Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Kükenjagd bei allen Rassen ?

  1. #11
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Batakie Beitrag anzeigen
    Hallo Hühnerzüchter,

    ich hab mir den Film gerade angeschaut. Es fällt mir dabei auf, das die Glucke in dem Film sehr schnell eins der Kücken verloren hat. Das kann zwar immer mal passieren, trozdem würde ich sagen das es in jedem Fall besser ist
    eine Glucke mit Kücken nicht zu den anderen in den Auslauf zu setzen.
    Die Glucke ist viel abgelenkter, wenn sie sich direkt mit den anderen Hühnern auseinandersetzen muß, es giebt Rangstreitigkeiten, Streit um Futter, einen Hahn der zudringlich werden kann.
    viele Grüße

    Klaus
    Warum ist die Glucke, wenn sie in der Herde läuft mehr abgelenkt?? Wie kommst Du da rauf??

    Eine Glucke ist von den Rangkämpfen immer augeschloosen!

    Für genügend Futter sollte natürlcih gesorgt sein! Eben damit es da zu keinen Streitigkeiten kommt! Ist stell den Küken seperat Futter hin! Durch ein Drahtgestell geschützt! So können nur die Küken da ran und die Erwachsenen nicht! Klappt super
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #12
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Hallo Hein,

    die Glucke ist deshalb abgelenkt, weil sie sich mit den anderen Hühnern auseinandersetzen muß. Ich hab es schon oft erlebt, das es nach der Brutzeit zu Rangkämpfen kommt. Ist die Glucke nicht ranghoch verttreiben sie die anderen vom Futter . Wenn man mehrere Hähne hat kommt es oft vor, das Glucken von rangniedrigen Hähnen bedrängt werden. Habe es schon erlebt, das ein Hahn eine Glucke getreten hat, die dabei versucht hat ihre Kücken zu hudern.
    All das erzeugt Stress, den man gut vermeiden kann wenn man die Glucke mit Kücken einzeln hält. Sie hat dann viel mehr Ruhe und man kann sie besser füttern.

    Glucken sind nicht von Rangkämpfen ausgeschlossen.

    Es bringt eine Menge Vorteile, die Tiere nach alter getrennt aufzuziehen, deshalb wird es ja auch meist so gemacht.

    Du ziehst doch auch jedes Jahr eine Menge Kücken auf oder? Setzt du die auch direkt zu den Großen?

    viele Grüsse

    Klaus

  3. #13

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.273
    @Huehnerzüchter
    Ca. 30 qm für fünf Hennen plus Küken finde ich wenig. Wenn ich mir die Fläche bildlich vorstelle (ist etwa so groß wie das Wohnzimmer), ist es für große Hühner schon sehr eng. Da hätte ich niemals Küken gezogen. Und das Ganze jetzt noch zu teilen, macht auch keinen Sinn. Da haste nachher nur noch Matsche, wenn das nicht eh schon so ist...

    LG, Sonja
    Geändert von elanor (09.01.2012 um 16:56 Uhr)

  4. #14
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Batakie Beitrag anzeigen
    Hallo Hein,

    die Glucke ist deshalb abgelenkt, weil sie sich mit den anderen Hühnern auseinandersetzen muß. Ich hab es schon oft erlebt, das es nach der Brutzeit zu Rangkämpfen kommt. Ist die Glucke nicht ranghoch verttreiben sie die anderen vom Futter . Wenn man mehrere Hähne hat kommt es oft vor, das Glucken von rangniedrigen Hähnen bedrängt werden. Habe es schon erlebt, das ein Hahn eine Glucke getreten hat, die dabei versucht hat ihre Kücken zu hudern. ..........................

    viele Grüsse

    Klaus
    Zitat Zitat von elanor Beitrag anzeigen
    @Huehnerzüchter
    Ca. 30 qm für fünf Hennen plus Küken finde ich wenig. Wenn ich mir die Fläche bildlich vorstelle (ist etwa so groß wie das Wohnzimmer), ist es für große Hühner schon sehr eng. Da hätte ich niemals Küken gezogen. Und das Ganze jetzt noch zu teilen, macht auch keinen Sinn. Da haste nachher nur noch Matsche, wenn das nicht eh schon so ist...

    LG, Sonja
    Wenn ich das hier alles so lese, denn kann es echt Probleme geben!

    5 Hennen und mehrere Hähne! Plus Glucke mit Küken
    30 qm Platz
    Grosse Hennen bei dem kl. Auslauf

    Das sind z. B. 3 Punkte wo es garantiert Probleme mit den Küken, der Glucke und den restl. Hühnern gibt! Denn das geht garnicht!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #15
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    @ Hein: Wieviel Hähne Huehnerzüchter hat, hat er noch nicht geschrieben. Bis jetzt schreibt er von 5 Hennen.
    Bei mir gibt es im Moment 2 Hähne auf 12 Hennen.

    @ elanor: 30 Quadratmeter ist wirklich nicht sehr viel Platz. Bei Freilandhaltung rechnet man 4 Quadratmeter pro Huhn. Das scheint mir auch etwas zu wenig zu sein aber es hat nicht jeder soviel Platz.
    Deine Herde ist ja wirklich ganz bunt gemischt. Giebt es da kein Chaos, wenn du die Kücken extra füttern willst und die Anderen das mitkriegen?
    Na, jedenfalls hast du ne schöne Herde, die sehen super aus, deine Hühner!

  6. #16

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.273
    @Batakie
    Danke!
    Stimmt, soviel Platz hat nicht jeder. Aber gerade bei manchmal fiesen Hybriden und lebhaften Rassen/Mixen hätte ich dann lieber auf Nachwuchs verzichtet. Und was die Kükenfütterung bei mir betrifft: Das Chaos hält sich in Grenzen. Die Glucken bleiben oft in Stallnähe mit den Küken und die anderen sind irgendwo anders. Bis die gemerkt haben, dass ich was Leckeres habe, haben die Kleinen schon gefressen. Oder ich streue das Futter bspw. unter Paletten, da kommen nur die Kleinen dran. Übrigens sind auf dem Foto noch lange nicht alle Tiere zu sehen. Demnächst werden allerdings noch so einige Junghähne geschlachtet, dann bleiben insgesamt nur vier Hähne übrig (der große gelbe Italiener, der Lachs und zwei Lakenfelder). Wenn es Reste wie Reis oder Nudeln für alle gibt, locken die Hähne auch die Küken und lassen sich das Futter aus dem Schnabel nehmen. Meine Katzen laufen auch zwischen den Hühnern herum, lassen aber Groß und Klein in Ruhe.
    Ich züchte allerdings nicht, sondern halte nur aus Liebhaberei. Dass viele Züchter für eine bessere Kontrolle bei der Aufzucht und angepasste Fütterung den Nachwuchs von den Alttieren und später auch die Geschlechter getrennt halten, weiß ich. Ich bin allerdings immer ganz froh, wenn ich mir um den Schutz der Kükenkaum Gedanken machen muss (alle passen mit auf), die Integration keine Probleme macht und die Tiere später gut sozialisiert sind, da alle Alttiere mit erziehen. So treten meine Hähne alle Hennen und sind nicht wählerisch wie manche Rassehähne, die keine anderen Hennen kennen und treten.
    Aber das muss im Endeffekt jeder für sich selber nach seinen Bedingungen entscheiden. Bei meinem Freilauf und dem Bewuchs sowie der Anzahl Küken jährlich passt mir meine Methode für meine Tiere halt am Besten...

    LG, Sonja

  7. #17
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Batakie Beitrag anzeigen
    @ elanor: 30 Quadratmeter ist wirklich nicht sehr viel Platz. Bei Freilandhaltung rechnet man 4 Quadratmeter pro Huhn. Das scheint mir auch etwas zu wenig zu sein aber es hat nicht jeder soviel Platz.
    Deine Herde ist ja wirklich ganz bunt gemischt. Giebt es da kein Chaos, wenn du die Kücken extra füttern willst und die Anderen das mitkriegen?
    Wenn du sagst 4 qm pro Henne. Dann sind das auf 5 Hennen 20qm ich habe ca. 32qm. Wenn ich eine Glucke habe hat Glucke und Küken ca. 7qm (nochmals nachgemessen) Platz. Der Rest hätte dann 25qm Platz.

  8. #18
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    @ Huehnerzüchter : Die 4 Quadratmeter sind die Untergrenze, die in der Eu festgelegt worden ist um den Titel Freilandhaltung noch führen zu dürfen. Je mehr Platz du den Hühnern bieten kannst , desto besser.
    Vielleicht könntest du noch ein kleines Gluckengehege "anbauen"?

    @ elanor : Freilauf kann ich meinen Hühnern leider nur im Winter gönnen, weil sie sonst zuviele Schäden rund ums Haus in den Gärten anrichten. Bin auch nur Hobbiezüchter aber es wird mir zu unübersichtlich und kompliziert, wenn die Glucken mit Kücken bei den Anderen bleiben und da sie ja eh schon seperat brüten hat es für mich mehr Vorteile die Kücken getrennt von der Gruppe aufzuziehen.
    Das es bei dir nicht nötig ist verstehe ich, aber deine Hühner leben ja auch im Hühnerparadies.
    Der gelbe Italienerhahn ist mir gleich aufgefallen, so einer würde mir auch gefallen. Und die hellen Lakenfelder, sind das diese platinum Lakenfelder oder Mischlinge? Und die Kampfhenne, frist die nicht jeden Morgen ein Zwerghuhn zum Frühstück?
    Geändert von Batakie (11.01.2012 um 14:45 Uhr)

  9. #19

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.273
    @Batakie
    *gg* Nööö, Asuka ist gaaanz friedlich, legt schöne, große Eier und frisst lieber alles andere. Sie ist ziemlich hektisch und nicht so anhänglich wie andere Shamos. Aber schick sieht sie aus! Und der Italiener Giovanni ist ein echter Prachthahn. Er hat zwar einen Kammfehler, aber dafür ist er sehr ruhig und gelassen, nicht aggressiv und ein angenehmer Chef zusammen mit seinem Lachshahnkumpel Wulfgar. Die Bruteier, aus denen er und mittlerweile eine Henne stammen, kommen von einem Forumsmitglied hier. Ich fand die Farbe so schön und mal was anderes als rebhuhnfarbig. Und die Lakenfelder, die sind von Henk69 aus dem Forum, er wohnt praktisch bei mir um die Ecke. Von sieben Küken habe ich jetzt 2,5 und behalte alle, da ein Hahn schwarzweiß und einer platinum ist. Ich konnte mich nicht entscheiden. Die Hennen sind von schwarz über dun und blau alles.
    Bei mir geht es halt mit dem Freilauf, da der Garten verschont bleibt. Eventuell werden dieses Jahr aber Zäune gezogen, damit sie von der Terasse wegbleiben. Auf der Riesenwiese hinten ist immer noch genug Platz.

    LG, Sonja
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #20
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Hallo elanor,

    der Abbath gfällt mir auch sehr gut ( neidisch sei ). Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest würde ich dich gerne nach ein paar Bruteiern fragen. Kücken von Abbath und Giovanni, die Mutter müßte ein Shamo oder Lakenfelder sein. Leider ist das ja so eine ungewisse Sache mit dem Versenden von Bruteiern. Da ich nur mit Glucken brüte wäre es schon ärgerlich wenn von 10 Eiern nur eins schlüpft ( ..und das ist dann ein Hahn)
    Bei mir hat sich nämlich gerade eine Glucke zum brüten endschlossen und ich bin noch am Eiersammeln.

    Ich hänge hier mal Bilder von meiner bescheidenen Zucht an. Der Hahn heißt Terantulus weil er etwas zur Agression neigt, er ist aber mein ganzer Stolz. Er führt immerhin 10 Hühner und passt gut auf Greifvögel auf. Wenn sich aber eine Henne nicht treten lassen will, wird sie über den ganzen Hof gejagt. Auch andere Hähne haben keine Überlebenschance. Deshalb ist mein 2ter Hahn ( auch Lakenfelder) mit 2 Hennen im Gehege untergebracht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Batakie (12.01.2012 um 11:31 Uhr)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Histamine in allen Eiern?
    Von Sir Wolle im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.04.2018, 08:39
  2. Schönstes Weihnachtsgeschenk von allen!!!
    Von Kleinfastenrather im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.12.2014, 16:12
  3. Allen hier...
    Von aussie2310 im Forum Dies und Das
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 07:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •