich Dir auch nicht helfen, ich habe da gar keine Erfahrung. Wie geht es denn dem kleinen Huhn?

    Gute Besserung!

    Liebe Grüße!
    Tanja

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.10.2018, 09:36
  2. Sitzstangenproblem, Ballenabszeß, Verbandstip????
    Von Freddy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 17:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •