Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sussex-Hennen, die gar nicht legen?

  1. #1

    Registriert seit
    22.08.2011
    PLZ
    23
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    159

    Sussex-Hennen, die gar nicht legen?

    Ich habe vor drei Monaten drei Sussex-Hennen gekauft (2 Einjährige und 1 Junghenne). Nach drei Monaten, mit Legemehl und Eiweißversorgung und trotz Beleuchtung in den dunklen Wintermonaten noch nicht ein einziges Ei. Vom Käufer wusste ich, dass die einjährigen Hennen im Frühjahr sofort nach der Anschaffung gluksch wurden und massenhaft Küken ausbrüteten und sich rührend um sie kümmerten.

    Nun hörte ich von einem Züchterfreund, dass dies nicht ungewöhnlich für Sussex sei. Meine Frage: Gibt es so etwas? Hühner, die gar nicht legen? Oder was kann ich tun um einen Gesinnungswandel zu erreichen?

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Kannst du mal Bilder von den Tieren hochladen?

    Ich glaub nicht, dass da etwas an den Tieren nicht stimmt. Es kann an der Rassebezeichung liegen. Nicht alle Rasse sind gute Leger und ich vermute fast, dir hat jemand irgendwelche als Sussex verkauft.

    Was noch sein könnte, die Hühner fressen die Eier selbst, gleich nach dem legen.

    Sind die Kämme und Kehllappen der Tiere denn schön leuchtend rot oder doch eher blas?
    Wird das Legenest benutzt?
    Können die Hühner die Eier auch irgendwo verstecken, also woanderst hinlegen als ins Legenest?

    Könnte ein Nachbar die Eier mopsen oder vielleicht auch andere Räuber?

    Bischen mehr Infos bzw. Bilder wären schon hilfreich, damit einiges ausgeschlossen werden könnte.

  3. #3

    Registriert seit
    22.08.2011
    PLZ
    23
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    159
    Themenstarter
    Danke für die Antwort und das Interesse.

    Die Sussex sind schwarz-weiß columbia und Sussex wie sie im Bilderbuch stehen, allerdings sollen sie eine Mischung zwischen großen Sussex und Zwergen sein. Dein Verdacht, dass es sich auch um eine andere Rasse handeln könnte ist jedenfalls nicht so abwegig.

    Ich würde Kämme und Kehllappen als eher blass bezeichnen. Ich kontrolliere immer wieder am Vormittag zu unregelmäßigen Zeiten und habe die Sussex nie Legen gesehen. Die Eier der Hybridhennen sind meist unangetastet, aber in den letzten Wochen wurden die Eier der Maran gleich zweimal angepickt und das Innere aufgefressen - die Schale aber nie. Muschelkalk ist auch in rauhen Mengen vorhanden. Nun verfüttere ich mehr Eiweiß und schätze, dass es weniger Eierpicken gibt. Die Sussex habe ich allerdings im Verdacht, weil sie sich gern in den unteren am Erdboden befindlichen Nestern herumtreiben und die Hybridhennen die nächste Reihe bevorzugen. Maran legt gerne in die unteren Nester. Insgesamt gibt es 16 Nester in verschiedenen Höhen und im Nebenraum ein Gemeinschaftsnest, das allerdings nicht angenommen wurde.

    Andere Räuber und Nachbarn mopsen bei mir keine Eier. Die Nachbarn bekommen sie geschenkt und für andere Räuber ist kein Zugang vorhanden. Aber Siebenschläfer sind auf dem Hof vorhanden und vielleicht nicht ungeschickt. Andere Versteckmöglichkeit ist ein Spalt unter den Nestern, da der Boden abschüssig ist. Die vorherigen Hühner haben sich gerne dort hinein gequetscht und ihre Eier dort deponiert. Der Raum ist aber nun von mir durch Ziegelsteine und Holzleisten versperrt. Andere Versteckmöglichkeiten gibt es meiner Meinung nach nicht, aber Hühner sind ja gerissen und erfindungsreich.

    Insgesamt kommen meine Sussex mir ein bisschen psycho vor. Mit Vorliebe jagen sie beim freien Auslauf unsere Katzen, sind ansonsten auch mit den anderen Hühnern sehr streitlustig und sind aus ihrem vorherigen Zuhause auch nur in sehr beengten Verhältnissen aufgewachsen. Vielleicht muss ich die Nester mal mit einer Webcam beobachten.

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Liahona, man merkt aber noch an ein paar Dingen, ob eine Henne legt oder nicht. (Ich habe nämlich auch solche Kandidaten, die legen sollten und es nicht tun.) Taste mal den Popo ab von einer Legehenne und deiner Sussex. Eine Henne die nicht legt, hat nicht so einen "vollen", weichen Po, der mit Eiern gefüllt ist. Die Beckenknochen, die hinten spitz zu erfühlen sind, haben bei einer legenden Henne mehr als zwei Finger Abstand, bei einer nicht legenden sind die Beckenknochen dichter zusammen. Eine legende Henne duckt sich vor dem Hahn oder vor dir, auch gakelt sie mehr. Wenn also eine Henne die Merkmale einer legenden Henne nicht hat, dann kann sie auch nicht legen. Dann braucht man auch nicht die Eier in Verstecken zu suchen. Ich weiß auch noch nicht den Grund, warum machen Hennen nach dem Einleben so sehr lange brauchen bis sie einen Eisprung bekommen.
    Mariechen



  5. #5

    Registriert seit
    22.08.2011
    PLZ
    23
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    159
    Themenstarter
    Danke, Mariechen, für den Tipp. Die legenden Hennen nehmen tatsächlich die Duckhaltung wie bei einem Hahn an, wenn ich mich plötzlich zu schnell in ihrer Nähe bewege. Die Sussex tun das nicht, sondern versuchen zu flüchten.

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Liahona Beitrag anzeigen
    Danke, Mariechen, für den Tipp. Die legenden Hennen nehmen tatsächlich die Duckhaltung wie bei einem Hahn an, wenn ich mich plötzlich zu schnell in ihrer Nähe bewege. Die Sussex tun das nicht, sondern versuchen zu flüchten.
    Na also! Dann hast du ja die Antwort auf die Frage, ob sie legen. Wenn sie legen, oder kurz bevor es soweit ist, werden sie sich auch vor dir ducken, genau wie die anderen Hennen. Aber taste auch mal den Hinterleib ab, damit du ein Gefühl dafür bekommst, was eine Legehenne ist. Das alles gibt dir mehr Sicherheit im Umgang und mit der Beurteilung der Hühner.
    Mariechen



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2017, 15:48
  2. Sussex legen nicht
    Von astidobi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 10:00
  3. Hennen legen nicht!
    Von brahma1982 im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.11.2013, 13:00
  4. meine Sussex legen nicht
    Von kruppstahl03 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •