Ich würde gerne im hinteren Bereich unseres Grundstücks einen weiteren Stall bauen. Dieser Teil befindet sich jedoch im Aussenbezirk und darf nicht bebaut werden. Ich habe nun schon bezüglich Geflügelhaltung im Aussenbezirk mit verschiedenen Stellen telefoniert und einige Infos zusammenbekommen. Leider muss ich mich in der Hinsicht absichern, da unsere Nachbarn auf der einen Seite im Zweifelsfall erstmal alles anzeigen
Also, vom Vet.-Amt bekam ich schon mal die Info: 1 qm Stall reicht für ca. 20 HennenAlso die Platzansprüche des Veterinäramtes kann ich schon mal erfüllen, locker sogar
Aber ist das nicht ziiiiiemlich krass? Wer setzt denn bitte soviele Hühner auf so wenig Raum?
So, das Ordnungsamt und das Bauamt sagen, ich kann ohne Zuführung zum Innenbezirk etc. einen Stall bauen, der 10 umbaute Raummeter nicht überschreitet... . Was ist ein Raummeter? Kennt sich jemand damit aus? Wie groß könnte ich den Stall bauen?
Wäre für eure Unterstützung sehr dankbar!
Achja, wir wohnen übrigens in Schleswig-Holstein, Kreis Pinneberg. Falls noch jemand mit Erfahrungswerten aufwarten kann![]()
Lesezeichen