Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Roggen verfüttern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Roggen verfüttern?

    Ich habe einen Sack mit 4 kg Bioroggen geschenkt bekommen. Darf ich den Roggen maßvoll mit verfüttern? Oder ist das eher schlecht. Dann schmeisse ich ihn lieber weg , nicht dass meine Hühnis krank werden.

    Viele Grüße,

    Andrea

  2. #2
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Also da kannst du eigentlich mal ein bisschen rumgooglen.
    Hühner sind Allesfresser. Krank werden sie davon sicher nicht.
    Kannst ja einfach etwas druntermischen.
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Den kannst Du zum Beispiel wunderbar zur Belohnung oder als Leckerli zwischendurch nehmen. So ab und zu mal eine Handvoll rein in den Auslauf, da können sie suchen und sind beschäftigt.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Roggen ist (nicht nur) für Hühner aufgrund der enthaltenen hohen Anteile an Nicht-Stärke-Polysacchariden (NSP) und insbesondere Pentosanen schwerverdaulich und daher zur Fütterung eher ungeeignet. Es wird derzeit an verschiedenen Roggensorten geforscht, um die Möglichkeiten einer besseren Verdaulichkeit für Roggen als Futtermittel(zusatz) - auch für andere Tierarten- zu ermitteln.


    http://www.dlg.org/fileadmin/downloa...Fuetterung.pdf
    http://www.pflanzenforschung.de/roggen
    http://www.lfl.bayern.de/ite/schwein...nkurl_0_10.pdf
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ghlight=Roggen

    Kurzfassung: Bei Hühnern verbraucht Roggen bei der Verdauung mehr Energie als er liefert, zudem verändert sich die Darmflora negativ, was insgesamt dazu führt, dass die Tiere abmagern und weniger bis gar nicht mehr legen.

    LG Hühnerling

  5. #5
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Hochinteressant! Danke, Hühnerling.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    @SchwarzesSchaf66:

    Besser als wegwerfen: http://www.chefkoch.de/rs/s0/roggenb...n/Rezepte.html

    LG Hühnerling

  7. #7

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    ich würde den roggen mit mais und kalk mischen und dan füttern.

    aber wie hühnerling sagt etwas schwer verdaulich aber ich denke du kannst es trotzdem füttern aber nicht in zu großen mengen

    mfg BIKE

Ähnliche Themen

  1. Topinambur verfüttern
    Von Huhn089 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.01.2016, 14:45
  2. Grünteeblätter verfüttern?
    Von Einstein im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 22:16
  3. Roggen beimischen
    Von pantoffelmieze im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 16:13
  4. Gewürze verfüttern?
    Von Dojo im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 23:36
  5. Insektenzucht: verfüttern?
    Von Huhnigunde im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •