Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Höhe der Legenester?

  1. #11
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ei verflixte Technik, bei mir funktioniert es. Ich versuche es nochmal...

    400_6231366532303631.jpg

  2. #12
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Hühner sind von Natur aus keine Bodenbrüter sondern Baumbrüter. Daher ist es normal, wenn sie höher gelegene Nester bevorzugen.
    L. G.
    Wontolla

  3. #13

    Registriert seit
    17.11.2011
    PLZ
    94xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    In der Zwischenzeit hab ich mal einen Bananenkarton etwas höher platziert, um zu sehen wie so was bei meinen Hühnchen ankommt, aber bislang hat noch nicht mal jemand auch nur annähernd in dieses Nest "hinein geschnuppert".

    Noch bastel ich an einer besseren Lösung - mental - ich glaube bis zur "Serienreife" wird es Neujahr werden :-)

    Ich wünsch euch allen ein frohes Weihnachtsfest und bedanke mich sehr herzlich für eure Ratschläge, Meinungen und Bilder!

    LG, Aluette
    1,2 Zwerg Australorps, 0,5 Bielefelder Zwerg-Kennhühner, 0,2 Zwerg-Wyandotten, 0,1 Zwerg-Barnevelder

  4. #14
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Hühner sind von Natur aus keine Bodenbrüter sondern Baumbrüter. Daher ist es normal, wenn sie höher gelegene Nester bevorzugen.
    Das wußte ich noch nicht. Das ist also die Erklärung warum sich einige meiner Hühner in das höchstgelegene Nest auf 1,40 m Höhe hineinquetschen, obwohl der Eingang extrem eng ist. Man denkt, die Hühner würden das Nest nicht einmal registrieren, aber Hühner ticken eben anders als wir denken.
    Mariechen



  5. #15
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich habe festgestellt das meine Hühner die höheren Nester bevorzugen. Wir haben 7 Stück auf ca 30cm Höhe und 3 Stück in ca 70cm Höhe. Die letzteren mögen sie total gerne. Kommt natürlich auch drauf an was man für Rassen hat. Hat man Seidenhühner, Cochin, Brahma, Orpington o.ä. werden die eher in die niedrigeren gehen. Manchmal kommt es auch auf das individuelle Huhn an.

    Ich will schon seit Sommer neue Nester bauen komme aber nie dazu. Unser Stall ist 150cm breit und ca 3m hoch. Ich baue 3 Reihen jeweils 50x50x50cm. Ich denke mal, dann können die Damen sich das schön aussuchen und es müssen sich nicht zwei in ein Nest drücken was derzeit öfter vorkommt weil wieder 10 von 12 legen und sie nur in die 3 hohen Nester gehen.

    Komische Hühner gibt es glaube ich immer. Eine unserer alten Hennen, ist leider im Frühjahr gestorben hat ihr Ei immer ins Sandbad gelegt. Jeden Tag... egal mit oder ohne Sand oder wo es gestanden hat (ist ein umfunktioniertes Katzenklo). Die Wachtel einer Freundin legt ihre Eier immer in den Futtertrog, stell ich mir auch lustig vor
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #16
    Avatar von maggy
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    49
    Hallo, ich würde auch gerne mal eure Meinung hören. (2.5 Meter mal 3 Meter mal 2 Meter) und haben Nester gebaut (4). Wir haben sie jetzt in 80 cm Höhe angebracht. Ist das zu hoch

    Unsere Hühner: 2 Brahma (große Ausführung), 1 Zwergwyandote, 1 Dresdner, 1 New Hamshire, 1 Normale Legehenne, 1 Grünleger, 3 kleinere Mischungen

    Danke schon mal im Vorrraus

  7. #17
    Avatar von maggy
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    49
    zu oben wir haben noch 2 Anflugstangen auf 40cm und 80cm höhe gemacht.

    lG maggy

  8. #18
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Müssen sie da mit einem Anflug rauf oder können sie wo zwischenlanden? Ich habe eine Art Stufenlösung, klappt prima grade bei schwereren Tieren.

    LG, Andrea

    PS: Gleichzeitig gepostet. Ja dann müßte das schon klappen.

  9. #19
    Avatar von maggy
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    49
    sie können 2 mal zwischenlanden, wenn sie wollen

  10. #20
    Avatar von maggy
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    49
    ok dann danke ich für die Antwort und wünsche ein schönes neues Jahr.

    lG maggy

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legenester - welche Höhe?
    Von Djangolino im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2019, 23:41
  2. Höhe Schlafstall
    Von mirabell2009 im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 17:54
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 14:57
  4. Höhe der Legenester
    Von Mauzi im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 14:40
  5. Höhe Sitzstange?
    Von Nina117 im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •