Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Kükenjagd bei allen Rassen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380

    Fragezeichen Kükenjagd bei allen Rassen ?

    Ich habe ein Video auf Youtube gefunden auf dem die Küken vom 1. Tag an NICHT von den Alten/älteren gejagt werden ist das nur bei bestimmten Rassen so ? Eine Legehybrieden habem meine Küken gejagt und auch jetzt noch das jüngste Tier ist ca. 5 Monate alt. Ist das noch normal das sie gejagt wird ? Sie hat noch kein Ei gelegt. Sie ist ein New Hampshire Araucana Mix.

    Hier das Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=ejxyvdaxErM

  2. #2
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Ich habe die Beobachtung gemacht, dass dies u.a. auf die Stellung der Glucke in der Gruppe ankommt. Küken einer hochrangigen Glucke werden bei uns wie selbstverständlich anerkannt. Zwar werden sie auch am Futter weggescheucht, aber nicht gejagt. Was sicher auch eine Rolle spielt ist der zur Verfügung stehende Raum und das Futterangebot. Ich habe einmal den Fehler gemacht im Herbst, wenn unsere Hühner im begrenzten Gehege bleiben müssen (wg. des Habichts) die Kücken zur Gruppe zu lassen. Das mache ich nicht wieder. Mir wurde Eines totgepickt und eines verletzt.

    Ich glaube nicht, dass Küken jagen rassespezifisch ist, sondern eine Ausprägung der Hackordnung. Normalerweise ist es so, dass die Glucke zunächst ihre Küken bis zu einem gewissen Alter verteidigt und dann müssen sie sich eben der Hackordnung unterordnen, bis sie alt genug sind sich zu behaupten. Das ist normal.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #3

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.274
    So wie im Video läuft es bei mir auch. Ich lasse meine Küken mit Glucke zwar erst mit ein paar Tagen zur Herde, aber nur, damit sie im Freigelände und hohem Gras gut zu Fuß sind. Auch frischgeschlüpfte Küken sind bei mir schon in der Herde mitgelaufen, da passierte nix. Sie springen den Hähnen an den Schnabel, um sich Futter zu holen und manche Hennen bemuttern sie auch etwas mit. Bei Leckerchen oder großem Hunger werden sie verscheucht und gut ist. sie lernen auf jeden Fall, schnell und wendig zu sein. Ich hatte dieses Jahr zwei drei Wochen alte Bresseküken, deren Mutter verstorben ist. Sie sind problemlos ohne Glucke bei der Herde aufgewachsen und wurden auch nicht sonderlich gejagt. Tagsüber haben sie sich in der Nähe der anderen aufgehalten und nachts erst im Nest, dann auf der Stange geschlafen. So habe ich auch mit fremden Jungtieren keine Integrationsprobleme, meine Hühner kennen das schon.

    LG, Sonja

  4. #4
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Meine Glucke war die Ranghöchste bis zu ihrer Brut. Aber wer jetzt die Chefin ist, ist schwer zu sagen. Das einzige was man sagen kann, die Kleinste wird regelrecht von der Herde verstoßen, sie bekommt zwar etwas vom Futter ab aber erst wenn die Alten fertig sind mit dem Fressen und auch auf der Stange gibts Streit. Die kleinste schläft oft auch noch im Nest. Aber man merkt und sieht, dass sie größer und stärker wird.

    Wann wird sie denn ihr 1. Ei legen ? Sie ist am 04.08.2011 geschlüpft und sie ist ein New Hampshire Araucana Mix.

  5. #5

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.274
    Spätestens, wenn sie erwachsen ist und selber Eier legt, wird auch ihr Selbstbewusstsein wachsen und sie wird sich ihren Platz erkämpfen. Wann sie anfängt, Eier zu legen, kann man schlecht sagen. Aber wahrscheinlich wird es bis zum Frühling (also März) dauern. Meine etwa gleichaltrige Bresse fängt gerade an (sie hat schon einen schönen roten Kamm) und die sind frühreifer als andere Rassen.

    LG, Sonja

  6. #6
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Hallo Hühnerzüchter,

    ich hab mir den Film gerade angeschaut. Es fällt mir dabei auf, das die Glucke in dem Film sehr schnell eins der Kücken verloren hat. Das kann zwar immer mal passieren, trozdem würde ich sagen das es in jedem Fall besser ist
    eine Glucke mit Kücken nicht zu den anderen in den Auslauf zu setzen.
    Die Glucke ist viel abgelenkter, wenn sie sich direkt mit den anderen Hühnern auseinandersetzen muß, es giebt Rangstreitigkeiten, Streit um Futter, einen Hahn der zudringlich werden kann.
    Vieleicht funktioniert es bei manchen, ich würde aber trozdem davon abraten. Meine Beobachtung ist, das die Glucke
    weniger aufmerksam ist und auch weniger lange die Kücken führt, wenn sie in der Herde mitläuft. Außerdem finde ich es viel zu kompliziert , da die Kücken anderes Futter brauchen, als die Großen. Würde ich da gekochte Eier und Haverflocken in den Auslauf stellen hätte so ein Kücken wohl kaum eine Chance einen Krümel davon abzukriegen.
    Auch die heranwachsenden Hühner füttere ich anders als die Großen.
    Deshalb finde ich es garnicht erstrebenswert die Kücken in der großen Herde aufzuziehen, gerade die ganz Jungen würde ich nie dazusetzen. Aber das hängt auch von Rasse und Temprament der Hühner ab, wenn man nur Seidies hat geht es vielleicht.
    Wann deine Henne anfängt zu legen kannst du ungefähr am Kamm sehen. Wenn dieser größer und rot wird fängt es bald an, etwa mit 5 Monaten.

    viele Grüße

    Klaus
    Geändert von Batakie (08.01.2012 um 14:44 Uhr)

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Batakie Beitrag anzeigen
    Hallo Hühnerzüchter,

    ich hab mir den Film gerade angeschaut. Es fällt mir dabei auf, das die Glucke in dem Film sehr schnell eins der Kücken verloren hat. Das kann zwar immer mal passieren, trozdem würde ich sagen das es in jedem Fall besser ist
    eine Glucke mit Kücken nicht zu den anderen in den Auslauf zu setzen.
    Die Glucke ist viel abgelenkter, wenn sie sich direkt mit den anderen Hühnern auseinandersetzen muß, es giebt Rangstreitigkeiten, Streit um Futter, einen Hahn der zudringlich werden kann.
    viele Grüße

    Klaus
    Warum ist die Glucke, wenn sie in der Herde läuft mehr abgelenkt?? Wie kommst Du da rauf??

    Eine Glucke ist von den Rangkämpfen immer augeschloosen!

    Für genügend Futter sollte natürlcih gesorgt sein! Eben damit es da zu keinen Streitigkeiten kommt! Ist stell den Küken seperat Futter hin! Durch ein Drahtgestell geschützt! So können nur die Küken da ran und die Erwachsenen nicht! Klappt super
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Hallo Hein,

    die Glucke ist deshalb abgelenkt, weil sie sich mit den anderen Hühnern auseinandersetzen muß. Ich hab es schon oft erlebt, das es nach der Brutzeit zu Rangkämpfen kommt. Ist die Glucke nicht ranghoch verttreiben sie die anderen vom Futter . Wenn man mehrere Hähne hat kommt es oft vor, das Glucken von rangniedrigen Hähnen bedrängt werden. Habe es schon erlebt, das ein Hahn eine Glucke getreten hat, die dabei versucht hat ihre Kücken zu hudern.
    All das erzeugt Stress, den man gut vermeiden kann wenn man die Glucke mit Kücken einzeln hält. Sie hat dann viel mehr Ruhe und man kann sie besser füttern.

    Glucken sind nicht von Rangkämpfen ausgeschlossen.

    Es bringt eine Menge Vorteile, die Tiere nach alter getrennt aufzuziehen, deshalb wird es ja auch meist so gemacht.

    Du ziehst doch auch jedes Jahr eine Menge Kücken auf oder? Setzt du die auch direkt zu den Großen?

    viele Grüsse

    Klaus

  9. #9
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Okay danke euch
    Aber mit dem separat halten von glucke und Küken von den Anderen wird schwierig da die Glucke immer versucht zu den anderen zu kommen in Form von fliegen. Die Kleinen wolln auch mit aber schaffen es nicht und dann ist immer ein Mordsgeschrei Reichen 4 Hennen 15m² aus (Der Rest wäre für Glucke und Küken) ? Sonst haben 5 Hennen ca. 30-32m² Platz.

    LG huehnerzüchter

  10. #10
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Hallo Huehnerzüchter,

    Ich würde für die Glucke mit den Kücken ein kleines Areal abteilen, vielleicht 5 Quadratmeter. Über den Zaun kommen darf die Glucke natürlich nicht. Endweder also hohen Zaun machen oder Flügel beschneiden.
    Wenn du ihnen mehr Platz bieten kannst, um so besser.
    Ich mache es immer so, das ich die Kücken mit Glucke zuerst in einem kleinerem Auslauf halte und später, wenn die Glucke nichtmehr führt, setze ich alle Halbwüchsigen in einen größeren Auslauf. Wenn die Junghühner ungefähr
    5 Monate alt sind, kommen sie zu den Alten.
    So kann ich die Jungtiere optimal aufziehen.
    Man muß sich natürlich nach dem Platz und den Möglichkeiten richten, die man zur Verfügung hat. Wenn man nur eine Brut im Jahr hat braucht man sicherlich nicht soviel Aufwand zu treiben.

    viele Grüße

    Klaus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Histamine in allen Eiern?
    Von Sir Wolle im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.04.2018, 08:39
  2. Schönstes Weihnachtsgeschenk von allen!!!
    Von Kleinfastenrather im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.12.2014, 16:12
  3. Allen hier...
    Von aussie2310 im Forum Dies und Das
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 07:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •