Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hilfe... bei mir gibts furchtbar Zoff!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.11.2011
    PLZ
    94xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    101

    Hilfe... bei mir gibts furchtbar Zoff!

    Hallo, ich brauche dringend Rat. Zwar hab ich schon im Forum gelesen, dass Hühner sehr ruppig miteinander umgehen können, aber jetzt mach ich mir doch ziemlich Sorgen. Heute sind bei mir zwei Zwerg-Australorps Damen nebst Hahn eingezogen. Ich hatte schon drei Bielefelder Zwerg-Kennhühner.

    Jetzt gibts Zoff bei mir. Der Hahn gebärdet sich wie ein Verrückter und hat als erste Aktion gleich mal die Bielefelder, die neugierig ankamen, arg vermöbelt und in den Garten verscheucht. Auch zwischen den neuen Australorps-Hennen und den "alten" Bielefeldern gibts Ärger... was soll ich denn jetzt bloß machen.. es wird bald finster und alle ins Hühnerhaus? Das gibt sicher Mord und Todschlag!

    Viele hilflose und besorgte Grüße, Aluette

  2. #2
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    hallo aluette,
    wenns dunkel ist passiert garnix.
    die müssen die rangordnung klären. bei uns bekommen die neuen auch immer einen aufs dach. die lassen es sich manchmal nicht gefallen und wehren sich dann. ist normal kann ein paar tage dauern. meistens ist es aber nch drei tagen durchgestanden. ich mach morgens wenns noch dämmert schon den stall auf, damit der eine oder andere wenns hell ist schnell flüchten kann bevors schläge gibt.
    und wenn du einen hahn hast regelt der das schon. so wars bei uns immer.

    lg halla
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  3. #3

    Registriert seit
    17.11.2011
    PLZ
    94xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Ja, die neuen sind ganz schön ungnädig zu den anderen und ich hab auch Angst, dass der Hahn meine anderen Hühner, die ja eigentlich zuerst da waren, erst gar nicht ins Hühnerhaus rein lässt.

    LG, Aluette

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Aluette Beitrag anzeigen
    Ja, die neuen sind ganz schön ungnädig zu den anderen und ich hab auch Angst, dass der Hahn meine anderen Hühner, die ja eigentlich zuerst da waren, erst gar nicht ins Hühnerhaus rein lässt.

    LG, Aluette
    Wenn der Hahn die alten tatsächlich nicht ins Hühnerhaus lassen sollte, dann tust du das. Du setzt sie, nachdem sie gefüttert und getränkt wurden, alle zusammen auf die Stangen. Nachts passiert da nichts. Und morgens müssen genügend Ausweichmöglichkeiten da sein, dann gehts schon. Nach drei Tagen wird es besser geworden sein. Nach drei Wochen wird es "erträglich", und nach drei Monaten wird es vermutlich eine Herde geworden sein.

    Laß dich aber von dem Hahn auf keinen Fall beeindrucken. Du bist der Chef über alles, und das sollte immer klar sein.

    P. S. Man setzt neue Hühner generell immer einen halben oder besser ganzen Tag ins Hühnerhaus, bevor sie den Auslauf erkunden. Von da aus erweitern sie allmählich ihren Aktionsradius.
    Mariechen



  5. #5

    Registriert seit
    17.11.2011
    PLZ
    94xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Ich werde mein bestes geben... und sollte ich mal wieder (was aber eher unwahrscheinlich ist) neue Hühner zu schon vorhandenem Bestand geben müssen, werde ich das sicher so organisieren, dass ich morgens schon anfangen kann damit, heute kamen die neuen Hühner erst am frühen Nachmittag zu mir, das ging leider net anders.

    LG, Aluette

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Aluette Beitrag anzeigen
    Ich werde mein bestes geben... und sollte ich mal wieder (was aber eher unwahrscheinlich ist) neue Hühner zu schon vorhandenem Bestand geben müssen, werde ich das sicher so organisieren, dass ich morgens schon anfangen kann damit, heute kamen die neuen Hühner erst am frühen Nachmittag zu mir, das ging leider net anders.

    LG, Aluette
    Es ist egal wann die Hühner kommen. Aber sie sollten immer zuerst im Stall sein und sich dort einfinden.
    Mariechen



  7. #7

    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    93
    Neuzugänge immer abends (im finsteren) auf die Sitzstange. In der Morgendämmerung können sie schon mit "den Einwohnern" Kontakt aufnehmen und werden sich hüten, den sicheren Ansitz zu verlassen, bevor nicht auch der Hahn Signal in Richtung Akzeptanz gibt!

    Tagsüber erwachsene Hühner in eine bestehende Gruppe zu stellen, ist geradezu Anstiftung zu Mord und "Tothack"!
    Liebe Grüße, ...

    Man sagte dem Hahn: »Krähe einmal«
    Er antwortete: »Jedes Ding ist gut zu seiner Zeit

  8. #8

    Registriert seit
    17.11.2011
    PLZ
    94xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Bis heute hatte ich keinen Hahn, auch er befand sich unter den Neuzugängen... eigentlich hat ER alles durcheinander gebracht, die Alteingesessenen durch die Gegend gescheucht. Aber ich hab schon gemerkt, dass ich einiges verkehrt gemacht hab. Beim nächsten Mal weiß ich es dann schon besser.

    LG, Aluette

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Manchmal geht es aber auch nicht stur nach Schema F. Ich hatte 2 Mal die Situation, daß ich tagsüber einen neuen Hahn bekommen habe, in einem Käfig. Sobald er mitbekam, daß da Hennen waren, tickte er total im Käfig ab, so daß ich ihn einfach kurzerhand zwischen die Hennen gesetzt habe, und beide Male war das eine gute Entscheidung. Ich mußte sie nur beide am ersten Abend in der Dämmerung einsammeln, weil sie den Hauseingang nicht gefunden hatten.

    Meine Marans habe ich auch tagsüber einfach dazwischen gesetzt, ich hatte einfach das Gefühl, ich sollte es so machen. Es gab bei ihr nicht mal viel Gehacke. Sie hat sich offenbar sofort in die Stelle der Hackordnung eingefügt, die einige Tage vorher durch den Tod einer Henne "freigeworden" war.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Stimmt! Den Fehler haben wir auch einmal gemacht, danach haben wir sie immer nur nachts eingeführt und es ist stets super gelaufen. Nachts lassen sich die Neulinge problemlos anfassen und auf die Stange neben die anderen setzen. Ein guter Trick ist auch, sie alle mit ein bisschen Deo zu markieren (kein starkes Parfum!!), so dass sie alle gleich riechen. Einen neuen Hahn bei Tageslicht auf ein für ihn neues Gelände zu setzen ist Stress pur. Ohne Anhaltspunkte und mit fremden Hühnern um sich herum kann er nur verrückt spielen.
    Morgen früh müsste schon alles besser werden. Viel Glück!

    Schöne Grüße
    Alphonse
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 17:34
  2. Hilfe, Zoff im Hühnerstall!
    Von Holzpaul im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2014, 06:56
  3. Es ist so furchtbar leise
    Von lakimeier im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 13:51
  4. Zoff im Hühnerstall
    Von vonWelsum im Forum Verhalten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •