Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: orpis: bruteier sammeln, wann?

  1. #1
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281

    orpis: bruteier sammeln, wann?

    ich hab da mal ne frage zum sammeln von bruteiern.
    ich habe seit einigen wochen meine 2 orpidamen separiert damit mal ihr gefieder nachwächst. das hat sich nun auch super erholt. nun habe ich dran gedacht sie wieder in die gruppe zurückzusetzten... oder soll ich sie allein lassen und den orpihahn hinzusetzten (meine 2 brahmemädels würde ich auch noch dazu packen) ?
    oder ist es zu früh?
    wann etwa fangen die an zu glucken? bin da noch nicht so erfahren

    also, entweder ich packe die mädels über den winter nun zur herde zurück und separiere wieder in ein paar wochen?
    oder lass ich sie im anderen stall und packe den hahn hinzu?
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wann die Hennen anfangen zu glucken, das kann dir niemand sagen. Somit kann auch niemand dir raten, ab wann du Bruteier sammeln sollst.

    Wenn die Hennen wieder zu den Lieblingsdamen des Hahnes werden, dann sehen sie auch schnell wieder ein wenig "abgetreten" aus. Dabei ist es egal, ob zwei vier oder 20 Hühner in der Gruppe sind. Die Lieblingshenne ist nunmal für den Hahn etwas besonderes und da kommt er seiner Pflicht auch gerne öfters nach.

    Ich würde die Mädels zur ganzen Gruppe geben. Auch wenn dann eine in den nächsten Tagen oder Wochen glucken würde, bei mir dürften sie frühstens zu Ostern dann brüten. Da sind die Tage dann wieder länger und das Wetter ist hoffentlich dann auch wieder viel besser.
    So könntest Du die von den Mädels gelegten Eier dann auch ein paar Wochen vor Ostern als Bruteier sammeln und lagern.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    hi karin!
    danke für deine ausführliche antwort

    das hilft mir schon mal weiter. mein gedanke ging auch dahin sie erstmal zur gruppe zurückzusetzten. der winter wird ja noch kommen und so können die sich dann alle zusammenkuscheln.

    lg brillenhuhn

    p.s. was ich oben auch vergessen hatte zu schreiben: es ging mir auch darum das mein mixhahn da nicht mit reinkreuzt. momentan sind die 2 ja sozusagen nun "rein"
    Geändert von Brillenhuhn (22.12.2011 um 14:48 Uhr)
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    also bei mir sind grad zwei orpi damen gluckig geworden, sehr zu meinem unglück
    ich würde die hennen getrennt lassen, ihnen einen hühnersattel anziehen und dann den hahn dazugeben. vorausgesetzt, die seperate haltung hat keine nachteile für die hühner was auslauf und stallfläche angeht.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    ne, die haben auch einen stall mit auslauf.
    der auslauf wird auch im frühjahr noch erweitert um dort eine größere gruppe halten zu können.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es spricht doch nichts dagegen, alle gelegten Eier erst mal wie Bruteier zu behandeln. Dann immer die ältesten dem Verzehr zuführen (bei mir kann man gekochte Eier sowieso erst ordentlich pellen, wenn sie 2 Wochen vor dem Kochen gelegen haben), und neue Eier in die BE-Kiste "nachrücken" lassen. Dann hat man sofort einen Satz Eier parat, sobald ein Huhn gluckt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Es spricht doch nichts dagegen, alle gelegten Eier erst mal wie Bruteier zu behandeln. Dann immer die ältesten dem Verzehr zuführen (bei mir kann man gekochte Eier sowieso erst ordentlich pellen, wenn sie 2 Wochen vor dem Kochen gelegen haben), und neue Eier in die BE-Kiste "nachrücken" lassen. Dann hat man sofort einen Satz Eier parat, sobald ein Huhn gluckt.
    So mach ich das auch immer!

    Die neusten 30 Eier sind immer so gelagert, das ich sie jederzeit zum Brüten geben kann! Und täglich kommen neue Eier dazu und dementsprechend werden die älteren Eier zum Verbrauch gelagert!

    Im Frühjahr, wenn Brutzeit ist, denn werden auch schon mal 50-60 Eier zum Brüten gelagert! Aber auch da immer! Täglich die Neuen hinzu und die gleiche Anzahl Ältere zum Verbrauch entfernen!

    So kann sich bei mir aber jederzeit eine Glucke setzen und ich habe immer frische Bruteier zum Verkauf vorrätig!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    danke für eure tips zum bruteier sammeln.
    so habe ich noh nie dran gedacht sie zu sammeln/lagern!

    das hilft mir schon sehr weiter und werde es auch dann so handhaben.
    ich habe die 2 orpismädels nun erstmal zu der gruppe zurück gesetzt, ich warte nun den winter (schnee) noch ab, und in einem monat etwa werde ich sie wieder separieren mit hahn
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

Ähnliche Themen

  1. Bruteier sammeln
    Von Jastjo im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 01:11
  2. Bruteier sammeln
    Von Trollslender im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 17:52
  3. Bruteier sammeln
    Von hühnchen2 im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 19:22
  4. Bruteier sammeln
    Von Turbo86 im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 11:35
  5. Bruteier sammeln
    Von ina-mit-huhn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •