Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 107

Thema: Eierrezepte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.748
    ich bin gar nicht zufrieden. nein!, gar nicht.
    Euere Vorschläge sind gaaaanz füüüürchterliiich.
    Hab Eierstich von 3 Eiern gemacht. Sollte ja nicht zu viel werden.
    Vorsichtshalber.
    Wenns nix wird.
    Gewordenist er.
    Hat auch sehr gut ausgesehen.
    Einige kleine Probebröcken haben auch gut geschmeckt.
    Es funktioniert also sogar bei mir mit der Weckglasmethode.

    aaaaber:
    unser mittagessn, ne Schnitzlpfanne brauchte noch gut 10 Minuten. Also noch Zeit, um die Waschmaschine neu zu füllen.
    Als ich wieder komm . . . . der Eierstich ist weg!
    Ich hatte ihn in ein Teller gefüllt. Zugegeben, er war nicht sehr viel. Sohn meinte daher, das ist ein Rest und hat alles, schnell mit Fertigbrühe aufgegossen, gleich im Stehen am Herd

    Sein Kommentar: ja . . . . passt scho . . . konnst wieda macha.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  2. #2
    Avatar von Hehnabua
    Registriert seit
    23.10.2016
    PLZ
    94
    Beiträge
    1.020
    KaosEnte, dei Bua gfoid ma, wia oid isn er?

  3. #3
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Im Grunde kannst du auch ... die gewünschte Mischung anrühren ... flach “auf kleiner Flamme“ in der Pfanne ausbacken und dann in Streifen oder Würfel schneiden. (Pfanne ggf. mit Deckel ...)

  4. #4
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Klingt gut. 😀
    Schreibst du bitte auch noch das Fladenbrotrezept dazu!?
    (Sonst ist es ja irgendwie unvollständig ...)

  5. #5
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    Klingt gut. ��
    Schreibst du bitte auch noch das Fladenbrotrezept dazu!?
    (Sonst ist es ja irgendwie unvollständig ...)
    Fladenbrot (ca. 4 St. ,etwa Kaffeeteller groß)

    Zutaten
    - 1 Päckchen Trockenhefe
    - 1 Pfund Mehl
    - 8g Salz
    - 2 EL Olivenöl

    1. Hefe in 200 ml warmen Wasser einrühren. Wenigstens 15 min. an einem warmen Ort stehen lassen.
    2. Mehl in die Rührschüssel geben. Dazu den Hefeansatz, Salz und Öl. 10 min. mit Knethaken kneten. Bei Bed. Wasser oder Mehl zugeben. Der Teig darf nicht mehr kleben.
    3. Die Schüssel mit Folie abdecken und (z.B. vor der Heizung) gut 2 Std. gehen lassen.
    4. Den Teig nochmals durchkneten (immer wieder falten und mit der Faust eindrücken).
    5. In 6 Stücke teilen und Kugeln daraus formen. Nochmals zugedeckt (Abtrockentuch oder Backpapier) gut weitere 15 min. gehen lassen.
    6. Backofen auf 250°C vorheizen, mit dem Backblech!
    7. Die Teigkugeln auf einer bemehlten Fläche ca. 3-4mm dick ausrollen, auf das heiße Backblech legen (Dadurch gehen sie gut auf und lassen sich auch als Teigtaschen verwenden) und 6 min. backen.
    8. Nach den 6 min. umdrehen und weitere 4 min. von der anderen Seite backen, also insgesamt 10 min.

    Die Oberseite wölbt sich meisten schön gebräunt hoch und kann etwas trocken werden. Das ist nach dem Auskühlen offen im Zimmer wieder verschwunden.
    Nach dem Auskühlen eignet sich das Brot auch gut am anderen Tag noch dazu, aufgebacken zu werden (schmeckt wie neu).
    Geändert von Jorg (13.01.2019 um 18:31 Uhr)
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  6. #6
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Man hat also quasi zwei Spiegeleier oben drauf?

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.556
    Was kann man aus Eiern machen


    Eierspätzle und andere Eierteigwaren und Teige
    Eierlikör
    Egg-Nog
    Omeletten / Pfannkuchen
    Kuchen und Backwerk im allgemeinen.....
    Meringues / Baisers
    Crepes
    Tortilla
    Flädli (suppe oder Teigwaren-Ersatz)
    Gekochte Eier in Sauce, - Tomaten oder Senf)
    Labskaus mit Spiegelei und Heringen
    Brotauftstrich, gekochte und gehacKte Eier mit Senf, Mayo, Schnittlauch....
    Rührei
    Spaghetti Carbonara
    Spiegeleier
    Eierbouillon
    Gestreute Sushi (mit japanischem Omelet)
    Verlorene Eier
    Menemen = Bauernomelet = Frittata
    Pyttipanna ist ähnlich = Reste gebraten und mit Spiegelei belegt oder mit Eimasse übergossen und omelettartig
    Shakshuka = verlorene Einer pochiert in einer Tomatensauce. Die kann deftig sein mit allerlei Gemüse, Tomatillos, Zwiebeln, Auberginen usw.
    Salate mit gekochten Eiervierteln, z.Bsp. Nüssler / Feldsalat
    Pane Frattau: Fladenbrot, geschichtet mit Tomatensauce und ein Spiegelei drauf (Sardinien)
    Süßspeisen
    Semmelknödel
    Eierstich
    Eierschmier https://www.huehner-info.de/forum/sh...en-Allerlei%29
    Sauerkrautpfanne mit Spiegeleiern https://eatsmarter.de/rezepte/sauerk...paprika-und-ei
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    Man hat also quasi zwei Spiegeleier oben drauf?
    Ja, genau. Da die Tomatenmasse weich ist, sinken die Eier ein wenig ein und erinnern eher an pochierte Eier.
    Geändert von Jorg (13.01.2019 um 18:32 Uhr)
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  9. #9
    Avatar von Ana
    Registriert seit
    07.08.2016
    Ort
    Pfälzer Wald
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.205
    • Eierspätzle und andere Eierteigwaren und Teige
    • Eierlikör
    • Egg-Nog
    • Omeletten / Pfannkuchen
    • Kuchen und Backwerk im allgemeinen.....
    • Meringues / Baisers
    • Crepes
    • Tortilla
    • Flädli (suppe oder Teigwaren-Ersatz)
    • Gekochte Eier in Sauce, - Tomaten oder Senf)
    • Labskaus mit Spiegelei und Heringen
    • Brotauftstrich, gekochte und gehacKte Eier mit Senf, Mayo, Schnittlauch....
    • Rührei
    • Spaghetti Carbonara
    • Spiegeleier
    • Eierbouillon
    • Gestreute Sushi (mit japanischem Omelet)
    • Verlorene Eier
    • Menemen = Bauernomelet = Frittata
    • Pyttipanna ist ähnlich = Reste gebraten und mit Spiegelei belegt oder mit Eimasse übergossen und omelettartig
    • Shakshuka = verlorene Einer pochiert in einer Tomatensauce. Die kann deftig sein mit allerlei Gemüse, Tomatillos, Zwiebeln, Auberginen usw.
    • Salate mit gekochten Eiervierteln, z.Bsp. Nüssler / Feldsalat
    • Pane Frattau: Fladenbrot, geschichtet mit Tomatensauce und ein Spiegelei drauf (Sardinien)
    • Süßspeisen
    • Semmelknödel
    • Eierstich
    • Eierschmier https://www.huehner-info.de/forum/sh...en-Allerlei%29
    • Vogelnestjes (Belgien) oder Scotch Eggs (UK)


    Vogelnestjes sind gekochte Eier in einer Hackfleischmasse, mit Brotkrümel, Wasser, Gewürzen angemacht. Quasi Fleischbällchen XL mit einem Ei drin. Braun angebraten, im Ofen (oder in der Soße) kurz weiter gegart und in einer einfachen Tomatensoße serviert. Dazu schmeckt mir Reis gut.
    Scotch eggs sind in etwa gleich, nur aussen paniert und frittiert. Soße ist mir nicht bekannt.

  10. #10
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Und alle streiten sich dann um die 2 Eier?

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •