Hallo zusammen,
http://www.welt.de/data/2006/02/22/849857.html
Obigen Link möchte ich als Futter für Politikerversteher, Verschwörungstheorienbezichtiger und andere devote Obrigkeitshörige anbieten.
Grüße an alle anderen
Michael
![]() |
Hallo zusammen,
http://www.welt.de/data/2006/02/22/849857.html
Obigen Link möchte ich als Futter für Politikerversteher, Verschwörungstheorienbezichtiger und andere devote Obrigkeitshörige anbieten.
Grüße an alle anderen
Michael
Michael, ist interessant!!!!! Aber die Doofen lesen das eh nicht, da reicht es mal gerade für die Schlagzeilen der BLÖD und Glotzenpanik.
Ich halte von der Theorie, dass Zugvögel die Tierseuche verbreiten, auch absolut nichts. Noch immer gibt es aus den Überwinterungsgebieten in Afrika keine einzige Meldung über den Befall mit H5N1. Lediglich in kommerziellen Haltungen in Nigeria, bei der das Geflügel ja wohl kaum Kontakt mit Wildvögeln hat, tauchte es auf, und da konnten die Medien sensationslüstern schreien: "Das Virus ist nun auch in Afrika aufgetaucht!", was für viele uninformierte wohl heißen sollte: "Zugvögel, die in Afrika überwintert haben, sind nun tatsächlich betroffen!" Jedenfalls wird die Nachricht bei vielen so angekommen sein.
Und nun die Panikmache vor dem Rückzug der Vögel. "In Kürze werden Millionen von Zugvögeln zurückkehren!" Alles natürlich mit der Voraussage, dass es dann weit mehr Meldungen von nachgewiesenem H5N1-Befall geben wird.
Das regt mich alles furchtbar auf, zumal es genügend Beispiele dafür gibt, die belegen müssten, dass die Zugvögel gar nicht der Transporteur für die Krankheit gewesen sein können.
Wie im Welt-Artikel schon gesagt: Ehe die wirtschaftlich vom Geflügelhandel abhängigen Großbetriebe weiter den Verdacht auf die Zugvögel lenken, um damit ihre Transportwege, ihre Fütterungsmethoden etc. zu vertuschen, sollte erst mal eine Weile lang ein weltweites Transportverbot für Geflügel erlassen werden.
Aber das wird natürlich nicht wirtschaftlich sein, und darauf kommt es letztendlich doch an ... :-(
Es stehen nunmal alle erwähnten Übertragungswege zur Debatte.
Nichtmal der NABU will ausschließen, dass Wildvögel an der Verbreitung als Reservoir beteiligt sind, wenn auch nur wenig wahrscheinlich.
http://nabu.de/imperia/md/content/na...elgrippe/2.pdf
Aber solange diese potentielle Gefahr nicht ausgeschlossen werden kann, wäre es einfach nur töricht abzuwarten, bis die Katastrophe perfekt ist, nicht wahr?
Es hilft alles nix, schon gar nicht Wildvögel zu verharmlosen, auch wenn es einen anderen Hauptüberträger gibt. Sie sind nunmal ein Virenreservoir.
hallo Rotkäpchen,
steht im Text von Link da oben. Nix is verharmlose, is sich nur wegen einseitig.
P.S. ab welchem Semester habt ihr Lesen?
Danach wenn du hast fertig auch Erwachsene reden mit dich.
Bis dann, in viele Jahre
Michael
Wenn man einseitig schreibt, muss man nicht einseitig lesen.
Man kann auch Denken.![]()
Lesezeichen