Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zum Schlüpfen in den Reptilien Brüter ?

  1. #1

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791

    Zum Schlüpfen in den Reptilien Brüter ?

    Hallo, ich wollte mal nachfragen ob es so war das die küken beim schlüpfen 36-37°C benötigen ?

    Da ich mit einem Suro brüte und da ja das thema mit dem rausnehmen/platz beim schlupf so eine sache ist, dachte ich mir die eier zum schlupf in einen reptilien brüter (Jäger FB-80) zu legen. wenn ich die temperatur so hoch gefahren bekomme...
    da hätten sie ja dann reichlich platz und könnten ohne probleme ihre 24 stunden absitzen oder spielen

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Themenstarter
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Dann ist da ja noch das Problem mit der Luftfeuchtigkeit, die man bei dem Gerät nicht passend einstellen kann. Schließlich wird der Heizdraht ja in das Wasser gelegt beim Reptilieninkubator.
    dein Zitat aus http://www.huehner-info.de/forum/sho...%BChner-nehmen

    also ich lege KEINEn Heizdraht bei mir wo ins Wasser, daß ist mir neu !

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Mieler Beitrag anzeigen
    Mit dem Aquarienheizer kannst du nichts ausbrüten -die haben fast alle ein Schutzthermostat - Bimetall das bei 34 Grad abschaltet - wie du schon geschrieben hast.

    Dazu kommt, wenn du ihn in ein Wasserbad steckst dann wird die Luftfeuchte in deinem Brüter unkontrollierbar hoch steigen.

    Mein Tipp : Bei OBI findest du im Aquariumsortiment Heizstäbe die ein kleines regelbares Thermostat haben - soll heißen, sie haben am oberen Ende ein kleines Drehknöpfchen : diese Dinger kannst du auch bis über 40 Grad aufdrehen. Nebenbei sind sie recht günstig - ca. 12 Euro - es gibt sie in verschiedenen Wattstärken!

    Noch ein Tipp: stecke den Heizstab dann nicht in ein Wasserbad !! Keine Angst , es platzt nicht und wird auch nicht abbrennen - du mußt halt die Temperatur gut kontrollieren - dadurch behältst du die Luftfeuchte im Griff.

    Den Stab hatte ich mit einem Lötkolben so in die Styroporkiste eingeschmolzen, das ich den Heizstag von aussen regeln konnte.

    Der Erfolg war bei mir nicht mal schlecht - heute jedoch liebe ich meinen Motorbrüter

    Gruß

    Joachim
    Immer alle blauen Links öffnen - daher habe ich mein Wissen...

    Inkubator
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Themenstarter
    Also ich habe meinen gestern mal zum test laufen lassen und eigentlich müsste es gehen. ich kann den bis knapp 38°C aufheizen

Ähnliche Themen

  1. Aus dem Ei schlüpfen
    Von GeBe im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2021, 16:12
  2. Küken im Bruja-Brüter schlüpfen über 2-3 Tage
    Von Fylgien im Forum Kunstbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:42
  3. Zum schlüpfen in einen anderen Brüter legen?
    Von Pudding im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 19:08
  4. Sie schlüpfen!!!!
    Von Blauerfrosch6 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 18:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •