Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Huhn kippt zur Seite

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Huhn kippt zur Seite

    Heute ist mir etwas ganz merkwürdiges aufgefallen. Meine Zwergorloff Smilla saß im Stall und kippte etwas zur Seite.
    Ich hab sie reingeholt und beobachtet, hier sehr Ihr ein Video.
    Es ist mir in der letzten Zeit häufiger aufgefallen, dass sie manchmal so rumsitzt und den Kopf einzieht, aber bei dem Wetter machen das viele Hühner und sie war auch kurz danach wieder voll im Leben und tobte auf der Wiese. Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist, dass sie schon sehr lange nicht mehr legt, aber ich habe auch eine Seidendame , die auch so gut wie gar nicht legt, und trotzdem kerngesund ist.
    Smilla zeigt jedenfalls diese merkwürdige Symptomatik. Erst dachte ich: Flügel gebrochen.
    Zumal der manchmal auch etwas runterhängt.
    Aber dann wieder läuft sie ganz normal durch den Keller und pickt Körner, und der Flügel ist in ganz normaler Stellung. Oft aber bleibt sie auch einfach nur auf der Stelle stehen und guckt, rührt sich nicht. Als ich sie dann doch mal zu den anderen setzen wollte, hat sie auf der Stange doch immer wieder schwergetan, das Gleichgewicht zu halten, qwenn sie sich bewegt hat, und daher hab ich sie wieder reingesetzt.
    Für mich sieht das aus wie eine Nervenbedingte Geschichte, wollte auch schon Vit.B geben, da fiel mir ein, dass ich wegen dieses anhaltenden Schmuddelwetters gestern erstmalig mal Picovit in die Tränke gegeben hatte. Die Dosierung heißt: 10 ml auf 1 liter Wasser für 6 Hühner. Ich hab 20 ml auf ca 1,5 ltr gegeben, weil in der Voliere 12 Hühner sind. Allerdings haben sie nur sehr wenig davon getrunken.
    Trotzdem erwähne ich es, weil es das einzige ist, was ich anders gemacht habe als sonst.
    Habt Ihr Ideen?


    Nachher stellle ich noch ein Video von ihr ein,worauf man sieht, wie sie auch normal laufen kannn, aber bis das hochgeladen ist, geh ich einkaufen. Das dauert hier immer etwas...

    besorgte Grüße....
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Ich war letzte Woche bei meiner Oma und sie hatte da noch einen Hahn der sich genau so verhielt wie diese Henne und am nächsten Tag hat meine Oma angerufen und mir gesagt, dass der Hahn gestorben ist! (Hahn war ein 3/4 Jahr alt)
    Die Tage zuvor hatte er immer gut gefressen und getrunken aber plötzlich verweigerte er alles.
    Wir wissen leider nicht was ihm fehlte.
    Ich war besonders traurig, weil ich ihr den Hahn im September gekauft habe.

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hallo ihr beiden,

    was mich völlig irritiert ist der fehlende Reflex des re. Flügels. Der li.Flügel hängt etwas, aber bei diesem leichten Stups kommt auch als sie seitlich nach rechts kippt keine Reaktion vom re. Flügel, deswegen vermute ich, dass in dem Übergang vom Halswirbel- zum Wirbel im Thoraxbereich das Problem liegt. Da genau liegt nämlich die Enervierung der Flügel. Das kann entzündlich, ein Trauma (Traumaplant wäre gut) oder tumorös sein. Taste doch mal die Wirbel am Rücken in der Übergangsstelle genau ab, ob Du eine Verdickung oder sonst was bemerkst. Schau auch mal nach der Bewegunsfähigkeit des re. Flügel in ausgestreckter Haltung, wenn sich der Flügel überhaupt spreizen lässt

    Gruß piaf

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Guck mal, an den rechten Flügel hab ich jetzt gar nicht gedacht! Da hast du recht, das ist merkwürdig, dass sie den so gar nicht bewegt.
    Sie liegt nun im Keller unter einer leichten Wärmelampe und hat sich genau in den Teller gelegt, den ich ihr mit Haferflocken hingestellt hab.
    Sie reagiert nur schwach, aber es ist auch dunkel im Keller und ich lasse sie jetzt mal in Ruhe und schau mir das morgen nochmal an. Hier ist noch ein Video, so war sie zwischendurch auch. Aber insgesamt wirkt sie sehr verlangsamt.
    Sie ist 1,5 Jahre alt.
    @ Wachtelking: Das tut mir leid um deinen Hahn. Zwischendurch hab ich bei Smilla auch mal gedacht, gleich stirbt sie, weil sie so gar nicht mehr reagierte. Aber dann zeigte sie wieder ganz normal Aktivität.
    Ich hoffe, sie schafft es bis Montag zum GeflügelTA.
    Aber wenn es tumurös sein sollte , hilft eh nur Euthanasie.


    http://www.youtube.com/watch?v=OwoqK...cZbWav-w5OCtlC
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    oh man,dass ist ja echt totaler mist..hoffe das es vielleicht nichts schlimmes ist..einen rat weiß ich leider auch nicht wirklich ,aber drücke dir auf jeden fall die daumen das die kleine sich erholt und das es kein tumor ist..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    @ Nutellabrot19 : Ich drück dir die Daumen, dass es wieder wird!
    Bei dieser guter Pflege wird sie das locker schaffen!!
    Der Hahn wohnte ja bei meiner Oma die 23 km weit von mir entfernt, deswegen konnte ich nichts machen
    Ich wollte ihm eigentlich helfen aber meine Oma hat gesagt entweder wird er wieder oder nicht!! (Sie hat Hühner nur zum Eierlegen!).

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    das Video bestätigt am Ende eigentlich, dass sie den re.Flügel wie angeschweisst hält. Vielleicht ist auch etwas darunter, eine Entzündung, ein Abszess, whatever. die Kopf/Hals-Bewegungen sind nämlich normal, was ja wieder gegen einen Halswirbelsymptomatik spricht. Das sie im ersten Film nach re. kippt, kann durch die fehlende Spreizmöglichkeit/den fehlenden Reflex des Flügel kommen. Wäre es eine Lähmung, würde der Flügel eher hängen

    Gruß piaf
    Geändert von piaf (07.01.2012 um 20:50 Uhr)

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Hallo Nutellabrot,
    ich drücke fest die Daumen, dass Smilla sich wieder erholt.
    Ich bin immer wieder erstaunt, was diese Tierchen alles haben können- ich würde mir wünschen, dass Hühner weniger kompliziert wären!
    Ein bisschen so ähnliche Bewegungen hatte ich mal bei einer Henne, die sich beim Runterfliegen den Flügel stark gestoßen hatte. Allerdings legte die sich dann nicht hin, sondern sie machte immer mit dem Flügel so seltsame Bewegungen. Das hat sich dann bald wieder gelegt.
    Hoffentlich ist es bei Deiner Smilla auch nur so etwas Harmloses!
    LIebe Grüße
    Susanne

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Hat mir keine Ruhe gelassen. Bin nochmal runter und hab den Flügel abgespreizt, alles in der Gegend abgetastet, mit der anderen Seite verglichen-alles völlig unauffällig. Flügel lässt sich gut abspreizen.Sie zeigt keine Schmerzsymptomatik. Sie ist aber völlig teilnahmslos. Setze ich sie zurück in ihre Kiste, bewegt sie sich keinen Millimeter, legt sich höchstens hin.
    Hmm. Erinnert mich an Mavi, die mit ihrem Tumor auch nur noch lag oder saß, ganz wach war, keine Schmerzen zeigte, aber auch kaum noch richtig reagierte.
    Och Menno!
    Meint Ihr, ich sollte im Fall einer entzündlichen Ursache mit Baytril einsteigen, ohne Diagnose?
    Sie ist so schlecht dran, dass ich nicht weiß, ob sie es bis Mo schafft...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    puuh, aus dem Stand würde ich eher ein Analgetikum oder hier sogar Aspirin und Vit b komplex geben, immer in Hinblick auf eine Neuritis oder ähnliches, oder auch beim einem Bluterguss. Aspirin bei ihr nicht mehr als 5mg

    Gruß piaf

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn kippt zur Seite und humpelt
    Von Jette01 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2016, 15:33
  2. Henne kippt beim Laufen zur rechten Seite
    Von Maygloeckchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2015, 22:41
  3. Küken kippt zur Seite
    Von platanen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 06:01
  4. Hilfe, ein hunhn kann nicht mehr laufen und kippt zur seite
    Von fluchtente im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 17:14
  5. Henne wankt und kippt zur seite
    Von Thomas Wolff im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •