Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hallo, brauche dringend Aufmunterung...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.09.2011
    Beiträge
    67

    Hallo, brauche dringend Aufmunterung...

    Hallo,
    so erst mal die gute Nachricht. Der Hühnerstall ist wieder trockengelegt. Aber neue Probleme warteten nur, endlich zum Vorschein kommen zu dürfen...
    Wir hatten im Sommer ein schlimmes Kokkzidiose - Problem und drei unserer vier Hühnchen sind daran gestorben (die letzte habe ich einschicken lassen). Daraufhin haben wir drei neue Hühner bekommen. Zwei Zwerg Austalorps und eine Zwerg New Hempshire.
    Alle gediehen vier Wochen lang prächtig, bis sie Trichonomaden (hoffe ich habs richtig geschrieben) hatten, dann kam der Schnupfen vor Weihnachten und nun haben alle wieder Schnupfen und...Kokkzidien.
    Wir sind praktisch ständig beim TA und müssen die armen Hendln mit Baytril, Baykox und allem sonstigen vollpumpen. Ich bin am verzweifeln.
    Die Hühner bekommen Hühnerfutter aus der Baywa, Nassfutter (eingeweichtes Brot, manchmal Nudeln oder Reis, Oregano Möhren mögen sie leider nicht, Knoblauch, viel Grün, zusätzlich Vitamine ins Futter z.Z. Salbeitee) und haben einen ganzen Garten zum Umgraben.
    Was machen wir falsch? Selbst unser TA schlägt schon die Hände überm Kopf zusammen, wenn ich wieder in der Praxis stehe. Ach ja, die vier Hühner, die wir jetzt haben (Frau Meier, Hermine, Agathe und Margaretchen) sind eigentlich - so wurde es uns gesagt gegen Kokk. geimpft.
    Hat jemand einen Rat oder ähnliches schon erlebt?
    LG kuduohr

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Wieviel Kokzidien sind es denn in der Kotprobe?
    Ein gewisser Anteil ist ja normal und auch sinnvoll. Gibst du Oreganoöl? Das ist besser als Oregano und ich gebe es jeden Tag ins TW.
    Würde ich auf jeden Fall empfehlen und zwar dauerhaft.Wenn sie jetzt Schnupfen haben, mit Baytril und Baycox behandelt wurden, würde ich jetzt nicht die chemische Keule schwingen. Haben sie außer dem Schnupfen sonstige Symptome?
    wenn sie soweit fit sind, gib ihnen Oreganoöl ( Tollisan, dosto Ropa) und unterstütze ihr Immunsystem mit Alvimun oder Livimun.
    TÄ geben gern bei den geringsten Mengen Kokzidien schon AB.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von kuduohr Beitrag anzeigen
    Hallo,
    so erst mal die gute Nachricht. Der Hühnerstall ist wieder trockengelegt. Aber neue Probleme warteten nur, endlich zum Vorschein kommen zu dürfen...
    .... dann kam der Schnupfen vor Weihnachten und nun haben alle wieder Schnupfen und...Kokkzidien. ....
    Wir sind praktisch ständig beim TA und müssen die armen Hendln mit Baytril, Baykox und allem sonstigen vollpumpen. Ich bin am verzweifeln.
    Die Hühner
    Wenn ich das lese bin ich auch am verzweifeln. Du hast wahrscheinlich schlicht und ergreifend ein Haltungsproblem - es ist zu feucht und wahrscheinlich wird nicht ausreichend gelüftet. Bester Nährboden für die von Dir geschilderten Krankheitserreger.
    Und was bringt die beste Kokzidioseimpfung beim Küken, wenn Du anschließend mit Baycox den aufgebauten Impfschutz wieder komplett zerstörst?
    Bei Schnupfen gibt es gute Antibiotika, aber die gibts beim Tierarzt.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Ich denke auch, dass die Häufung deiner Probleme haltungsbedingt ist.
    Wie sieht dein Hühnerstall aus? Da liegt sicher die Ursache.

    Hast du den Futtertrog in angemessenem Abstand zum Kotbrett oder etwas erhöht stehen (oder hängen), dass das Futter nicht durch den Kot verunreinigtwerden kann? Ist das Einstreu öfters feucht? Lüftest du deinen Stall regelmäßig?
    Ist dein Stall vielleicht zu klein? Und hast du gründlich alles gesäubert und desinfiziert bevor die neuen eingezogen sind? Die Erreger sind sehr hartnäckig (bis zu einem Jahr können sie noch überleben).

    Betreibe Ursachenforschung, sonst wirst du immer wieder Probleme bekommen.

    Das wird schon, wirst sehen.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zur Fütterung wäre nur zu sagen, daß man mit eingeweichtem Brot doch sehr sparsam sein sollte, vor allem wegen des Salzgehaltes, in zweiter Linie weil es eigentlich minderwertiges Futter ist (außer bei Vollkornbrot aus dem Bioladen). So viel Salz vertragen Hühner schlecht, und das kann schon mal Durchfälle auslösen.

    Baywa Hühnerfutter ist Standard (leider mit Gensoja, Farb- und Konservierungstoffen), aber warum fütterst du denn keinen ganz normalen Weizen? Das wäre doch das Natürlichste für Hühner! Wenigstens als Zufütterung. Sie müssen ja jetzt keine 300 Eier legen, sondern nur gesund werden.
    Mariechen



  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ach dieses unglückliche Wetter kann einem auch sowas bescheren. In der frostfreien Feuchte vermehren sich Erreger und Keime perfekt.

    Brot würde ich vorerst mal komplett weglassen, auch Nudeln und Reis. Was für Hühnerfutter ist das, pelletiert? Für die Gesundung des Darmes ist ganzes Korn erstmal besser. Würde nur etwas Legekorn oder Legemehl anbieten und als Hauptfutter Körner (Mais, Weizen auch Gerste und Hafer). Die Karotten wenn man raspelt und mit etwas Joghurt oder Quark mischt, werden eigentlich gerne angenommen. So am Stück fressen meine Hühner kaum ein Gemüse. Und der kleine Schuß Lein- oder Rapsöl sollte nicht fehlen.

    Der Rest wurde schon gesagt.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Brauche dringend Rat!!!
    Von Harlekin im Forum Wachteln
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.01.2022, 19:36
  2. brauche dringend Rat
    Von Leonie-NRW im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 05:52
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 17:49
  4. Brauche dringend Rat!
    Von Sandra76 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 22:51
  5. Hallo Brauche einen Rat!!!
    Von Tinkertony im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 00:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •