Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Futter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629

    Futter

    Huhu!

    Mit was für Futter zieht ihr eure Küken groß?
    Hab im Moment Kükenstarter aber möcht den Krümeln auch bisschen Abwechslung bieten, was eigent sich da am besten?
    Sind Seramaküken!
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Du kannst Ihnen Magerquark mit klein geraspelten Mohrrüben, Knoblauch, ganz wenig Sonnenblumenöl und Kräutern füttern, angfangs werden sie sehr argwöhnisch sein, aber einmal probiert, fallen sie regelrecht darüber her.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Man könnte auch kleingehackte Brennessel mit dazu geben. Ist sehr gesund, hat viele Vitamine und Mineralstofffe, z.B. Flavonoide, Magnesium, Kalzium und Silizium, Vitamin A und C, Eisen, aber Eiweiß.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  4. #4
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Danke euch beiden
    Dann werd ich mir mal nen schönen Futterplan zurechtlegen
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich hab den Küken in den ersten Wochen immer kleingehacktes gekochtes Eigelb mit Haferflocken gegeben, 1 Eidotter für 4 Küken pro Tag. Zusätzlich etwas Kükenstarter. Damit hab ich die Küken prima aufgezogen.
    Mariechen



  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Du kannst auch immer mal wieder ein kleines Stück Grasnarbe ausstechen, am besten mit reichlich Erde. Das Gras können sie picken und dann in der Erde scharren. Vielleicht finden sie einen Wurm.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich hab das bei mir so gemacht:

    - Kükenstarter immer zu Verfügung

    - Jeden Tag Löwenzahn ab der ersten Lebendswoche (hab ihn aus der Hand gefüttert, so dass jeder was abbekommen hat und sie dran ziehen mussten also nur kleine Stückchen hatten)

    - am Anfang Blaumohn, dann Wellensittichfutter aus der Hand

    - als Leckerchen Mehlwürmer

    - ab der 2. Woche auch ein Stück Grasnarbe, kam super an und ist auch ne tolle Beschäftigung
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Ähnliche Themen

  1. Bio-Futter
    Von Vicky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 21:58
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Futter
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 17:40
  4. Futter ?
    Von Seegurke93 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 23:11
  5. Bio Futter
    Von heli im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 12:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •