Wie gesagt es ist genug Platz da ich kann auch sehr gerne mehrere Küken brüten.
ich dachte nur eins für den Anfang ist einfacher und später kann man erhöhen aber ich wusste nicht,dass das nicht so gut ist.
Ist aber alles kein Problem ich kann auch gerne mehrer Küken brüten wenn das ratsamer ist.
Wo meine Oa das Futter gekauft hat weiß ich nicht und welche Rasse es ist leider auch nicht ich weiß garnichts eigentlich.
Und wenn Hähne raus kommen habe ich eine bekannte die sie nehmen würde.
Sie hat mir auch angeboten die Hühner im Notfalls zu nehmen aber ich will erstmal selbst gucken,dass ich damit klar komme,weil immerhin habe ich sie ja geerbt.
ZUm brutkasten....ich dachte ich finde vllt einen guten gebrauchten oder könnte mir vielleicht irgendwo einen leihen??
deshalb frage ich hier auch nach der temperatur und was ich sonst beachten muss,weil ich denke dann wird da wohl keine Anleitung mehr bei sein.
Und wo kann ich überhaupt (höchstwahrscheinlich)befruchtete nicht angebrütete eier kaufen??
Lesezeichen