Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Dosierung Solubenol

  1. #1
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444

    Dosierung Solubenol

    Weil ich bei der Berechnung der Menge Solubenol nicht durchgeblickt habe,bin ich zu meinem Apotheker gegangen.
    Also ich habe insgesamt 54,5 kg Hühner. Er hat ausgerechnet, dass die tägliche Dosis 0,8 ml sein müsste. Stimmt die Menge? kommt mir nämlich sehr wenig vor.


    Laila10

  2. #2
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Hallo Laila,
    die Dosieranleitung klingt gut. Man rechnet 1Gramm Solubenol für 70 Kg Huhn. Das Ganze gibt man eine Woche lang. In der Anleitung steht, man soll das Solubenol in Wasser auflösen, das haben meine Damen jedoch verweigert. Ich gebe das Mittel ins Weichfutter. Mein Tierarzt meinte das wichtigste sei, das Mittel ins Huhn zu bekommen. Wie ist egal. Und übrigens ist eine Überdosierung nicht weiter schlimm, denn es wird kaum in den Stoffwechsel aufgenommen.
    Liebe Grüsse von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Danke Bommi!
    Beim Wasser habe ich eigentlich keine Probleme,Habe das Mittel heute ins Nassfutter gegeben,und das war dann auch schnell weg.Wasser trinken sie ja jetzt nicht so viel, so dass man nicht weiss ,ob jedes Huhn genug von dem Mittel bekommt.


    LG Laila10

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Auch wenn mein Ta gemeint hat, dass ich meine Hühner nicht entwurmen müsste,merke ich doch,dass ich damit das richtige getan habe, denn seit der Entwurmung habe ich richtig proppere Hühner bekommen.
    Bevor ich die Behandlung anfing, waren meine Brahmas richtig schmal, und hatten Durchfall. Jetzt sind sie richtige Flauschkugeln, und auch das Gefieder ist richtig schön geworden.
    Sie sehen im Vergleich zu vorher richtig riesig aus.


    Laila10

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Das paßt schon. Aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß Du diese Winzmenge sowieso nicht akribisch genau triffst und es macht nichts aus, wenn es etwas überdosiert ist. Lieber mehr als weniger.

    LG, Andrea

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Wenn ich das Zeug angerührt habe,habe ich immer ein wenig mehr genommen.
    Das Mittel,das ich vorher beim Ta bekommen habe,hatte nie diesen tollen Erfolg,ich hatte immer das Gefühl,dass es oben rein und unten raus ging,ohne zu wirken. Aber jetzt passt es, und vor allen Dingen habe ich jetzt genug von dem Mittel da, so dass ich beim nächsten Mal nicht ewig reden muss bis ich was bekomme.( Hab noch den Satz in den Ohren,dass Würmer bei Hühnern normal sind.)


    Laila10

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ja normal mag es schon sein, aber wer kann schon ewig nachprüfen ob sich auch wirklich das natürliche Gleichgewicht eingestellt hat? Wenn man eben merkt, daß die Tiere öfter Durchfall haben und eben mehr Gewicht auf den Rippen haben könnten, dann liegt zumindest der Verdacht nahe, daß mehr Darmparasiten da sind als das Tier verkraftet.

    Hab's ähnlich bei meinen Küken vom Frühling 2011 bemerkt. Vor der WK stagnierte ihr Wachstum, nachher haben sie schön angeschoben und der zeitweilige Durchfall war auch weg.

    LG, Andrea

  8. #8
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Ich hatte eine Kotprobe untersuchen lassen,und da wurden Bandwürmer festgestellt.Der TA denkt ohnehin,dass ich bekloppt bin,bin anscheinend die Einzige hier in der Region, die so einen Aufstand wegen ihrer Hühner macht,bekomme deshalb auch öfter von ihm den Rat von wegen Rübe ab.


    Laila10

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Das kenne ich auch so. Hühner kann man notfalls ja noch schlachten. Bandwürmer würde ich immer behandeln. Was sie sich über Insekten und Regenwürmer einfangen sind Haarwürmer, daß sie da einen geringfügigen Befall haben, muß man wohl hinnehmen.

    LG, Andrea

  10. #10
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Ja,ganz wurmfrei geht nicht,aber meine Brahmas waren super dünn, das Brustbein stach regelrecht raus.
    Der ehemalige Besitzer hält nichts von entwurmen,er gibt seinen Hühnern alle 3 Monate eine Knoblauch-Pille und gut ist.


    Laila10

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Solubenol Dosierung
    Von Gizzy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 13:44
  2. Dosierung Solubenol
    Von Phani im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 20:29
  3. Solubenol-Dosierung?
    Von K.Elberling im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 13:48
  4. Dosierung Solubenol
    Von Mascha im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 08:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •