Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Zukunft ab Mai

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Zukunft ab Mai

    Hallo,

    wie schätzt ihr das ein, wie es Mai weitergeht
    Hatte das Gespräch gestern mit meinem Mann. Jetzt sind ja nicht nur Zugvögel betroffen, daher glauben wir beide nicht, daß die Stallplicht im Mai aufgehoben wird.
    Ich denke schon, daß das ganze sich irgndwann wieder beruhigt (wie BSE auch), aber das wird noch dauern. Was denkt ihr ?

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hallo dehöhner,
    ich denke da muß noch abgewartet werden wie sich die situation noch weiter entwickelt. evtl. muß schon damit gerechnet werden das die einstallungspflicht verlängert wird.

    gruß andi

  3. #3
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    das hängt alles davon ab, wie das mit dem Medien Weiter geht...
    Wenn die ein interessanteres Thema finden, dann macht auch die Politik nichts mehr und dann haben wirs auch überstanden...

  4. #4

    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    5
    Hallo,
    ich gehe davon aus, das die Stallpflicht bis mindestens Ende Mai/Juni verlängert wird, da die Zugvögel vorher nicht durch sind. Spätestens ab September wird eine neue Stallpflicht verhängt.
    Ich könnte mir allerdings auch Vorstellen, das unser Geflügel das ganze Jahr eingespeert bleibt. Falls noch was vorhanden ist und nicht gekeult wurde.

  5. #5
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Original von Achim
    das hängt alles davon ab, wie das mit dem Medien Weiter geht...
    Wenn die ein interessanteres Thema finden, dann macht auch die Politik nichts mehr und dann haben wirs auch überstanden...
    ...oder wenn die das Thema mal von der anderen Seite beleuchten? Es gibt jetzt eine ganz kleine Chance
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    42
    Hallo zusammen!
    Ich bin mir auch nicht so sicher und denke, im Mai müssen wir auch noch einsperren. Aber andererseits sieht man die BSE-Krise - großes Geschrei, Panikmache, Stress usw. und plötzlich hört man nix mehr davon. Die Politik bzw. Presse und Öffentlichkeit hat einen anderen Aufreiser. Ich hoffe, daß alles gut ausgeht und wir keine Hühner töten müss.
    Ohren steif halten und Ärmel hoch. Das schaffen wir!!
    Gruß Daniela

  7. #7
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Ja das kann ich mir auch vorstellen, dass das Geflügel das ganze Jahr über im Stall bleiben muss.
    Falls es dann noch Geflügel gibt. Man sieht ja am Beispiel Rügen wie schnell es geht, da nützt die Aufstallung eh nichts.
    Ich frage mich nur wieviel Jahre es so weitergehen soll, ich finde es sollte so schnell wie möglich ein Impfstoff gefunden werden das auch wirklich was nützt.

    Irgendwie habe ich angst, angst das es jeden Tag neue Meldungen über die AI gibt, das sie sich schneller verbreitet als bisher angenommen und das es bald das aus ist für meine Hühner.



    Viele Grüße

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    ich denke mal die Infektion (mehr oder weniger) unseres "Nutzgeflügels" kommt früher oder später sowieso. Solange wie noch gehandelt, ausgetauscht und sogar noch große Schauen durchgezogen werden erst recht. Also warum die ganze Aufregung?
    Die Chance die wir noch haben ist die Verzögerung/Abschottung bis endlich dieser Markerimpfstoff verfügbar ist, dann haben wir es überstanden.
    Schon vor Wochen habe ich´s hier irgendwo mal geschrieben. Die Zukunft der Rassegeflügelhalter ist eine Art Volierenhaltung inkl. Stall, jedenfalls bis flächendeckend geimpft ist.
    Bis dahin heißt es halt auf Sparflamme kochen, jeder nach seinen örtl. Möglichkeiten. Und Abschied nehmen von so supergrünen Wunschvorstellungen manch Tierfanatiker hier - ein Huhn muß auf die grüne Wiese, komme was wolle.
    Grüße Peter.

  9. #9

    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    4
    Ich denke, wir können davon ausgehen, dass künftig täglich Wildvögel mit AI irgendwo in Deutschland gefunden werden. Das Aufstallgebot wird evt. ein Dauerzustand. Meine gefiederten Lieblinge möchte ich gerne impfen, mit einem deutlich sichtbaren Fußring versehen (auf dem steht: Habt keine Angst, ich bin geimpft) und sie wieder in die Freiheit entlassen. Vielleicht bekomme ich den Impfstoff ja in Frankreich oder Holland.

    Viele Grüße

  10. #10

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Stimmt, hat schon irgendwer mal wg. diesem Impfstoff recherchiert?
    Ich werde wohl gleich mal unseren alten Geflügelspezialdoc anteflonieren u. Euch dann berichten.
    + Frühstücksei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zukunft der Rassegeflügelzucht?
    Von Zwergerpel im Forum Züchterecke
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 02:22
  2. Huehner der Zukunft, Zukunft der Huehner
    Von gsgs im Forum Dies und Das
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •