Mein erster Stamm Hühner, 1 Hahn und 8 Hennen, wird aus organisatorischen
Gründen umziehen müssen.
Sie haben jetzt 2,5 Jahre in ihrem eigenen Stall gewohnt, ein Gartenhaus.
Nun sollen sie einen Stall in der wetterfesten Voliere erhalten, in dem sich
auch der Stall der anderen Gruppe befindet. Dieser ist aus Siebdruckplatten
gebaut und ca 2,3 qm groß, die Gruppe, die ihn bewohnt, hat ab dem Zeitpunkt des Umzugs
dann noch 7 Tiere . Ich denke, wenn ich da noch 9 Tiere dazusetze, wird das
zuviel. Also bauen wir für die 9er- Hühnergruppe einen neuen Stall.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Umsiedlungen? Es ist ja nicht so, als wenn
man neue Hühner bekommt, die ihr altes Umfeld nicht mehr sehen. Hier sehen die
Hühner ihren alten Stall jeden Tag und wollen bestimmt dauernd abends dahin.
Sie werden nicht dahin gelangen, denn er wird umzäunt sein, aber ich mach mir
trotzdem Sorgen.
Natürlich werde ich abends immer da sein, um zu kontrollieren. Aber ich weiß halt nicht, ob das zuviel Stress für die Hühner bedeutet...
Ist es zumutbar? Werden sie sich umgewöhnen?
( typische besorgte Nutellabrotfragen)
Lesezeichen