Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Nasser Stall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    157

    Nasser Stall

    Hallo Zusammen

    Ich habe ein Problem mit meinem Hühnerstall. Er ist aus unbehandeltem Holz, die Wände sind ca. 2cm dick. Nun, da es schon seit längerer Zeit immerwieder stark regnet, ist das Holz von den Wänden derart nass, dass es druchlässt und die Wände jetzt innen zum teil nass sind.
    Dass ich irgendetwas ändern muss ist klar. Nur was? Kann ich momentan etwas machen? Warten bis es wieder warm wird, alles trocknet und dann isolieren? Aber wie? Oder streichen?

    Danke für eure Ideen.

    LG Gänseblümchen

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Da gibt es viele möglichkeiten.
    Die günstigste wäre den Stall von außen mir Consolan zu streichen.
    Man könnte natürlich auch den Dachüberstand vergrößern, dadurch würde der Stall auch länger halten.
    Man kann natürlich auch einfach Dachpappe oder ähnliches von außen anbringen.
    Für andere Möglichkeiten bräuchte ich mehr Informationen.
    Wenn der Stall ansonsten noch gut ist würde ich ihn mit Consolan streichen und den Dachüberstand vergrößern, da freuen sich auch die Hühner.

  3. #3
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Mit Styroporplatten kannst du isolieren oder eine Betonwand aufbauen. Du könntest aber auch Eine Wasserundurchlässige Plane spannen.

    LG huehnerzüchter

  4. #4
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    im fühjahr auf alle fälle das holz streichen.
    ich sehe es an meinem hühnerstall, der ist komplett gestrichen nur die tür nicht, und die ist unten immer feucht. das hole ich nä. jahr gleich nach
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich habe von außen gebrauchte Silofilie an die Wände getackert. Die hält den Regen gut ab und war umsonst weil sie ansonsten hätte entsorgt werden müssen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Danke erstmal!
    hagen320 hast du denn erfahrung mit Consolan? Da sieht man dann die Holzstruktur nicht mehr, oder? Ist das offenporige Farbe?
    Brillenhuhn, womit hast du denn gestrichen?
    Legaspi96, meinst du Silofolie?

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Consolan ist offenporig und bei Holzkonstruktionen wo nur eine Seite gestrichen wird (Wetterseite) ist die Farbe super, leider ist von der Holzstruktur dann nichts mehr zu sehen. Bei einer Pergola und bei einem Zaun finde ich die Farbe nicht so gut, aber für einen Hühnerstall ist die super gut geeignet.
    Silofolie ist von der einen Seite schwarz und von der anderen Seite weiß, die gibt es bei jedem Bauern für lau.

Ähnliche Themen

  1. Regen, Regen, Regen... nasser Stall
    Von Snivelli im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2021, 08:46
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 18:40
  3. nasser, schmieriger Boden
    Von hannah1967 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2014, 08:37
  4. Nasser Stall
    Von sundheimer90 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 13:27
  5. Küken nach Öffnen des Brüter nasser???
    Von Emma2002 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 00:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •