Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Geschlecht erkennen

  1. #1
    Avatar von Petunia
    Registriert seit
    11.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    32

    Geschlecht erkennen

    Hallo an alle Kenner der Materie,

    bin Neuling auf dem Gebiet der Gänsehaltung. Habe seit sechs Wochen 5 einjährige Tiere, habe aber keine Ahnung, ob männl. oder weibl. Tiere. Zwei der Gänse sind etwas größer, aber nur einige Zentimeter. Kann man irgendwie erkennen, ob es sich um Ganter oder Gänse handelt?
    Es sind normale weiße Hausgänse, Rasse auch keine Ahnung.
    Vielen Dank und schöne Grüße
    Petunia

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Meistens sind die Ganter was größer als die Gänse.
    Wenn die auf der Weide am grasen sind, wer passt denn da mehr auf, und wer frisst mehr?
    Die, die mehr aufpassen, sollten die/ der Ganter sein. Im normalen Laufen sind Ganter an der etwas aufgerichteteren Haltung zu erkennen, und besonders jetzt im Spätwinter/ Vorfrühling kann man die Feinheiten der Balz erkennen (falls noch keine Paare bestehen).
    Während die Gans grasend umherzieht, kann man den Ganter mitunter mit bogenförmig gekrümmtem Hals bei ihr laufen sehen, was von ferne aussieht, als würde er sich beim langsamen Laufen das Gras ankucken. Nennt man "Winkelhals gehen", und ist das Adäquat des menschlichen "Willst Du mit mir gehen"...
    Ernsthaft um die feste Verpaarung geht es, wenn der Ganter einen in seinen Augen Rivalen sieht, denn offensiv angeht, und dann mit großem Brimborium zur meist daneben stehenden oder nebenher gehenden Gans zurück eilt. Der "Angeber" ist dann der Ganter, der ruhigere, besonnenere Part die Gans.

    Sicherlich kann man das auch anatomisch herausfinden, aber das Verhalten ist ebenso zuverlässig. Alleine die Häufigkeit und Intensität des Sicherns und Imponierens (aufgerichtete Haltung mit schräg empor gerecktem Kopf und Schnabel) lässt in der Regel auf Gans oder Ganter schließen.

    Auch noch als Möglichkeit nehmen, wenn das Paar bereits zusammen ist, kann man die Nestsuche.
    Beide schweifen dann weit umher, wobei ein Tier im Gebüsch oder an anderen kuschligen Orten rumsucht, während das andere sichernd und aufmerksam daneben steht. Das Suchende ist die Gans, das Sichernde der Ganter.

    Gruß, Andreas

  3. #3
    Avatar von Petunia
    Registriert seit
    11.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Hi Andreas,

    super, wie ausführlich Du versuchst, einem Ahnungslosen was beizubringen. Also. wie gesagt, zwei sind "länger" als die drei anderen. Ab und zu sitzt einer von den langen Gänsen auf einer kürzeren :-0, machen das auch Gänse untereinander (wie Hündinnen?, die reiten ja auch gegenseitig auf als Macht-Demonstration).
    Den verbogenen Kurvenhals konnte ich noch nicht beobachten.
    Die kleineren fressen zuerst und mehr. Wenn ein Geräusch kommt, fährt mindestens einer, wenn nicht zwei, seinen Teleskop-Hals aus und sichert die Lage.
    Frage: falls es sich um zwei Ganter handeln sollte, gibt es dann demnächst Mord und Totschlag? Kann es sein, dass es sich um fünf weibl. Tiere handelt und jeweils eine von denen Wache schiebt, d.h. die Funktion des Aufpassers übernimmt? Kann leider nicht nachschauen, was sie fürn Geschlecht haben, die sind noch zu misstrauisch, lassen mich nur auf eins fuffzig Meter ran, dann ist Schluss und die Gesichter verziehen sich fauchenderweise. Andererseits wollen die mir immer bei Fuss folgen, heißt das, sie haben keine Führung und nehmen mich als "Ersatz-Ganter"?
    Und Frage zwei:
    ist eine Zufütterung mit Quetschhafer und Geflügelpellets in der grasfreien Jahreszeit o.K. oder mäste ich sie damit fett.
    Habe leider keine Info, wieviel Futter (in Gramm) man pro Tier und Tag geben muss. Probiere alles erstmal aus, muss sagen, sie benehmen sich wie der berühmte "Gustav Gans" und fressen eigentlich gerne und dauernd alles, trommeln, falls kein Futter anrückt, gegen ihr Häuschen und nagen auch das Holz vom Gehege gerne an, schmeißen Abfalltonnen mühelos um und zerstören Plastikwannen innerhalb von zwei Wochen . Werfe täglich einen ganzen Eisberg- oder Endiviensalat rein, ist immer alles weg, nicht ein Fitzelchen übrig
    Sind irgendwie so ganz anders als chickens.
    Greetings
    Petunia

  4. #4

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    also wie du so schön besagt das der etwas größere steigt auf den anderen drauf, sie machen sex ! ^^ für gewöhnlich. Übrigens bei unserem milden winter kein wunder ich bin mitglied in einem Zuchverein und habe schon von 5 leute mitbekommen dass ihre Gänse/Enten anfangen eier zu legen. Wenn du kleine küken willst dann tu viel einstreu in den stall, damit die Gänse dort Eier hinein legen können. Wenn du mehrere Ganter hättest wäre das natürlich nicht so toll es kann dann sein dass die sich in die haare kriegen. Weißt du ob die 5 Geschwister sind ?, falls ja betreibst du natürlich inzucht.... Achte mal auf die stimme wenn sie hoch ist ist es ein ganter wenn sie eher tief ist dann solte es eine Gans sein. Eine frage noch zum schluss: Warum hast du die Gänse gekauft ? warum hast du dich nicht vorher informiert welche Rasse und welches geschlecht die Tiere haben ?

    mfg

  5. #5
    Avatar von Petunia
    Registriert seit
    11.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Hallo,
    die Frage nach dem warum ist durchaus berechtigt.
    Ich bin da mehr oder weniger reingerutscht in die Sache. Die Gänse hatten es gar nicht gut, standen in Kot und Dreck und Federn und es ging darum, ob die bisher als Liebhabertiere
    gehaltenen Gänse vor Weihnachten einen Kopp kürzer gemacht werden sollten. Mir taten die leid und ich habe auf die Schnelle einen Stall und ein Gehege aufgestellt.
    Der bisherige Besitzer wußte auch nur, dass sie knapp ein Jahr alt sind und hat auch keine Ahnung, ob es männl. oder weibl. Tiere sind und die Rasse weiß er sowieso nicht. Er hielt sie
    in einem Mini-Pferch.
    Deshalb habe ich erstmal improvisiert. Ich versuche nun, sie einem erfahrenen Geflügelhalter weiterzuvermitteln und zwar dahin, wo sie auch eine Schwimm-Möglichkeit haben. Falls Ihr jemanden kennt, der die Fünf aufnehmen kann und sie nie schlachten wird, bitte melden.
    Bis dahin tue ich mein Bestes, dass es ihnen gut geht.

    Herzlichen Dank und schöne Grüße
    Petunia

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo =)!

    Dann gehe mal ruhig von 2,3 aus, also zwei Gantern und drei Gänsen.
    Mord und Totschlag wird es nicht zwingend geben, da die Jungs ja Auswahl haben und genug Platz dazu, wie es klingt.
    Ansonsten sollte es auch bald mit dem Eierlegen losgehen, dann weisst Du ganz sicher, was die Geschlechter/ Paare sind... Wie ist es denn, wenn die beschriebenen beiden am Treten sind?
    Machen die restlichen da Rabatz und wollen dazwischengehen/ nehmen lebhaft Anteil, oder ist es denen relativ egal?
    In ersterem Falle wäre Sexualneid vorhanden, da die anderen hormontechnisch noch nicht so weit sind. Ist es den anderen relativ egal, zeigt es, dass die ähnlich weit sind, und dass bald mit den ersten Eiern zu rechnen wäre.

    Alle fünf zusammen sind sicherlich nur schwer zu vermitteln, besser wäre es, wenn Du Paare erkennen kannst, und diese dann jeweils separat abgibst.
    Quetschafer ist ok, aber auch normaler Hafer, dazu gehen gekochte Kartoffeln, und idealenfalls Gras oder weiches Heu.
    Hast Du Fotos? Eventuell erkennen wir ja die Rasse =)!

    Grüße, Andreas
    Geändert von Okina75 (15.01.2012 um 12:08 Uhr)

  7. #7
    Avatar von Petunia
    Registriert seit
    11.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Hallo Andreas,

    die sind zusammenaufgewachsen. Wäre doch zu schön, wenn sie weiterhin zusammen bleiben könnten. In welchem Alter setzen denn Rivalitätskämpfe ein?

    Viele Grüße
    Petunia
    Das mit dem Bild kriege ich nicht hin. Es heißt immer: Datei zu groß und ich weiß nicht, wie
    ich die kleiner kriegen soll.

  8. #8
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Wenn du dir wirklich 100% sicher sein willst, musst du sie schon sexen. Wie du das am besten machst, kannst du dir hier anlesen.
    http://www.stammbuch-lippegans.de/in...estimmung.html
    Es ist ziemlich leicht zu erlernen, am besten machst du es zu zweit, dann ist es noch leichter
    LG Jan


    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  9. #9
    Avatar von Petunia
    Registriert seit
    11.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Danke für den interessanten Link.
    Sexen wäre die beste Methode, aber das möchte ich den -noch nervösen-Gänsen, die gerade etwas Vertrauen zu mir aufgebaut haben, noch nicht zumuten. Solange sie sich vertragen, ist mir das auch rel. egal, aber -wie schon gefragt- wann fangen die Gefechte zwischen den Gantern denn an, ich meine, in welchem Alter? Müsste das nicht schon längst losgegangen sein, denn die juckeln doch schon aufeinander rum.

    Schönen Sonntag noch
    von Petunia (noch etwas unbedarft in Sachen Gänse, aber lernfähig!)
    P.S. Weiß immer noch nicht, wie ich die Bilddatei verkleinern muss

  10. #10
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Die "Gefechte" musst du nicht unbedingt miterleben. Die hauen sich einmal und dann ist es vorbei. Dann wird der Schwächere halt den Kürzeren ziehen.
    Danach ist wieder Ruhe.
    Gute Kampfgänse können bis zu einer Stunde kämpfen, die gibt es aber in DE nicht.

    Dass sie aufeinander reiten hat nichts zu sagen - das tun Gleichgeschlechtliche Gruppen untereinander auch - egal ob nur Männlein oder nur Weiblein.

    Du kannst nur erkennen, ob der, der oben sitzt ein Ganter ist, wenn er mit einem hoch erhobenen Kopf und einem Triumphschrei herunterfällt. Dabei sieht man auch den ausgefahrenen Penis.

    Hier sieht man sowohl den Schrei, als auch das Geschlechtsteil.

    http://www.youtube.com/watch?v=NP19K9QBIXc

    Hier sieht man auch an der Form, wegen dem Alter, dass das untere Tier eine Gans ist, muss aber nicht.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma Geschlecht erkennen
    Von Liebhaberstueck im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2018, 09:40
  2. Küken Geschlecht erkennen?
    Von Snörson im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 20:11
  3. Geschlecht erkennen
    Von Laufis90 im Forum Enten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 13:24
  4. Geschlecht erkennen?
    Von ina-mit-huhn im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 13:54
  5. Wie Geschlecht erkennen
    Von Alpenfee711 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •