Hallo!
Habe mal wieder eine (vielleicht etwas blöde) Frage. Ich plane ja gerade den Auslauf für ein paar Zwerghühner. Nun steht auf einer der Längsseiten bereits eine Ligusterhecke. Liguster ist giftig und somit hatte ich eigentlich gedacht, daß ich den Zaun (1,75 oder 2 m hoch) vor der Hecke ziehe. Nun habe ich aber schon so oft hier gelesen, daß Ihr teilweise Buchs, Kirschlorbeer (was ja auch giftig ist) und Ähnliches in den Ausläufen Eurer Hühner habt, daß ich überlege, ob ich nicht einfach die Hecke als natürlichen "Zaun" so lasse und nur die übrigen drei Seiten einzäune. (gg. bei der Hecke unten die Lücken zw. den einzelnen Pflanzen mit so einem kleinen Steckzaun o. Ä. schließe)
Kann ich es wagen?
Gruß
kasi
Lesezeichen