Seite 6 von 14 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 139

Thema: Knochenmehl als Futterzusatz

  1. #51
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    @ Airwin
    Habe so eine Knochenmühle wie Du.
    Funzt super habe Rinderknochen durchgemahlen,die Hühner sind drüber hergefallen als ob es kein morgen mehr gäbe.

    Mein Mann hat über das"Ding" gemeckert,dass es eine große Sauerei gibt wenn es wärmer wird und die Fliegen in die Reste der Mühle ihre Eier legen.
    Wie macht man so eine Mühle sauber?
    Habe einfach am Schluss ein paar Möhren durchgedreht,das wars

    LG
    Susanne

  2. #52
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ah danke Oliver, für die Antwort.
    Dann werden wir demnächst mal die Knochenquetsche draußen anschrauben.
    Gibt ja immer mal Abfall in der Richtung.
    Futter macht Freunde.

  3. #53
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Kann man die Knochen roh verwenden, oder muß man die vorher kochen? Gibt es etwas an rohem Fleisch/Knochen, was Hühner garnicht dürfen? Wie z.B. Hunde kein rohes Schweinefleisch kriegen dürfen wegen einer Viruserkrankung (Name fällt mir jetzt nicht ein). Gibt es da bei Hühnern auch Fleischsorten, die sie garnicht dürfen, bzw. roh nicht kriegen dürfen?

    LG
    Mara

  4. #54
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Roh problematisch sind ja eigentlich nur Teile vom Schwein. Nachdem Hühner aber weder für Aujeszky (so heißt der Virus) noch für Trichinen anfällig sind, kann ich mir nicht vorstellen was ihnen roh schaden sollte.

    Bei mir gibt es Reh, Hase, Kanichen, Wildschwein, Fasan, Ente, und Schlachtreste von Rind und Schwein immer roh.
    Das haben die Hühner alles gut vertragen.

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #55
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich würde Rohes auf keinen Fall vom Geflügel geben, eben wegen Krankheiten oder Parasiten.
    Futter macht Freunde.

  6. #56
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Ich würde Rohes auf keinen Fall vom Geflügel geben, eben wegen Krankheiten oder Parasiten.
    Stimmt! Wenn man was kauft. Soweit denke ich schon garnicht mehr...

    Meine Geflügelabfälle stammen frisch von der Jagd, oder direkt aus eigener Haltung und Schlachtung. Da bin ich entspannt.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  7. #57
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Mhmm, von der Jagd, bist du da sicher, daß von dem Wildgeflügel nix übertragen werden kann
    Futter macht Freunde.

  8. #58
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ach, man kann auch an jede Wand 'nen Teufel malen ^^...
    Was sollen denn gegarte Knochen groß übertragen?

    Markus, @ Hühner nicht anfällig für Trichinen: Gilt das generell für alle allesfressenden Vögel?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #59
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Wißt ihr vielleicht auch, wieviel Protein z.B. in Hühnerknochen ist? Und Methionin?


    Grüße
    Mara

  10. #60
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Die Frage von Mara1 würde mich auch interessieren.

    Meine Mutter hat mir erzählt daß meine Oma früher den Hühnern Täglich Knochenmehl zur freien Verfügung zu dem eingeteilten Körnerfutter gegeben.Die Hühner hatten fast unbegrenzten Auslauf.Windeier gab es wohl nie!!!

    Jetzt bin ich am überlegen ob man bei Körnerfütterung mit vielen Saaten plus Knochenschrot zur freien Verfügung,großer Garten,Obst und Gemüse seine Hühner bedarfsgerecht halten kann.

    LG
    Susanne

Seite 6 von 14 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Knochenmehl, Weintrauben
    Von Angora-Angy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2017, 15:53
  2. Knochenmehl selbst machen? Popkorn?
    Von pyraja im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 23:10
  3. Wie oft & wieviel Knochenmehl füttert man?
    Von Freddy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:04
  4. Knochenmehl woher????
    Von dickohr im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 16:33
  5. Futterzusatz gegen Kokzidien
    Von Michaela im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 21:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •