Hey Magdalena,
wie sollen die dich denn ernst nehmen, wenn du mit solch undurchführbaren Drohungen kommst.
Du weißt doch: Man soll nur androhen, was man auch durchsetzen kann!
LG Silvia
![]() |
Hey Magdalena,
wie sollen die dich denn ernst nehmen, wenn du mit solch undurchführbaren Drohungen kommst.
Du weißt doch: Man soll nur androhen, was man auch durchsetzen kann!
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Gegen diese Mafia Struktur hat keiner Chance. Die Bande ist so ausgekocht wie die Hühner
LG Magdalena
Hey!
Sorry, daß ich jetzt nicht ganz auf dem Laufenden bin, - (deshalb laß ich auch mal Haare weg), - ich möcht nur schnell unbedingtsagen, daß sie uns schon wirklich verstehen!
Egal ob wir Italienisch reden, oder Deutsch, oder meinetwegen auch Chinesisch! - (besonders @Iwan, @Silvia und @Magdalena!)
Wenn wir das, was wir ihnen sagen, auch wirklich denken und fühlen, - dann verstehen sie uns! - Egal ob sie Hund-Katze-Maus, oder sonstwer sind!
Ich bin absolut sicher, daß Tiere in sehr viel höhere Maß telepathisch sind als wir, - (was nicht viel heißen will), - aber ich kann es leider bis jetzt nicht beweisen. - Ich arbeite dran, - aber es kann schon noch dauern, bis ich was Unanfechtbares habe...
Weit aus dem Fenster gelehnt in Sachen Telepathie, - aber dafür Haare weggelassen...
(und etwas in Eile)
LG Martin
090930-sag_immer_was_du_meinst.jpg
Es gibt kein "Was wäre wenn"!
Sei froh das die Haare hast. Habe schon gedacht die Mähne meines Wallachs einsetzen zu lassen
Nein ich denke das sie uns wirklich verstehen, aber das hängt alles mit den Lernen und der Situation zusammen.
Als ich meine Pferde zur Ausbildung zu einen Deutschen Westernreiter gab, haben sie auf ihn super reagiert. Da war die Körpersprache und der Tonfall ausschlaggebend. Wie ich vom Pferd fiel und Herde Rinde mich beinahe Platt gemacht hat, blieb das Pferd stehen obwohl es Angst hatte. Ich hatte mir bei dem Sturz ausgemalt wie mich die Rinder nieder trampeln. Das whoo hält ihn heute nicht an, weil er keine Gefahr spürt.
Für Telepathie haben wir viel zu viel Störfelder, und das nachzuweisen ist fast unmöglich.
Ich für meinen Teil bin zufrieden mit der Bande wie sie ist, ob sie mich nun verstehen will oder nicht. Wenn ich in der Patsche sitze, sind sie da und versuchen mich, auf den von ihnen aus gesehenen richtigen Weg zu bringen.
LG Magdalena
Dann ist das Buch hier bestimmt etwas für dich!
http://www.amazon.de/Von-H%C3%BChner...7611791&sr=8-8
Ich habe es gestern bekommen und bin gerade am lesen.
LG Phönix
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Hey Phönix,
der Buchtitel klingt ja interessant. Schreib doch mal deine Meinung dazu wenn du es gelesen hast. Das würde mich interessieren.
Viele Grüße und Dankeschön
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Mich auch!!
Ich lese übrigens auch gerade was, brauche dazu aber noch eine Weile, bis ich was dazu sagen kann:
"the pig who sang to the moon: the emotional world of farm animals"
http://www.amazon.de/Pig-Sang-Moon-J...sr=1-1-catcorr
bis jetzt macht es einen guten Eindruck auf mich. Hühner haben auch ein eigenes Kapitel, aber ich habe mich gemäßigt und bin nicht gleich zu dem Kapitel hingesprungen...![]()
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Telepathie, Martin, Du sagst es, und ich teile Deine Sicherheit!
Gerade bei Tieren, die nur für's gröbere Sehen gerüstet sind, und etwa mehr auf Bewegungen, Weitsicht etc. spezialisiert sind, kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass die die Feinheiten der Mimik oder der Körpersprache mitbekommen, die wir ja noch teilweise bewusst unterdrücken, wie etwa, wenn es zB ans Schlachten geht...
Aus eigenen Erfahrungen im Umgang mit Tieren und Menschen weiß ich, es gibt sie. Die Wissenschaft will natürlich immer alles bewiesen haben, was aber nicht immer gelingen mag, und solange ist es für sie dann auch Unfug, aber das damit erfahrene Individuum ist da schlauer...
Grüße, Andreas
Hi Andreas,
welche Tiere sollen das denn sein, die die Feinheiten der Körpersprache nicht mitbekommen?
Gerade das ist doch bei den meisten im Sozialverband lebenden Tieren die Form der Kommunikation schlechthin. Die Lautäußerungen sind da weit im Hintergrund.
Da sie ihre Mitteilungen über kleine und kleinste Gesten äußern, meinen wir oft, das ist Gedanken lesen. Weil wir es sind, die die Feinheiten der Mimik und Gestik oft nicht mitbekommen. Ich weiß, dass es so ist - ich trainiere Hunde, Pferde und Menschen.
Womit ich aber auf keinen Fall eine Art von Telepathie in Abrede stellen will!
Tiere haben mal grundsätzlich ein solches Reaktionsvermögen, da stinken wir eindeutig ab. Genauso schnell erfassen sie Situationen, Gesten und Mimik, dass es uns manchmal wie Zauberei vorkommt.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
wobei auch hinzuzufügen ist, dass es von Individuum zu Individuum unterschiedlich ist, nicht jede/r erkennt alle Mimiken und Signale. Und bei den "schlaueren" oder "belesenen" Hühnern/Tieren staunen wir dann oft, was sie so alles verstehen. bei der Schlachtung fällt mir das häufig auf...manche Hähne sind beim Einfangen noch recht zahm (ich versuche extremst Ruhe zu vermitteln, damit ich die restlichen Hähne und Herde nicht aufscheuche), sobald sie aber Hackstock und Beil sehen, ist mit der Ruhe vorbei. Andere sind wiederum gechillt und lassen alles über sich ergehen...
hier entspringen viele widersprüchliche Argumente:
- ist der Hahn nur zahm weil er sonst auch alles mit sich tun lässt und mir blind vertraut?
- ist der Hahn nur deshalb unruhig weil er in eine andere als gewöhnte Umgebung kommt?
- ist der Hahn generell nicht zahm?
- oder spüren sie es wirklich?
lg
Lesezeichen