Seite 4 von 13 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 129

Thema: Englische Lavender Araucanas

  1. #31
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Dann sind die wohl recht klein, oder?
    Mir können Hühner (fast) nicht groß genug sein. Die Größe der meisten Araucana ist für mich schon eher Untergrenze.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  2. #32
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    ... ja - ich bin auch eher für Hühner und nicht für "Wellensittiche"
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  3. #33
    Avatar von alayaranch
    Registriert seit
    12.11.2010
    PLZ
    53913
    Land
    Germany
    Beiträge
    82
    Hallo,

    ich habe die eben mal gegoogelt, da sind sowohl welche mit schwanz als auch welche ohne zu finden.
    Die ohne sind glaub ich aus den USA.

    Viele Grüße
    Alex
    tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche (franz v. Assisi)

    Suche: Perlhuhnbruteier egal von welchem Farbschlag

  4. #34
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Tanja,
    , gut ausgedrückt!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #35
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das Gewicht liegt bei 750 bis 900 Gramm. Den Wellensittich musst Du mir mal zeigen ...

  6. #36
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    *grins* ... Du weißt wie ich das meine *lach* ...

    neee ... ich brauch' da was zum "anpacken" *lach*
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  7. #37
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Mir gefallen die außerordentlich gut.
    Wenns die bloß auch in Ö gäbe...
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #38
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Schön wie viele Leute diese Rasse interessiert

    Hab noch keine Nachricht erhalten ob er jetzt schon Bruteier hat oder obs doch noch ein paar Wochen geht, der Inkubator ist jedenfalls bestellt denn meinen Hennen möchte ich die Enttäuschung ersparen dass nichts schlüpft falls die Eier vom Versand eine schlechte Schlupfrate haben...

    Muss mal schauen, meine Tante wohnt in England ob es da in der Nähe einen Züchter gibt. Falls bei dem Versuch jetzt nichts schlüpft könnte sie mir im Sommer vielleicht Eier mitbringen. Kaum zu glauben dass so viele Leute hier die Rasse gerne hätten und es sie in Deutschland kaum gibt. Das muss dringend geändert werden!!!

    Wellensittiche, pfff

  9. #39
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi Junikäfer,

    mit den Wellensittichen waren die Bantam-Abkömmlinge gemeint, die Redcap uns vorgestellt hat. Sind die Lavender Araucanas denn auch so klein?

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #40
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Nä, so klein sind die nicht. So wie ich das sehe sind sie etwas zarter, aber keine Zwerge. Ist aber schwierig genaue Angaben zu finden... Die Eier sind auf den Fotos normal groß.

Seite 4 von 13 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wie viele farbschläge bei araucanas und zwerg-araucanas?
    Von Sabrina im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 13:21
  2. Araucanas
    Von LarsB im Forum Züchterecke
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 11:09
  3. Araucanas
    Von Pennylane im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 07:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •