Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: BRUTEIER Import / Export innerhalb der EU zulässig ?

  1. #1

    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30161
    Land
    Germanien
    Beiträge
    57

    BRUTEIER Import / Export innerhalb der EU zulässig ?

    Hallo allerseits,

    ich kann auf die Schnelle im Netz keine eindeutige Antwort finden......

    Das der internationale Eierhandel wegen Seuchengefahr starken Einschränkungen unterliegt ist mir vollkommen klar. Innerhalb der EU gibt es jedoch Freihandelsabkommen und holländische Eier im Supermarkt.
    Nun habe ich relativ seltene Hühner ( Ayam Cemani und Bohuslän-Dals svarthöna ) und Kontakte nach England und Schweden.
    Ich dachte es wäre ein Leichtes sich im Frühjahr gegenseitig Bruteier zuzuschicken, wurde aber von verschiedenen Seiten gewarnt es sei illegal !

    Falls mich hier jemand erleuchten kann, oder einen guten Linktipp hat, wäre ich sehr dankbar !

    Besten Gruss

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.2010
    Ort
    Neupotz
    PLZ
    76777
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    184
    hallo Schwarzhuhn,

    was soll an so einer Aktion eigentlich illegal sein?

    ich habe letzes Jahr auch BE nach Litauen verschickt. Habe bei der Post angefragt, ob es ein Problem sei
    BE nach Litauen zu verschicken. Die meinten das ist es nicht. Die Eier sind mit Luftfracht von Frankfurt aus
    nach Litauen gegangen und sind auch gut angekommen.
    Ana hat mit später auch geschrieben das die Hälfte der Eier geschlüpft ist.

    Gruß Jürgen

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Also von england habe ich mal was wegen Quarantänebestimmungen gehört - ist aber auch schon wieder Jahre her. Obwohl es mich nicht wundern würde, wenn es da noch Einschränkungen gäbe - denn Engländer bewohnen eine Insel und sind auch sonst manchmal ein wenig anders, siehe etwa den EU-Gipfel vom Wochenende
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Osterdekoration darf sicher überall hin verschickt werden.

    MfG
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    OT: wird die luftblase im ei nicht kaputt bei den druckunterschieden im flugzeug? oder wie ist das?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Die Luftblase bewirkt eher das Gegenteil, ohne Luftblase würde das Ei Schaden nehmen.

  7. #7
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Ich habe Kontakt zu einem Züchter in Island, der sagte mir, dass er die Bruteier seit einigen Jahren nach ganz Europa verschickt. Da ich im Frühjahr auch wieder Bruteier von ihm haben möchte, sehe ich da keine Probleme.

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Und wenn man überhaupt nicht weiter weiss, denn fragt man einfach beim Zoll nach!! Da liegt man immer richtig!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9

    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30161
    Land
    Germanien
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Hallo und Dank allen die geschrieben haben !

    Zum einen stimme ich zu die Sache etwas lockerer zu sehen, Stichwort "Osterdekoration". Zum anderen gibt es Menschen die keine Eier verschicken weil es ja "illegal" sei !
    Auch wenn das ggf. die Rechtslage von 1970 wiederspiegelt
    Den Zolltipp bekam ich auch über die PN (danke nochmal) und werde mich nun dort einmal erkundigen.

    Sobald ich konkrete Informationen in Händen habe werde ich sie hier posten, damit es einen Informationsfluss für hier Antwortsuchende gibt.

    Zunächst allen Hühnerstreichlern schöne Feiertage !

Ähnliche Themen

  1. Marans Frankreich-Import
    Von Jersey im Forum Züchterecke
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 28.12.2022, 21:03
  2. Bauwagen-Hühnerstall im Garten zulässig? - Baurecht etc.
    Von Ayam Cemani im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 01:25
  3. Export von Bruteiern
    Von Annyintheforest im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 09:20

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •