Hallo!
Ich suche ja schon längere Zeit nach einem Motorbrüter.
Zu Beginn hab ich immer bei Bruja, Heka, Hemel,... nachgesehen und Geräte für ~120-150Eier gefunden, mit einem Preis zwischen 550 und 800€.
Gestern stolperte ich zufällig wieder über einen Motorbrüter Thread, in dem ich zuerst erneut auf den RCOM 50 PRO aufmerksam gemacht wurde. Dieser fasst 50Eier und kostet rund 600€. Der ist mir für den Preis aber schon etwas zu klein.
Ich fand dann den RCOM Maru 380 und hab mich da ein wenig in ihn verguggt
Also er fasst ja angeblich "380", laut Herstellerseite aber nur 336 und ist somit neben Maru 500 und Maru 1000 der kleinste Brutschrank der Maru Serie.
Laut einer Schweizer Website kostet er 1216€ und 119€ der Versand und ist somit keine kleine Anschaffung. Zusätzlich verstört mich noch das Bild auf der Herstellerseite, denn: man sieht 3 Horden die an der automatischen Wendung angeschlossen sind und am Boden befindet sich noch eine Horde... ist das die Schlupfhorde? Wenn ja, ist die Anzahl der Eier dann auch auf die 4.Ebene aufzuteilen? Wie ist das dann mit der LF(beim Schlupf muss ja eine höhere LF sein)?
Naja was mich nun am meisten interessiert: Hat den schon jemand von euch? Wie sieht er real aus? Stabil? Genau?EDIT: Also ich habe mich eben ein wenig vor dem Bildschirm verrenkt, und konnte 7x12Reihen auf einer Horde zählen (auch wenn auf dem Bild darunter 8x12Reihen sind). somit wären es 252Eier auf den Wendehorden und 84 in der "Schlupfhorde"
Also falls ich den kaufe müsste er schon so 20 Jahre laufen
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen![]()
Lesezeichen