Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: wilma verliert an gewicht,HILFE!!!

  1. #1
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732

    wilma verliert an gewicht,HILFE!!!

    habe ja nun endlich urlaub und kann nun emsig meine hühner den ganzen tag beobachten..
    nun ist mir aufgefallen das unsere wilma(zwerg-cochin) etwas dünn aussieht..ich habe sie gewogen und sie wiegt jetzt 700 gramm..ihr normales gewicht liegt bei etwa 800g,habe sie vor etwa 3 wochen gewogen..ich muss dazu sagen das sie mausert,aber nicht extrem..sie legt auch seit der mauser nicht mehr..
    eine normale cochin-henne hat ein durchschnittsgewicht von etwa 750g..
    ansonsten ist sie absolut fit,es geht ihr super..
    entwurmt habe ich alle vor etwa 3 monaten..kann es mit dem winter oder der mauser zusammen hängen?
    soll ich jetzt eine kotprobe untersuchen lassen oder noch warten?
    die letzte kotprobe von ihr habe ich vor etwa 6 wochen untersuchen lassen,da war alles ok..
    was kann ich füttern damit sie zunimmt?
    es gibt körner zur freien verfügung so wie salat und äpfel..zwischendurch reis,nudeln,gehacktes mit oregano u bierhefe..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  2. #2
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Wie sich die Mauser auswirkt, kann ich nicht sagen...

    Aber meine stehen grade ungemein auf geschälte Sonnenblumenkerne!
    Meine Marans ist auch so dünn, da werd ich heute wieder einkaufen, damit vor den Feiertagen genug fettiges im Haus ist :-)
    Ich weiss nicht ob Erdnussbruch erlaubt ist?....
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  3. #3
    Avatar von angeleys74
    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    5
    Beiträge
    469
    Erlaubt ist doch alles was schmeckt

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hallo :-)
    ich habe das gleiche problem mit meiner brahma henne. sie war schon immer sehr schlank. nun ist sie in der mauser und hat sich eine leichte erkältung eingefangen. ich habe sie in die küche geholt und päppel sie jetzt auf. sie bekommt sonnenblumenkerne (geschält) etwas fettfutter für vögel, getroknete krabben (sehr eiweißhaltig - jaja ich mag meine christiane sehr) katzenfutter mit wenig öl, grünes, hartgekochtes ei, lauch, tomaten und obst. ich hoffe sie wird wieder! habe den eindruck dass sie die wärme braucht und sie steht voll auf die rotlichtlampe :-) neben wasser bekommt sie kamilleintee mit etwas honig.
    ich hoffe deine wilma nimmt wieder schön zu! viel glück!
    grüße
    petra

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Der Winter ist meine Jahreszeit was das füttern betrifft. Endlich kann ich mich richtig austoben, die Hühner brauchen nunmal mehr Kalorien. Bei mir gibt es Sonnenblumenkerne, Erdnußbruch, Mehlwürmer und Bachflohkrebse. Je eine Handvoll zusammengemischt am Nachmittag als kleines Zusatzleckerli auf 20 Huhns.

    @ Frieda-Cochin. Bei der Mauser brauchen Vögel viel gutes Eiweiß. Bierhefe ist schon mal gut, wenn Wilma Quark mag dann auch den mit nem Schussi Öl und etwas geraspelten Karotten, Haferflocken und 1 hartgekochtem gehackten Ei (meine stehen nicht mehr so auf Quark ich lasse ihn weg).
    Ob es jetzt die Mauser allein ist mag sein. Bei mir war es eine mausernde Glucke = spindeldürr, Kamm ganz grau und eingedörrt und winzigklein. Die ist wieder superpropper, der Kamm voll und rot und das Gefieder wieder top. Manche gehen ruckzuck durch die Mauser, manche brauchen ewig.

    LG, Andrea

  6. #6
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    vielen dank ihr lieben für die tollen rezepte.habe heute erstmal gekochte nudeln mit möhrenbrei thunfisch,knoblauch,oregano u bierhefe angeboten.haben meine huhnis gefressen wie die irren.naja,erstmal werde ich mir geschälte sonnenblumenkerne besorgen


    @pralinchen:ich hoffe ja auch das es echt nur an der mauser u der jahreszeit liegt,werde das mit dem gewicht jetzt erstmal total kontrollieren.
    ihr kamm ist schön rot,durchfall hat sie keinen und sie ist total fit..das brustbein konnte ich jetzt nicht extrem fühlen..
    aber mit dem quark ist auch ne gute idee,probier das auch gleich mal aus..
    ich füttere seit 3 wochen viel mehr salat u äpfel,vielleicht nimmt sie dadurch weniger körner zu sich und vielleicht nimmt sie dadurch ab?
    muss ich mir denn sorgen machen oder ist das noch alles im rahmen und mach ich mich nur wieder verrückt
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  7. #7

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Jeder Hühnerhalter weiß, dass die Hennen in der Mauser schon durch die Rückbildung des Legeapparates viel Gewicht verlieren.
    Substanzreiches Futter brauchen Hühner wegen des kurzen Verdauungstraktes ständig und besonders in der Mauser.
    Natürlich ist auf arttypisches Futter zu achten - auf keinen Fall salzreiches Katzenfutter usw.
    Es gibt doch entsprechende Literatur, die man lesen kann
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  8. #8
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    hallo krähe,
    vielen dank für deine antwort.ja,ich halte hühner ja noch nicht so lange und versuche mich hier im hüfo immer so gut es geht zu informieren.literatur über hühner habe ich auch natürlich auch hier aber hier im forum finde ich viel mehr tipps und infos und besonders sehr liebe hühnerhalter mit denen man viele erfahrungen austauschen kann..
    das durch die rückbildung des legeapperates die henne abnimmt wusste ich wirklich nicht,aber da bin ich echt beruhigt..Dankeja,und mit dem katzenfutter ist das ja auch so ne sache.manche hühnerhalter füttern dies und manche sagen es ist ungesund.(meine tierheilpraktikerin meint auch das ist nichts für hühner)
    was meinst du genau mit arttypischem futter?
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    In der Tat verlieren Hühner in der Mauser viel Gewicht.Und außerdem schwankt das Gewicht sowieso jeden Tag auf unerklärliche Weise, also bei 100gr mach ich mich nicht verrückt
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    ok nutella,danke!eine sorge weniger..scheinbar bin ich wirklich schon so ein wenig psycho im bezug auf wilma u mache mir wegen jedem falschen pups direkt gedanken..aber wenn es so eine erklärung gibt bin ich echt beruhigt und froh..
    naja,einige fragen von mir sind vielleicht echt manchmal ein bisschen nervend aber ich habe erst seit dem frühjahr hühner und habe mich total in diese verliebt..und ich versuche mich immer so gut es geht zu informieren und zu fragen wenn was nicht stimmt.außerdem liebe ich dieses forum,weil es hier auch so hühnerverrückte gibt wie mich..
    naja und ich bin natürlich auch immer ziemlich unsicher weil mein erstes jahr mit meinen huhnis sehr traurig verlief..
    daher sorry leute wenn ich euch manchmal zutexte mit meinen fragen
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe meine Henne verliert das Gleichgewicht und fällt vorne über.
    Von Black Overo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 01:25
  2. wilma hat nen lactobacillus mit hochradigem keimbefall???
    Von frieda-cochin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 19:32
  3. Huhn verliert Gewicht
    Von ThomasG im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 13:31
  4. HILFE! Meine Henne verliert Eier!
    Von cala im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •