Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: soll ich im Winter einstreuen ?

  1. #1
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163

    soll ich im Winter einstreuen ?

    Hallo zusammen,
    normalerweise streue ich den Boden in meinem Stall mit Torf ab um Dung und Feuchtigkeit zu binden. Im letzen Winter habe ich dann noch zusätzlich eine Dicke Lage Stroh aufgebracht um Nachts die ausgestrahlte Wärme zu halten. Das hat soweit auch gut geklappt jedoch hat es nach kurzer Zeit stark gemüffelt und es haben sich Ratten eingenistet!
    Deshalb meine Frage: Ist ein solches Einstreuen bei Minusgraden nötig ?

    Vielen Dank im vorraus und einen lieben Gruss aus Dortmund

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Egal wie dick die Einstreu ist, sie muß trocken sein, und Ratten sollten dem Hühnerstall fern bleiben.
    Warum hat es "stark gemüffelt"? Kann es sein, daß der Torf nicht ganz trocken gewesen ist? Oder ist die Tränke ausgelaufen, oder ist der Stall irgendwo undicht? Oder war es der Rattenkot?

    Wenn die Streu trocken ist, und bei nasskaltem Wetter auch mal ausgewechselt wird, dann dürfte es nicht müffeln. Trockene Streu isoliert am besten gegen Kälte, feuchte Streu isoliert nicht.

    Ich streue mit ganz trockenen Hobelspänen dick sein, und mit getrocknetem Gartenhäcksel, das weniger in der Luft herumwirbelt, wenn ein Huhn einen Flugversuch unternimmt. Auch ein wenig Stroh schadet nicht. Die Nester lege ich mit ganz trockenem Heu aus. Wenn das Heu klamm ist, trockne ich es erst im Haus an einem warmen Ort, bevor ich es in die Nester lege.

    Die trockene Streu hat noch den Vorteil, daß man Milben und Federlinge leichter bekämpfen kann, weil Kieselgur (was ich dafür verwende) nur im trockenen Zustand wirkt.
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Themenstarter
    Hallo Mariechen,
    ich hatte das Stroh eigentlich wegen der Kälte eingestreut. Dadurch das wir so viel Schnee hatten und die Tucken rein und raus sind ist es dann wohl Feucht geworden und hat gemüffelt.die Ratten habe ich auch längst raus.
    ich wollte eigentlich nur Wissen ob es im Winter Nötig ist zusätzlich einzustreuen ?

    Gruß Andreas

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wonach hat es gemüffelt? Torf wird schnell schimmelig wenn er nicht ganz trocken ist und Stroh ist nie 100%ig ausgedroschen. Die letzten Körner locken immer Ratten an.
    Nötig oder nicht hängt vom Stall ab. Meiner ist gemauert, da ist es nicht nötig. Ich streue aber im Winter schon dicker ein als im Sommer, hab Strohmehl.

    LG, Andrea

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Es ist nicht unbedingt zwingend nötig, im Winter dick einzustreuen; kommt auf den Stall an. Wenn der Stallboden aus Holz ist und der Stall unterlüftet ist, könnte es von unten her schon kalt werden. Klar ist eine dicke Einstreu besser als eine dünne, aber wichtiger ist sie immer dann zu wechseln wenn sie feucht ist.
    Mariechen



  6. #6

    Registriert seit
    21.08.2011
    Ort
    Gauting
    Land
    Bayern
    Beiträge
    44
    Ich hab jetzt auch mal mit Stroh nachgelegt. Am Wochenende sollen es nachts Minus 11 grad werden. Es ist mein erster Hühnerwinter und ich weiß nicht ob meine Googes nachts frieren im Stall. Vorsichtshalber hab ich mal ein Thermometer über den sitzstangen angebracht. Bisher hatte es drinnen keine minusgrade. Ein bisschen feucht ist es auch manchmal, aber eine Heizung reinzustellen ist übertrieben oder?


  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Poerkie, eine Wärmelampe wäre das Sinnvollste, wenn du etwas heizen willst. Aber solange es nicht -20 oder -30° hat, ist das nicht nötig. Minus 11 vertragen die Hühner. Wichtig ist ein trockener Stall, der frei von Zugluft ist.
    Mariechen



  8. #8

    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Uelversheim
    PLZ
    55278
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    185
    Ich hatte mir für den Winter schon überlegt, eine Solaranlage auf dem Dach des Gartenhäuschens zu montieren und ein kleines Infrarotheizelement! Was haltet Ihr davon? Der Vorteil dieser Heizung liegt in der Wärmeverteilung und der Austrocknung der Wände -> ideal für die Hühner!?

    http://www.solotherm.de/system-solot...ile-gesund.php

    Die Heizung verwenden wir auch für unser Haus, deshalb kam ich auf die Idee!
    Nicole
    1,4 gestreifte Zwerg-Wyandotten
    1,1 Zwerg-Sundheimer 0,2 Sundheimer
    0,6 Hybriden; 0,1 Grünleger, 0,1 Leghorn

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Gesunde Hühner brauchen keine Heizung im Winter, sondern nur einen trockenen und gut gelüfteten, aber zugluftfreien Stall. Mit Heizung kann man mehr Schaden als Nutzen anrichten, und feuergefährlich ist es allemal.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 14:32
  2. Brahma Zucht.Grp-Soll ich oder soll ich nicht....
    Von Sundi75 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 23:33
  3. WAs nehme ich zum einstreuen
    Von Marvin im Forum Innenausbau
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 22:25
  4. Soll man im Winter Legemehl füttern ?
    Von Altes Forum im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •