Hallo Mette,
ach, ist das traurig! Und ausgerechnet so ein entlassener Nerz!
Aber ich denke, Ihr solltet Euch nicht von so einem Tier unterkriegen lassen. Wenn Ihr dann sowieso im Frühjahr einen neuen Stall bauen würdet, sprich, nicht sofort neue Hühner, dann hat der Nerz ja auch erstmal kein Büffet mehr, an das er sich gewöhnen könnte. Mir ist zum Glück so was noch nicht passiert, aber ich habe beim Bau meines Hühnerhauses gleich eine raubtiersichere Voliere eingeplant. Normalerweise sind die Türen offen, aber wenn ein Räuber mal zuschlägt, könnte ich die (hoffentlich) verbliebenen Tiere dann erstmal eine Zeitlang schützen, damit er nicht immer wieder kommt. Ansonsten hat so eine Voliere den Vorteil, daß man die Hühner auch in Zeiten der Vogelgrippe darin unterbringen könnte, sofern sie von oben abgedeckt ist (es darf kein Wildvogel rein kacken können).
Ich habe den Spruch hier im Forum auch schon mal gelesen, nur etwas anders formuliert: Man kann ohne Hühner leben, aber es lohnt sich nicht. Dem würde ich nach 2,5 Jahren mit Hühnern uneingeschränkt zustimmen.
Lesezeichen