ich weiß ich habe es hier irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr. Irgendwer hat von einem Kalkanstrich erzählt, den man im Baumarkt bekommt oder im Malerbedarf.
Weiß jemand was das für eine Farbe war?
LG Angelika
![]() |
ich weiß ich habe es hier irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr. Irgendwer hat von einem Kalkanstrich erzählt, den man im Baumarkt bekommt oder im Malerbedarf.
Weiß jemand was das für eine Farbe war?
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
google mal Kleintierstallfarbe ....
Liebe Grüße von Bianca
Hallo,
Also normalerweise kann man keinen Kalkanstrich sondern Weisskalk im Baumarkt kaufen. Dann kann man den Zuhause mit Wasser mischen und dann mit einem Quast an die Wände streichen. Man sollte einen Quast nehmen weil der das Wasser besser aufsaugt als ein Pinsel. Wenn du aber Farbe meinst dann weiß ich auch nicht!
lg Anna
Geändert von Anna1110 (07.01.2012 um 21:35 Uhr)
Hallo Angela
fals es dir nicht zu teuer ist kannst du das be hier bestellen.
hatte letztes jahr und hält ewig.
http://www.bauladen-shop.de/auro-kalkfarbe.htm
Ach ja, und der Sack Weißkalk kostet nicht viel und das bisschen Wasser ja auch nicht.
lg
Geändert von Anna1110 (07.01.2012 um 22:22 Uhr)
Letztes Jahr habe ich mit gelöschtem Kalk gestrichen. Dieses Jahr möchte ich gern die Farbe aufspritzen und dachte an einen Anstrich der sich dafür in der Konsistenz besser eignet.
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Naja dann, yorgo hat dir ja nen Link gegebenObwohl ich es persönlich ja sehr teuer finde. Es geht ja nur drum dem Ungeziefer vorzubeugen. Und dafür ist der Weißkalk günstig und gut
lg
0,2 Wyandotten (schwarz-weiss gestreift)/ 0,1 Westfälische Totleger (gold)/ 0,2 Seidenhühner (schwarz, weiss)/ 0,3 Hybriden (schwarz, braun)/ 0,1 Maran (schwarz-kupferfarben)/ 0,1 Sussex
Wenn es gegen Ungeziefer sein soll und nicht zum Weiß machen, könntest Du auch wasserlösliches Kieselgur verspritzen. Das färbt nicht ganz so weiß, ist aber super gegen Milben, die verenden davon. Das kann man mit einer einfachen Blumenspritze verteilen.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Moin Moin,
also ich habe gute erfahrungen gemacht in dem ich den Stall von innen mit Lartexfarbe streiche.
Dann setzt sich für gewöhnlich nix mehr ab von Milben und ca.
Ecken und nieschen werden davon gut verschlossen so haben die kleinen keine verstecke mehr.
LG der Guido
Das einzige was bei mir wirkt ist Taubenschlagweiß, ich rühr es mit Wasser zu einer Farbe an und streich es an die Wand. Es lässt sich zwar abreiben und sollte im Jahr zweimal gemacht werden, zieht aber extrem Feuchtigkeit und seit dem hab ich überhaupt keine Milben mehr, dass ist nahezu tödlich für sie.
Kotbretter und Böden streiche ich mit Flüssigkunststoff, lässt sich nicht abkratzen und hat beinahe die Wirkung einer Siebdruckplatter, nur 20 mal billiger.
Päpple 4 Hybriden auf,
dazu halte ich 0,3 Mix-Legehennen,
sowie 0,1 Bielefelder kennfarbig.
Lesezeichen