Seite 8 von 14 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 139

Thema: Knochenmehl als Futterzusatz

  1. #71
    Avatar von Karo
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    54
    Hallo!

    Also ich würde keine rohen Geflügelteile an Hühner verfüttern, wegen der Geflügel-TBC. Im Frühstadium kann man die nicht erkennen, und wenn man sie mal eingeschleppt hat kann man mindestens 4 Jahre keine Vögel mehr im betroffenen Stall/Auslauf halten.

    Frage: Kann man eigentlich grosse, rohe Röhrenknochen, z.B. Ziegenbeine, mit einem Maurerfäustel hühnergerecht zerkleinern? Wenn ja, ist das eine sehr bandscheibenschädigende Arbeit?

    LG,
    Karo

  2. #72
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Karo Beitrag anzeigen
    Frage: Kann man eigentlich grosse, rohe Röhrenknochen, z.B. Ziegenbeine, mit einem Maurerfäustel hühnergerecht zerkleinern? Wenn ja, ist das eine sehr bandscheibenschädigende Arbeit?
    Ich denke das ist möglich. Ob es auf die Bandscheiben geht ist wahrscheinlich eine Frage der Körperhaltung und der Technik
    Wichtig wäre hier auch auf den richtigen Augenschutz zu achten!

    Allerdings stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist diese großen Röhrenknochen derart zu zerkleinern. Es würde ja völlig reichen sie nur eben so grob zu zerkleinern, dass die Hühner an das gehaltvolle Knochenmark dran kommen. Ich zitiere mal aus der schon weiter oben verlinkten Info der Fa. Eidler:
    "Röhrenknochen sind auch als Futterknochen ungeeignet, da diese fast nur einen Kalkgehalt haben und von den Tieren ungern gefressen werden. "

  3. #73
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Dasselbe sagte man auch von Blässhühnern, und das fand ich eigentlich ganz lecker... (...) Darum war ich bei der Gelegenheit auch mal auf Krähe recht scharf (...)
    Mensch Okina, schon bei deinem Rezeptvorschlag zum Mett ahnte ich, dass du ein Gourmet bist. Jetzt habe ich Gewissheit!

    Hand aufs Herz, die Mühle brauchst du doch eigentlich gar nicht für deine Hühner. Sondern für dich, zur Zubereitung deines täglichen Wildvogel-Müslis

    Am Ende verbirgt sich hinter deinem Alias noch der (mittlerweile wahrscheinlich zahnlose) Rüdiger Nehberg, der nach Möglichkeiten sucht sich seine gewohnten Speisen in passierter Form zubereiten zu können.

  4. #74
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nee, nicht ganz, Airwin, obwohl ich den Herrn Nehberg eine unerwartet symphatische Haut finde (neulich das erste Interview mit ihm, ihn also quasi live, gesehen, anlässlich seines 80. Geburtstags) ^^!
    Ich bin einfach nur ex- zentrisch und wüsste nicht, warum man nicht auch mal vom Mainstream völlig abweichende Pfade gehen sollte... Das mit dem Mett war Spaß, ganz so nötig habe ich es dann doch noch nicht.
    Wildvogel- Müsli klingt hingegen gut- zwei Eimer gefrorene Spatzen durchgedreht ergibt wahrscheinlich wirklich lecker Frikadellchen mit allem, was der Körper so braucht ...
    Andererseits aber mal im Ernst: Blässhühner gibt es (im Flachland) ebenso wie Krähen überall tausende und abertausende- da liegt als opportunistischer Allesfresser, der der Mensch nun mal ist, der Gedanke doch nahe, da mal zu probieren ^^. Zumal beide in östlicheren Ländern absolut gängige Jagdbeute sind...

    Aber lassen wir es hier damit bewenden, geht ja um Knochenmühlen und deren Auswürfe.
    Geändert von Okina75 (26.01.2016 um 23:29 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #75
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Roh würde ich Geflügel vom Metzger nicht verfüttern, schon wegen der Geschichte mit den resistenten Keimen und was da sonst noch so alles drin und dran sein mag. Würde ich auf jeden Fall nur gekocht anbieten.

    Danke für die Links, die helfen mir schon mal weiter.

  6. #76
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Noch eine Frage Interessiert mich ganz besonders.
    Ist es möglich den Calciumbedarf eines Huhnes vollständig aus gemahlenen Knochen zu decken?
    Meine Überlegung ist die,daß bei Knochenfütterung,die jaTierischen Ursprungs ist für den Körper einfacher zu verwerten und umzusetzen ist.

    Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

    LG
    Susanne

  7. #77
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Habe noch etwas vergessen und zwar biete ich den Knochenschrot in einem Extra Gefäß zur freien Verfügung an.

  8. #78
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Ich sehe nichts, was dagegen spräche.

    (Übrigens: Muschelgrit ist auch tierischen Ursprungs, genau so, wie Eierschalen)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #79
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Ja eierdieb65 da hast Du natürlich recht.
    Meine fressen so wenig Muschelgrit,das es nicht erwähnenswert ist.
    Du meinst ein Huhn könnte seinen Calciumbedarf vollkommen nur mit Knochenschrot decken.

    LG
    Susanne

  10. #80
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Sicherlich, kann es ja auch mit Muschelschrot- und im Knochen hättest Du dann noch Phosphor, Magnesium und Protein, was die Muschelschale als totes Material nicht so hat (Knochen leben ja und unterliegen einem Stoffwechsel) ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 8 von 14 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Knochenmehl, Weintrauben
    Von Angora-Angy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2017, 15:53
  2. Knochenmehl selbst machen? Popkorn?
    Von pyraja im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 23:10
  3. Wie oft & wieviel Knochenmehl füttert man?
    Von Freddy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:04
  4. Knochenmehl woher????
    Von dickohr im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 16:33
  5. Futterzusatz gegen Kokzidien
    Von Michaela im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 21:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •