Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: sauberer Boden bei Volierenhaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    sauberer Boden bei Volierenhaltung

    Hallo, nun habe ich z.Z. 10 Hühner auf 15 m² Volierenfläche, das bedeutet auf blankem Boden ohne Grasnarbe. Tgl. sammel ich den Kot auf. Das geht natürlich nur begrenzt, da er ja manchmal auch flüssiger oder weicher ist oder schon zertreten. Finde das eigentlich unhygienisch so. Was kann ich dagegen machen ? Dachte ich könnte ab und zu neue Erde aufschütten. Oder Sand ? Welche Erde, die ich kaufen kann, wäre geeignet ? Was meint ihr ?

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189
    Hallo hab gerade gesehen das du auch eine Volierenhaltung hast. Bleiben deine Hühner auch nur in der Voliere? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht ?
    Hab in der letzten Woche mal im Forum nach Volierenhaltung gefragt und keine richtige Antwort bekommen. Es ging um meine Volierenhaltung (ca 13 Quadratmeter) und wieviele ich da noch reinsetzen kann?

  3. #3
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Hallo auch,

    ich kann nur sagen ich habe eine Voliere dort sind die Hühner nur drin wenn ich absolut keine Zeit habe auf sie aufzupassen bzw nach ihnen zu schauen. Ansonsten sind sie den Tag über im ganzen Garten verteilt Unterwegs...
    Meine mögen die voliere nicht wirklich, sie ist zwar mit dem Hühnerhaus zusammen an die 18 Quadratmeter groß aber meine 7 Hühner finden das Total blöd wenn sie da drin bleiben müssen. Habe dort einen schönen großen Busch und Klettermöglichkeiten usw. aber im Garten ist es doch noch schöner.
    Zumal 18m2 für 7 doch einwenig zu kleine ist aber sie müssen ja auch nie lange drin bleiben.

    Wenn Du nur 13m2 hast und willst die Huhnis dort auch nicht raus lassen, würde ich nicht mehr als 2 Hühner reinsetzen max. 3. und nur Zwerghühner

    Freie Hühner sind einfach sooooooooooo Glücklich



    Im Hintergrund sind man einen Teil der Voliere...
    Geändert von charlie8888 (05.07.2015 um 09:46 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Berlin
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290
    Zitat Zitat von koi und hühner sven Beitrag anzeigen
    Hallo hab gerade gesehen das du auch eine Volierenhaltung hast. Bleiben deine Hühner auch nur in der Voliere? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht ?
    Hab in der letzten Woche mal im Forum nach Volierenhaltung gefragt und keine richtige Antwort bekommen. Es ging um meine Volierenhaltung (ca 13 Quadratmeter) und wieviele ich da noch reinsetzen kann?
    Ich habe in Berlin auch nur begrenzten Platz.
    Eine Faustformel hat sich bei mir bewährt:
    1kg Huhn = einen guten 1qm

    Bei 13qm sind das knapp 13kg Huhn
    Bei Dir sind das bei Legehybriden mit 4kg 3 Hühner.
    Bei einer mittleren Rassse (wie meine) Araucana 5 Hühner
    Bei Zwergen unter 1kg kannst Du 10 nehmen.

    Habe meinen Platz jedoch auch noch etwas vergrößert mit einem alten großen Küchentisch. Beine etwas gekürzt und eine kleine Hühnerleiter daran. Bei Hitze sind sie gerne unter dem Tisch und sind auch gerne auf dem Tisch. So hast Du noch mal 2qm mehr. Würde für die 2qm aber nicht mehr Hühner nehmen. Nur zum wohlfühlen der Kleinen.
    Geändert von Berlin (05.07.2015 um 11:17 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    05.12.2013
    PLZ
    38154
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3
    Für 10 Hühner finde ich 15 m² Auslauf aber sehr wenig bemessen.

  6. #6
    Avatar von Berlin
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290
    Zitat Zitat von Alcedo-attis Beitrag anzeigen
    Für 10 Hühner finde ich 15 m² Auslauf aber sehr wenig bemessen.
    Wer lesen kann ist im Vorteil.
    10 Zwerghühner habe ich geschrieben.
    Zwerge wiegen deutlich unter 1kg.

  7. #7

    Registriert seit
    05.12.2013
    PLZ
    38154
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Berlin Beitrag anzeigen
    Wer lesen kann ist im Vorteil.
    10 Zwerghühner habe ich geschrieben.
    Zwerge wiegen deutlich unter 1kg.
    .... trotzdem zu klein ...,. Quälerei.

    Pro m² ein kg Huhn ...... so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört. Man kann sich auch etwas schönreden.

  8. #8
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Ich persönlich finds auch zu klein aber das ist eh ein Streitthema. Es kommt halt drauf an, wie man seine Hühner sieht (Schmuse- oder Nutztier) und was man ihnen bieten will.

    Das 1 qm pro Kilo find ich aber unlogisch. Es kommt auf das Huhn an, nicht sein Gewicht. Meine zwei "großen" dürfen 2.5-3Kilo haben und sind eher lauffaul, meine Grünlegerin wiegt schätzungsweise knapp über 1-1,5 Kg und rennt/fliegt durch die 600qm Garten wie nix. Die würde nach der Rechnung durchdrehen.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 10:43
  2. Volierenhaltung
    Von koi und hühner sven im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 22:49
  3. Boden?
    Von piika im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 19:23
  4. Meldung von Volierenhaltung !?
    Von séraphine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •