Hallo,
gibt es schon einen Baufortschritt?
LG
![]() |
Hallo,
gibt es schon einen Baufortschritt?
LG
Hallo Hacki,
das ist eine tolle Sache, die Du da hast! Zu viele Schlitze, Ritzen etc. würde ich aber wegen Milbengefahr vermeiden! Siebdruckplatte habe ich auch als Boden. Allerdings finde ich Deine 15 mm etwas heftig und teuer. 3 mm tun es doch auch bei diesem Unterbau. Fenster würde ich alle an einer Seite positionieren. Dann bist Du mit dem mobilen Teil auf jeden Fall flexibel, was die Wetterseite (im Guten wie im Bösen) angeht. Sonst hast Du im Sommer Probleme und die Hühner sind gar bevor Du sie füttern kannst :-)
Ansonsten bin ich fast neidisch!
LGK
Wenn kein Wind weht, hat auch der Wetterhahn Charakter !
__________________________________________________ ________________
0,1 Marans, 0,1 Wyandotte, 0,1 Barnevelder, 0,1 Australorp, 0,1 New Hampshire
Hallo!
Momentan geht nicht viel,da bei uns fast immer am Tag relativ viel Wind ist und alleine die Platten mit 250cmx125cm fast unmöglich ist zu montieren. Aber ich bin beim bauen der Inneneinrichtung.Vielleicht könnte jemand den Durchmesser des Loches bei einem Euronest nachmessen.
Die Legenester kommen an der Aussenwand zur Entnahme.Jetzt kommt die Beschreibung: Eiskasten(ist relativ gut isoliert) Rückwand entfernt und mittig geteilt,2x h35xb38xt50, Abrollgitter,
Die Fenster werden jetzt nicht eingesetzt,sondern mit neuem Rahmen von Aussen montiert.Ist einfacher mit Gitter usw.Habe ja Zeit bis April.Material liegt alles schon zuhause. Grüsse Hacki
Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt,
denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen.
Konfuzius
Lesezeichen