Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Gewächshaus als Hühnerstall

  1. #1
    Avatar von Ratte
    Registriert seit
    15.02.2010
    Land
    Bayern
    Beiträge
    87

    Gewächshaus als Hühnerstall

    Hat jemand Erfahrung mit Hühnern im Gewächshaus?
    Ich meine nicht nur als Regenauslauf, sondern als Stallersatz.
    Mein jetziger Stall ist feucht und fängt an einer Ecke an zu schimmeln, das ist konstruktionsbedingt, nicht mehr zu beheben, der Stall wird auf jeden Fall abgerissen.
    Meine Überlegung ist, dass in einem Gewächshaus die Wände auf jeden Fall unempfindlich gegen Wasser sind, Glas (bzw PVC Doppelstegplatten) schimmeln ja nicht.
    Außerdem können sich keine Milben einnisten!
    Das Gewächshaus hätte auch Dachfenster für gute Belüftung.
    Damit es bei den Nestern dunkel genug ist, müsste ich eine Art Ministall in die Mitte bauen.
    Über den Sommer mache ich mir wenig Sorgen, wenn es zu warm wird, gibt es draußen genügend schattige Ecken und vielleicht kann ich das Dach mit einem Tarp oder ähnlichem abdecken.
    Habe übrigens nur 5 Hühner.
    Was meint Ihr?

  2. #2
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ich habe für meine Katzen ein Gewächshaus von Beckmann. Ein Anlehnhaus. Im Internet bei Beckmann zu finden. Aber im Sommer ist es dort trotz Beschattung und geöffneten Dachlucken und Tür sehr warm!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  3. #3
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    klar sollte bestimmt gehen. warum denn nicht? aber im winter sicher sehr frostig oder?
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wie wäre es mit der Idee, einen kleinen transportablen Schlaf- und Eierlegestall in der Art wie diesen von mir:



    zu basteln, in einer Größe, die durch die Tür des Gewächshauses paßt, und diesen Stall im Winter ins Gewächshaus zu stellen und im Sommer draußen hin, möglichst an eine schattige Stelle?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Unser Hühnerstall war ursprünglich mal ein Gewächshaus...vom Vorbesitzer selbstgebaut,man könnte meinen,er war der kleine Bruder von Mc Gyver
    Wir haben ihn dann sukzessive umgebaut,weil er 1.zu hell,2.im Sommer zu heiss und 3.im Winter zu kalt war :-(
    @ waldfrau:das ist ja mal ein putziger Stall
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Wenn es gut isoliert ist, wird das im Winter kein Problem aber im Sommer wird es da richtig heiß drin. Kommt zwar auf den Standort an... wenn es im Schatten steht, heizt es sich vielleicht auch 40°C auf, wenn es in der Prallen Sonne steht, vielleicht auf 60°C. Da zergehen die Hühner drin. Wenn man wirklich ne gute Belüftung drin hat, bleibt es vielleicht unter 40°C, aber immer höher als die Außentemperatur was im Sommer von Nachteil ist.
    Dahe finde ich auch einen Stall aus Holz wie Waldfrau ihn hat ne super Idee. Wenn man im Netz etwas sucht findet man bestimmt auch was zum kaufen, wo man dann ziemlich wenig Arbeit mit hat. Für 5 Hühner tolle Sache.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Der kleine Stall hat sich als sehr praktisch erwiesen. Man kann die Eier von außen bequem entnehmen (man muß nur das Scharnier einigermaßen wasserdicht kriegen), das Dach kann man hochklappen und kommt so bequem an die Hühner auf der Stange dran, und die halbe Rückwand kann man zum Reinigen hochklappen. Außerdem hat es 2 Rollen und Griffe zum Anheben und ist dadurch verschieblich. Die AXT-Tür paßt auch dran.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Die größe müsste man eben der Rasse und der Anzahl der Hühner anpassen, was wenn man selbst baut kein Problem ist.

    Waldfrau, ich denke mal, das das die 4 Zwerg Orpis sind. Für die reicht das dicke. Die sind übrigens auch richtig hübsch.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ja, das sind die Zwerg-Orpis. Allerdings waren es da noch 5, die rechte war besonders schön, ist aber leider gestorben, sie hieß Mathilde. Nr. 5 fehlt auf dem Bild. Es ist 1m Sitzstange im Stall drin, das paßte perfekt, und 2 Nester für 5 Hühner auch. Schade, daß ich momentan keine Verwendung für das Häuschen habe.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    @waldfrau2: da hast du aber ein schönes häuschen. wir haben auch ein solches für unsere enten. aber leider nicht so schön farbig. und da wir ja drei erpel haben wird das nest für futter und wasser genommen. da kommt man ja dank klappe ganz einfach dran.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gewächshaus wird zum Hühnerstall / viele Fragen :-)
    Von Fieldtrialer im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 10:31
  2. Wer verwendet ein Gewächshaus als Hühnerstall?
    Von BER im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 22:49
  3. Gewächshaus als Hühnerstall?
    Von hühnerfutter im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 10:13
  4. Provisorischer Hühnerstall für ein Gewächshaus
    Von anneacker im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 19:03
  5. Erfahrungen Gewächshaus als Hühnerstall
    Von nfdieter im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •