Heute ist mir etwas ganz merkwürdiges aufgefallen. Meine Zwergorloff Smilla saß im Stall und kippte etwas zur Seite.
Ich hab sie reingeholt und beobachtet, hier sehr Ihr ein Video.
Es ist mir in der letzten Zeit häufiger aufgefallen, dass sie manchmal so rumsitzt und den Kopf einzieht, aber bei dem Wetter machen das viele Hühner und sie war auch kurz danach wieder voll im Leben und tobte auf der Wiese. Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist, dass sie schon sehr lange nicht mehr legt, aber ich habe auch eine Seidendame , die auch so gut wie gar nicht legt, und trotzdem kerngesund ist.
Smilla zeigt jedenfalls diese merkwürdige Symptomatik. Erst dachte ich: Flügel gebrochen.
Zumal der manchmal auch etwas runterhängt.
Aber dann wieder läuft sie ganz normal durch den Keller und pickt Körner, und der Flügel ist in ganz normaler Stellung. Oft aber bleibt sie auch einfach nur auf der Stelle stehen und guckt, rührt sich nicht. Als ich sie dann doch mal zu den anderen setzen wollte, hat sie auf der Stange doch immer wieder schwergetan, das Gleichgewicht zu halten, qwenn sie sich bewegt hat, und daher hab ich sie wieder reingesetzt.
Für mich sieht das aus wie eine Nervenbedingte Geschichte, wollte auch schon Vit.B geben, da fiel mir ein, dass ich wegen dieses anhaltenden Schmuddelwetters gestern erstmalig mal Picovit in die Tränke gegeben hatte. Die Dosierung heißt: 10 ml auf 1 liter Wasser für 6 Hühner. Ich hab 20 ml auf ca 1,5 ltr gegeben, weil in der Voliere 12 Hühner sind. Allerdings haben sie nur sehr wenig davon getrunken.
Trotzdem erwähne ich es, weil es das einzige ist, was ich anders gemacht habe als sonst.
Habt Ihr Ideen?
Nachher stellle ich noch ein Video von ihr ein,worauf man sieht, wie sie auch normal laufen kannn, aber bis das hochgeladen ist, geh ich einkaufen. Das dauert hier immer etwas...
besorgte Grüße....
Lesezeichen