Du solltest nicht vergessen, dass das Huhn ein Nutztier ist. Daher sollte es auch wenigstens zu einem gewissen Teil noch einen Nutzen bringen. Ansonsten kann man sich auch Kanarienvögel oder Papageien zulegen, zum schön anschauen und in der Wohnung halten.
Mit deinem Beitrag stimme ich bis auf das Wort "Unfug" voll überein. Selbst lieferst Du doch die besten Argumente, auf welchem Weg sich die Rassegeflügelzucht befindet und warum das so ist. Das wird vor allem für viele Großrassen ein sehr steiniger Weg werden.
Hör Dir doch mal das Gerede von Leuten an, die vor dem Ausstellungskäfig große Tiere begutachten. Das geht in etwa so: Mann, sind die riesig.... die scharren den ganzen Rasen kaputt... die fressen das dreifache, wie Legehybriden und kacken entsprechend alles viel schneller zu..... waaaas? die benötigen 30 Wochen, bis sie schlachtreif sind?......so groß wie die sind, müssten die doch jeden Tag 3 Eier legen.....
Das könnte man endlos so fortführen. Das Bewußtsein der Menschen hat sich in den letzten Jahren deutlich geändert. Am besten keine Arbeit und keinen Ärger mit irgendwas, dafür die maximale Leistung. Ob mir das gefällt oder nicht spielt hier keine Rolle. Aber so sieht es nunmal aus.
Lesezeichen