Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Rassenzucht oder keine Rassenzucht?

  1. #11
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    @ BackWoods
    Du muss natürlich keine Kreuzungen produzieren, dass waren nur meine Erfahrungen.
    Kreuzung von Australorps und Bielefelder sind robust, Bielefelder waren bei mir kränklich, darum habe ich die abgeschafft.
    Genau so Niederrheiner. Die haben kaum gelegt und waren anfälliger für Schnupfen, als Australorps, obwohl gesunder als Bielefelder waren die schon. Niederrheiner sind gute Futtersucher, scharen wie die Weltmeister und sind daswegen mehr für die unendlich große Ausläufe geeignet. Besonders zutraulich sind die auch nicht, aber sehr aufmerksam und etwas wild von Wesen her.
    Geändert von Murmeltier (12.12.2011 um 13:02 Uhr)

  2. #12

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo BackWoods,

    für Deine Anforderungen würde ich Dir für den Anfang folgende Großrassen empfehlen:

    • Amrocks
    • Rhodeländer
    • Marans schwarz-kupfer


    Weitere Infos zu Legeleistung, Gewicht etc. der von Dir aufgeführten Rassen findest Du auch unter www.indiez.de.

    LG hühnerling

  3. #13

    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    danke für die weiteren Hinweise. Nach aktuellem Status kommen für mich zur Zeit folgende Rassen in Frage:

    - Amrocks
    - Bielefelder
    - Marans

    Danke auch an hühnerling für die Hinweise auf die weiteren Rassen. Besonders die Marans finde ich persönlich auch optisch sehr schön. Gibt es Informationen über darüber, wie widerstädnig die Rasse ist?

    VG,
    BackWoods

  4. #14
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.156
    ich habe hier schon mehrfach gehört das bielefelder nicht die robustesten sind und auch meine tiere sind nicht gerade nervenfest, ich habe mir jetzt schon mehrmals lebende tiere schicken lassen und die bielefelder waren die einzigen die nach ner woche immernoch total blass und gestresst waren...

    ansonsten habe ich noch von keiner hühnerrasse gehört das sie übersensibel oder empfindlich sein sollte.
    Von den dreien würde ich dir marans ans herz legen.
    http://www.1a-ei.de/

  5. #15

    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Also ich habe gestern noch einmal etwas weiter Nachgelesen und mich für Marans entscheiden, da sie zum einen alle für mich interessanten Eigenschaften kombinieren und zum anderen als I-Tüpfelchen auch noch gut aussehen und sehr schöne Eier legen. Vielen Dank für eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung. Jetzt geht es bei mir erst einmal weiter mit der genauen Stallplanung.

    VG,
    BackWoods

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ist es ne Glucke oder ist es keine?
    Von P. Johannes im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 21:52
  2. Hühner sind keine Brieftauben, oder ..
    Von Kücken08 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 08:22
  3. Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 11:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •