Irgendwelche Züchter unterwegs, welche die Erbformel kennen?
Besonders der Columbia-Faktor würde mich interessieren.
![]() |
Irgendwelche Züchter unterwegs, welche die Erbformel kennen?
Besonders der Columbia-Faktor würde mich interessieren.
Wie kann eine dunkle Variante der Weizenfarbigen gleichzeitig eine Aufhellung der Wildfarbigen bewirken? Das ist der größte Blödsinn, den ich jemals vernommen habe.
Danke Henk. Denkst Du an dieser Stelle an einen besonderen Rotverstärker, etwa Mh?
@totenkoklaus: Du zauberst mir immer wieder ein großes Lachen ins Gesicht.Danke!
Aber vllt habe ich mich missverständlich ausgedrückt und nicht alle Lehrer konnten mir folgen. Auch die ABC-Schützen werden allerdings bemerkt haben, dass ich nie das Wort "bewirken" verwendet habe. Hormone bewirken Umfärbungen. Ich dachte du hast an dem Buch "Vererbung bei Hühnern und Wassergeflügel" mitgearbeitet (vgl. S.9)? Dann sieh einfach mal auf S. 130 (..."basiert auf der dem Wildfarbenkomplex zugerechneten Weizenfarbe, bei der die Hennen stark aufgehellt sind.") nach. Weizenfarbe ist also eine Art helle Wildfarbe.
Die richtige Bezeichnung für den Farbschlag ist im Übrigen Wildfarbig-zimtfarbig. Wie interpretierst du als Spezialist diese Bezeichnung?
MfG
Geändert von Cubalaya (27.12.2011 um 08:20 Uhr)
Cubalaya, blau-zimtfarbig
Geschlechtsdiphormismus.
@ totenkoklaus,
das heißt Geschlechtsdimorphismus.
Lesezeichen