Hallo Quaki,
das ist ja mal ein adäquater Preis. Verate uns mal die Zusammensetzung, darüber schweigt sich die Seite leider aus.
![]() |
Hallo Quaki,
das ist ja mal ein adäquater Preis. Verate uns mal die Zusammensetzung, darüber schweigt sich die Seite leider aus.
Meika Ökologische Tierernährung: http://www.meika-biofutter.de/Gefluegel.php
Einige Sorten gibt es auch in Kleinmengen d.h. 25 kg Säcke. Legehennen Alleinfutter LE1 oder den ergänzer LE27.
Lieferung nur als Mehl !
Versand mit DHL. Lieferzeit ca. 1. Woche
Preis für das E27: 27,29 eur incl. Versand
Wunderbare Qualität. Duftet wunderbar. Man möchte sich selbst gleich einen Brei anrühren![]()
Lg, kh045322 ...
ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1
Hallöchen.
Aus der o.g. Liste für gentechnikfreies Futter habe ich mir
Raiffeisen Emscher-Lippe eG
Buddestr. 81
45665 Recklinghausen
herausgesucht. Die teilen mir mit, dass ein gentechnikfreies Futter bei ihnen zu bekommen ist. Hersteller ist: http://www.naturesbest-futter.de/
Preis per kg liegt im Shop der Webseite bei 1,04€/kg. Also recht teuer. Aber wenn es das über die Raiffeinsenmärkte zu bekommen ist, dann ist das für die Leute in NRW ein gute Einkaufsmöglichkeit.
Kennt das jemand?
Liebe Grüße .. Rainer
Hallo,
die Brüterei, in der ich immer wieder mal Junghühner kaufe, hat mir das Futter namens "Treff" im Vergleich zu anderen als das von ihm am zufriedenstellendsten + gentechnikfrei erhältlichen Hühnerfutter empfohlen.
http://www.balk.net/heimagarten/tier...ernahrung.html
Preis weiß ich leider nicht, da ich es selbst bisher nicht probiert habe und weiterhin unsere selbst produzierten Körner füttere.
zum Thema Meika www.meika-biofutter.de
ka045322 schrieb, das Futter gibt es nur als Mehl. Das stimmt so nicht ganz, das L1 gibt es auch pelletiert, habe ich mir gerade bestellt, müßte nächste Woche kommen.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo Waldfrau2,
danke für die Zusatz info. Wundert mich zwar, aber ich glaubs Dir gerne.
Bekommst Du die Pellets auch in kleinen Menegen d.h. 25kg Sackware?
Wenn ich mich recht erinnere, hatten die bei Meika zu mir gesagt, dass es die Pellets L1 nur ab 1000 kg gibt.
lg, kh045322
Lg, kh045322 ...
ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1
Ich habe 100kg bestellt. Soweit ich weiß (von jemandem aus dem Forum), kommen die per Spedition als 25kg-Säcke.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
HI.
Ich hatte dazu im Meika-Thema geschrieben: http://www.huehner-info.de/forum/sho...tter-von-MEIKA
(die Sache mit den Einzelsäcken habe ich rot markiert, ist dann aber teuer)
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Bio Futtermitteln.
Wir produzieren ausschließlich ökologisches Tierfutter,d.h. Genrtechnikfreiheit ist dabei eine absolute Voraussetzung.
Wir lassen ab 3 Säcken spedieren, 2 Säcke versenden wir in Paketen per Post.
Das Legehennenfutter L1 bieten wir in Pellests und grob geschrotet an, wobei die Mehrheit der Kunden das grob geschrotete Futter kauft (Hühner scharren gerne)
Die Preise gestalten sich wie folgt:
L1 geschr : € 52,00 / dt
L2 pell : € 52,50 / dt
Geflügelkörnerfutter : € 46,00 / dt
Fracht nach Bochum : ca. 35,00 € pauschal
Alle Preise verstehen sich zzgl.gesetzl. MwSt.
Sonnige Grüße aus Großaitingen
Elisabeth Meitinger
Liebe Grüße ... Rainer
Hab heute in einem kleinen Laden Futter von der belgischen Firma Versele-Laga entdeckt. Nirgends findet sich ein Hinweis auf eventuelle gentechnische Veränderungen, allerdings seltsamer Weise auch nicht beim Legmehl, das Soja enthält. Preis um die 13 eus für je 25 kg Legmehl oder Körnermischung. Hab mich an den Gebietsvertreter gewandt, der aus allen Wolken fiel, ob meiner "indiskreten Frage" nach gentechn. veränderten Getreidesorten...er will sich schlau machen.
Die dt. Niederlassung der Firma weiß das auch nicht.
Sehr sehr seltsam.
Grundsätzlich müßte man doch davon ausgehen, dass wenn es in Dt. eine Kennzeichnungspflicht gibt, es die in Belgien auch geben müßte, so von wegen EU...oder bin ich wieder blond
www.versele-laga.com
da finden sich auch keine Hinweise...
bei der Preisklasse ist sicher genverändertes Sojy enthalten. Würde mich sicher sehr wundern wenn es anders wäre.
Ausserdem gibt es im Forum schon diverse Infos darüber
http://www.huehner-info.de/forum/sho...by-Plus-Futter
Lg, kh045322 ...
ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1
Lesezeichen