Genau, Kieselgur ist das einzige, was man den Tieren ruhig "antun" sollte, weil es kein Gift ist. Das wasserlösliche gibt es bei www.futtermeister.net Der Vorteil ist, daß man es z. B. auch von unten an Decken oder Sitzstangen aufbringen kann, wo das Pulver nicht hält.
Ich habe neulich einem Bekannten Kieselgur von Krausland als Probe gegeben, er hatte auch den Stall recht vermilbt, und er war voll begeistert. Er sagte, er konnte zugucken, wie die Tierchen jeden Tag lahmer und weniger wurden. Das Kieselgur setzt sich aufgrund der feinen Größe in den Chitin-Panzer und macht die Milben mechanisch kaputt.
Lesezeichen