Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Krähen abgewöhnen?

  1. #1

    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    24
    Beiträge
    131

    Krähen abgewöhnen?

    Liebe Hühnerhalter,

    als ich heute gegen 5:00 Uhr von meinem überaus eifrigen Junghahn geweckt wurde (er wird wohl recht bald im Ofen enden), habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob es wohl theoretisch möglich wäre, einem Hahn das Krähen abzugewöhnen.

    Ich denke dabei an ein kleines Gerät, das der Hahn auf dem Rücken / am Hals trägt und das über ein Mikrofon das Krähen des Hahns direkt am ersten Ton erkennt. Sobald das Krähen erkannt wird, könnte das Gerät den Hahn durch ein leichtes, für ihn unangenehmes Vibrieren vom Krähen ablenken.

    Was glaubt Ihr, kann das funktionieren oder ist das Krähen als Instinkt so tief verankert, daß man es nicht abtrainieren kann?

    Grüße,

    Carlson

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Ganz ehrlich - soll das artgerechte Hühnerhaltung sein? Abtrainieren? Das ist doch kein Hund ! Wenn Dich das Hahnenkrähen stört - wozu hast Du dann überhaupt einen?

    Mit dem Krähen drückt der Hahn auch seine Männlichkeit aus. Mit Deinem Gerät wird er wohl früher oder später impotent , da er nicht mehr äussern kann , dass er der Herr im Stall ist. Armes Kerlchen.

    Wenn Dir Dein Hahn zu früh kräht , verdunkle den Stall nachts absolut lichtdicht. Dann sollte er nicht mehr so früh krähen.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich schließe mich Phönix an. Das Krähen gehört zum Hahn, und wer das nicht möchte, sollte sich keinen halten. Da das Krähen auch einen Sinn macht und eine artgerechte Äußerung darstellt, die man nicht unterdrücken oder beeinflussen kann, muß es entweder akzeptiert werden, oder der Hahn muß geschlachtet werden. Wir hatten diese Frage neulich schon, und der Fragesteller ist dabei auch gar nicht gut weggekommen.
    Mariechen



  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Von ohne Worte bis zu einem blöden Spruch fällt mir da jetzt jede Menge ein - ich enthalte mich. Nur bitte laß doch den Hahn krähen und sei froh, wenn Du ihn erst ab 5 h hörst, meiner ist früher dran.

    LG, Andrea

  5. #5
    Avatar von tinchen214
    Registriert seit
    23.06.2010
    PLZ
    09
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    28
    Unserer kräht auch früher.
    Nicht abgewöhnen. Wir freuen uns jeden Tag aufs neue wenn unser hübscher Gockel kräht.
    Das gehört einfach dazu.
    Viele Grüße

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ja, weil das Krähen eines Hahns ein leider selten gewordenes Relikt aus alten Zeiten ist. Wo immer das noch zu hören ist, sollte man sich glücklich schätzen. Es gibt wohl viele Orte wo das schon verschwunden ist.
    Mariechen



  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ach dazu fällt mir etwas Nettes ein. Ich war mit Mann und Hund in Augsburg unterwegs, geschäftlich. Bin mit dem Hund eine schnelle Runde durch ein Geschäftsviertel und da höre ich mitten in der Stadt ein mir wohl bekanntes Geräusch. Ein Hahn krähte, dem Ton nach zu urteilen ein Zwerg. Hab mich zwar verrenkt, hab aber nur den Stall im Garten eines Gewerbegrundstückes gesehen, keine Tiere. Aber zu hören waren sie. Hätte da nie und nimmer Hühner vermutet.

    Meine krähten heute zweistimmig, aber absolut gleichzeitig. Hört sich schräg an.

    LG, Andrea

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Du kannst das Krähen auf die Dauer nicht unterdrücken. Du kannst den Hahn zwar möglicherweise zuerst mal aus dem Konzept bringen, aber er wird früher oder später nachholen, wobei er gestört wurde. Mein Lisa kräht auch, wenn ich ihn auf dem Arm habe. Mit entspannt herunter hängenden Ständern und ganz gelassen.
    Wenn der Herr der Meinung ist, sich mitteilen zu müssen, dann tut er das - egal, was du anstellst um ihn abzulenken. Du müsstest ihn schon sehr verunsichern, damit er sich nicht traut zu krähen - und, wer will sowas schon!

    Nachtrag: Nicht, dass das Bellen der Hunde jetzt mit dem Krähen der Hähne gleichgesetzt wird - Hunde müssen natürlicherweise nicht bellen, um miteinander zu kommunizieren. Nerviges Bellen entsteht in der Regel durch Umgang/Haltung und ist nicht Kommunikationsmittel.

    Bei Hähnen ist es eine natürliche Ausdrucksform.

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (09.01.2012 um 14:14 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Ähnliche Themen

  1. Nestschläfer, wie abgewöhnen?
    Von Giesi_mi im Forum Verhalten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 07:02
  2. Krähen abgewöhnen
    Von The real Deal im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2014, 12:43
  3. Eierfressen abgewöhnen?
    Von Orpifreunde im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 19:46
  4. Brüterei abgewöhnen
    Von Diddl im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 20:17
  5. Beißen abgewöhnen?
    Von andi64 im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •