Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Nachgegeben...

  1. #1
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621

    Nachgegeben...

    Ok ich wollte ja stark sein... ich wollte mich nicht von meinen Mädels manipulieren lassen. Aber da nun der dritte Entgluckungsversuch bei meinen drei Mädels gescheitert ist, sollen sie halt machen.

    Die erste durfte sich heute auf bunt gemischte Eier setzen, dabei sind Houdan x Seidi , Orpington und Zworbrah. Bin gespannt.

    Die zweite bekommt reine Seidis untergemogelt und die dritte darf bei einer Freundin Mama sein.

    Nächste Woche kann ich endlich meinen Houdan-Hahn holen und ich hoffe, dass ich dann so im März nochmal ne Glucke habe... wäre ja schade, wenns drauf ankommt und alle sind durch


    Ja und da ich nicht egoistisch bin, darf sich hier auch jeder reinklinken, der auch seinen Mädels zu solch seltsamer Zeit das Glucken ermöglicht *ggg*

    LG Juliane
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  2. #2
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    wah ich wollt ich könnt das auch. was machst du mit den hähnen?? nach sibirien schicken?
    LG BIPIHENDI

  3. #3
    Avatar von ersi
    Registriert seit
    05.08.2011
    PLZ
    06369
    Beiträge
    295
    Zitat Zitat von Julienna89 Beitrag anzeigen
    ...Ja und da ich nicht egoistisch bin, darf sich hier auch jeder reinklinken, der auch seinen Mädels zu solch seltsamer Zeit das Glucken ermöglicht *ggg*

    LG Juliane
    Oh, prima - auf dieses Angebot komm ich dankend zurück.
    Hab am 23.12. bei der Einen und fünf Tage später bei der Anderen nachgegeben und hoffe inbrünstig, das jetzt nicht noch mehr das Glucken anfangen Da irgendwie inzwischen der ganze Familienclan Geschmack an unseren "selbstgemachten" Eiern findet, war es garnicht so einfach, auf die Schnelle ein paar Eier zum Unterlegen zu finden/zu sammeln. Aber nun sitzen meine Seidi-Damen auf jeweils 6 Eiern, der Gluckenstall ist bezugsfertig und nun machen wir das Beste draus
    LG - ersi

  4. #4
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    @ Bipihendi : Ja... das gehört wohl dazu. Obwohl ich in den letzten Jahren immer einen guten Teil der Hähne losgeworden bin, natürlich lebend Aber da wir auch Eier verkaufen, gehört es nunmal dazu zu brüten, um regelmäßig Eier zu haben... und die Hähne gehören auch dazu

    Klar könnte ich mir die Legehennen auch kaufen... aber da leben die Hähne ja nur wenige Stunden dann lieber ein glückliches Leben mit viel Auslauf... wenns auch nicht allzu lang ist.

    @ ersi : ja was will man machen, wenn die Mädels soooo überzeugend sind *ggg*
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Da kann man sicher drüber streiten, ob die Glucken jetzt extrem spät oder sehr früh dran sind. Ich hab meiner Glucke schon im September nachgegeben.

    LG, Andrea

  6. #6
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    Meine sitzt auch habe auch nachgeben müssen

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Neinneinnein, das kommt bei mir nicht mehr in Frage.
    Ich hatte vor zwei Jahren auch so eine "nachgegebene" Brut im Februar, weil "das Wetter schon so mild war" - na, am Tag als die Küken geschlüpft sind, kam der Winter mit aller Macht zurück - Kälte, Schnee, brrr. Die Kleinen haben es dank Mama ja gut überstanden, aber es war für mich mit weit mehr Mühe verbunden als die zweite Brut dann im Mai. Und beobachten konnte ich auch viel weniger. Und die Kleinen hatten anfangs nix auf der Wiese und im Stall verhältnismäßig wenig Platz.
    Mach ich nicht mehr, hab ich mir fest vorgenommen.
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    So sind die Erfahrungen. Spätbrut im Herbst würde ich jederzeit wieder machen. Ist etwas mehr Aufwand, aber ich fand das geht noch.

    LG, Andrea

  9. #9
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    Also ich hab da schon gute Möglichkeiten um die Küken auch jetzt aufzuziehen. Bei uns wächst Brennnessel wie hulle, da hab ich schon etliche gesammelt und getrocknet. Keimfutter steht immer bereit im relativ warmen Heizungskeller, die Tage werden ja wieder länger und es gibt mehr Sonnenstunden

    Ganz optimal ist es nicht, aber der Entgluckungsmarathon auch nicht unbedingt *g*
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  10. #10
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    So ich nochmal

    Meine Glucken-WG steht nun. Ich hab ja extra im Hühnerstall 3 große Legenester ( 130 x 80 cm ), wovon ich erstmal eines mit Kaninchenfreilaufgehegeelemten ( was für ein Wort ) abgeschlossen habe.

    Seit gestern sitzt da nun meine Zworbrah-Henne Jutta, mit fast 2,5kg auf 9 Eiern. 3 Houdan-Seidi , 3 Zworbrah-?, 2 Orpington-Mix und ein Seidi.

    Heute kam noch Oralee dazu, eine Orpington-Henne mit 4 kg. Die beherbergt 15 Seidi-Eier.


    Die zwei sitzen nun, 50 cm auseinander, stören sich nicht, sitzen mit den Schnäbeln zueinander und sind sehr zufrieden, es endlich geschafft zu haben

    So warum ich die nun zusammen sitzen habe? Tja, weil die einfach immer zusammen sind. Und Jutta wollte gestern auch erst gar nicht sitzen bleiben ohne ihre Kumpeline. Heute waren sie beide wieder ganz zufrieden. Und es ist ja auch ganz schön, zwei Mamas zur selben Zeit zu haben, die sich auch nocht verstehen
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •