Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Zwangsmauser

  1. #1
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319

    Zwangsmauser

    HalliHallo,

    seit einiger Zeit intressiert es mich schon....immer wieder bin ich darauf zurückgekommen wenn ich zB im "die schönsten Mauserhühner" gelesen habe...Nun, meine Hybriden Mausern nicht. Soweit "normal". Hier und da liegt mal eine Feder, aber nichts was mit einer Mauser gleichzusetzen wäre.

    Meine 3 Althennen (geb ca Nov/Dez 2010 - waren im Mai ca Legereif) sehen langsam schon etwas zerzaust aus.
    Zwei sind noch ganz ansehnlich, die Grünlegerin hat nach dem Führen der Küken halb gemausert, dadurch auch einige der von mir anfänglich abgeschnippelten Schwungfedern wieder bekommen - Frau Kieselknirsch ist damals nicht über den Zaun geflüchtet sie durfte die Federn behalten...nur meine MaransHenne sieht.....schrecklich aus.
    Ihr ist keine einzige Feder an den Flügeln nachgewachsen, ausgefallen...nichts.

    Nun habe ich von Federziehen gelesen und relativ schnell wieder damit aufgehört - allein das Wort "ziehen" möchte ich mit Federn nicht in Verbindung bringen....

    Zwangsmauser. Wie wird sie eingeleitet? Wie verfährt man? Überhaupt empfehlenswert? Zu welcher Jahreszeit? Kann man nur die ganze Gruppe mausern lassen oder geht es auch mit einzelnen Tieren?....
    Fragen über Fragen....jetzt will ichs doch mal wissen.

    liebe Grüsse
    Ist Zwangsmauser als tierquälerisch anzusehen?
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  2. #2
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Meine Hybriden haben auch erst nach 2 Jahren gemausert,scheint also ganz Normal zu sein.Warte mal noch etwas ab ehe du zum Bunsenbrenner greifst

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zum Mauser setz man die Hühner auf Diät. Großte Teil des Futter wird durch z. B. Gerste ersetzt und Tageslicht gekürzt. Dabei stellen die Hennen Legetätigkeit ein und fangen an zu mausern. Wenn Du Möglichkeit hast einzelne Henne auf Diät zu setzen, kann man auch nur eine dazu bringen zu mausern.

  4. #4
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    Grüss dich,

    abwarten würde ich sowieso - irgendwo habe ich gelesen dass die Hybriden länger brauchen bis sie dazu in der Lage sind zu mausern. Vielleicht dieses Jahr.

    Haben sie komplett normal gemausert oder nur Teilweise?

    lg
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  5. #5
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Sie haben komplett durchgemausert,auch die Schwungfedern die ich anfangs gestuzt hatte sind wieder voll da.
    Aber wie gesagt erst nach 2 Jahren. Es kündigt sich aber vorher an da sehen sie dann ziemlich zerzaust aus.

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ehrlich gesagt würd ich überhaupt nix machen. die hühner machen das schon auch wenn's hybriden sind
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Hybriden sind die Besten

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •