In meinem ersten Beitrag ist der Link.
Ich fange schon in ein paar Wochen an. Hab gesternabend 2 Züchter angeschrieben und wenn die schon Bruteier haben bestell ich die, bau vorher noch die Aufzuchtbox und dann im Februar wirds wieder Küken geben.
![]() |
In meinem ersten Beitrag ist der Link.
Ich fange schon in ein paar Wochen an. Hab gesternabend 2 Züchter angeschrieben und wenn die schon Bruteier haben bestell ich die, bau vorher noch die Aufzuchtbox und dann im Februar wirds wieder Küken geben.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Ja der Brüter ist super ! Nicht zu groß und macht alles was man braucht. Ich habe auch vor in den nächsten 2 wochen einzulegen.
Hallo, vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Was das Finanzielle anbetrifft hab ich auf keinen Fall vor an der falschen Stelle zu sparen. Ich investiere lieber einmal etwas mehr als nachher unzufrieden zu sein und nochmal neu zu kaufen.
Also ich habe einen Betrag bis ca. 200 Euro eingeplant.
Ich bin kein Züchter. Ich find Hühner einfach nur tollMeine ältesten beiden Hybrid-Hennen werden dieses Jahr neun Jahre alt. Bislang haben wir jedes Jahr eine Handvoll Küken dazugeholt, wobei im letzten Jahr plötzlich ein Marder hier für Kahlschlag gesorgt hat
Dieser hat sich dann leider selber den Garaus gemacht, nachdem er vom Volierendach in eine Regenwassertonne gefallen ist. Als wir ihn gefunden haben, konnte der Tierarzt ihn nur noch einschläfern
Nun denn...wir haben zwei Volieren mit Stall, eine ist lediglich zur Aufzucht oder um einzelne Hennen separat halten zu können (hauptsächlich zur Beobachtung). Die andere ist, um die guten Kurzfristig mal an einen Platz zu verbannen, wenn wir zum Beispiel mit technischem Gerät unterwegs sind oder dergleichen. Wir haben drei getrennte Flächen, die jeweils an die 1000 qm haben. Platz ist also vorhanden und so kann ich mich dann ausleben.
Sehr gut. Ich würde den selben nehmen wie Julia.h ihn hat. Er ist sehr praktisch und der hersteller ist bekannt für gute maschienen obwohl ich meinen damals zurückschicken musste.
Ich wünsch viel spaß mit deiner Hühnerschah
Mit der Kippwendung das hab ich zwar noch nicht versucht (dachte ich mache die Eier dann kaputt) möchte aber mal testen ob das auch klappt. Wenn nicht muss ich wieder mit der Hand wenden. Nervt zwar irgendwann vor allem bei 60 Wachteleiern aber was man nicht alles für das liebe Vieh macht
Sowie ich das verstanden habe möchtest du auch mal andere Hühner brüten als immer nur Hybriden, was schwebt dir denn vor. Kannst eigentlich alles nehmen, Platz hast du ja.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Hier http://www.huehner-info.de/forum/sho...om-King-Suro20 gibt es das passende für Dich! Vollautomatisch, für 20 Eier, narrensicher und richtig gut, und dann auch noch zum Preis, der paßt. Ich habe auch so einen.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Neu ist der King Suro eben teurer, deshalb viel der bei mir nicht in die engere Auswahl. Aber wenn du ihn gebraucht bekommen kommst, dann würd ich den nehmen, weil von der Leistung her ist der schon besser als meiner.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Hallo, ich hab mich inzwischen entschieden und zwar für den Bruja 400 mit halbautomatischen Wendeeinsatz. Vielen Dank nochmal!!!
Gute Entscheidung. Glaub mir dann hast du etwas ordentliches !!! Bilder reinstellen wenn Kükis da sind ;-)
Na klar! Bin schon ganz hibbelig nun...das Gerät müsste zum Ende der kommenden Woche eintreffen. Aber dann dauert es ja noch ne ganze Ecke, bis ich loslegen kann![]()
Lesezeichen