HalliHallo,
seit einiger Zeit intressiert es mich schon....immer wieder bin ich darauf zurückgekommen wenn ich zB im "die schönsten Mauserhühner" gelesen habe...Nun, meine Hybriden Mausern nicht. Soweit "normal". Hier und da liegt mal eine Feder, aber nichts was mit einer Mauser gleichzusetzen wäre.
Meine 3 Althennen (geb ca Nov/Dez 2010 - waren im Mai ca Legereif) sehen langsam schon etwas zerzaust aus.
Zwei sind noch ganz ansehnlich, die Grünlegerin hat nach dem Führen der Küken halb gemausert, dadurch auch einige der von mir anfänglich abgeschnippelten Schwungfedern wieder bekommen - Frau Kieselknirsch ist damals nicht über den Zaun geflüchtet sie durfte die Federn behalten...nur meine MaransHenne sieht.....schrecklich aus.
Ihr ist keine einzige Feder an den Flügeln nachgewachsen, ausgefallen...nichts.
Nun habe ich von Federziehen gelesen und relativ schnell wieder damit aufgehört - allein das Wort "ziehen" möchte ich mit Federn nicht in Verbindung bringen....
Zwangsmauser. Wie wird sie eingeleitet? Wie verfährt man? Überhaupt empfehlenswert? Zu welcher Jahreszeit? Kann man nur die ganze Gruppe mausern lassen oder geht es auch mit einzelnen Tieren?....
Fragen über Fragen....jetzt will ichs doch mal wissen.
liebe Grüsse
Ist Zwangsmauser als tierquälerisch anzusehen?
Lesezeichen